Zitat
Sie hat es doch gesehen.
Komisch ist für mich allerdings die Reaktion der HH, kommentarlos mit ihrem Hund zu verschwinden.
Der hätte ich noch ein paar Takte erzählt.
So ganz sicher bin ich mir da eben nicht, denn im Eingangspost steht:
ZitatDie Besitzerin des Junghundes und ich waren im Smaltalk, so dass wir nicht richtig mitbekamen, das der Hund sprang.
Ich habe nur irgendwann das Durchgestreckte Bein gesehen udn einen durch die Luft fliegenden Hund
Für mich klingt das so, als wären beide (die TS und die Halterin des Schnauzers) abgelenkt gewesen und haben nicht richtig mitbekommen was passiert ist. Ich frage mich eben, wie man nicht mitbekommen kann, wie der Hund grad jemanden anspringen will, aber dann gesehen haben will, wie der Hund getreten wurde. Sooo viel Zeit konnte dazwischen ja nicht liegen. Es könnte also auch sein, dass die Frau nicht getreten hat, sondern vlt. das Knie hochgezogen hat oder versucht hat den Hund mit beim Bein abzuwehren OHNE zu treten und danach das Bein gestreckt hat und je nach dem wie heftig der Hund angeflitzt kam, kann der davon auch schon mächtig zurück segeln... ![]()
Davon abgesehen finde ich nicht, dass eine Hundewiese ein erziehungs- und höflichkeitsfreier Raum ist, bei uns ist die "Hundewiese" schlicht und einfach ein langgezogenes von zwei Seiten durch Zäune (Friedhof auf der einen, Häuser auf der anderen Seite) geschützes Wiesenstück auf der kein Leinenzwang herrscht. Auf der einen Seite läuft ein geteilter Fuß- und Radweg entlang, da geht gar nichts ohne gegenseitige Rücksichtnahme, natürlich treffe ich dort auch oft andere HH und halte mal ein Pläuschchen während die Hunde schnüffeln und toben aber ich habe meinen Hund dabei IMMER im Auge und passe auf, anders würde das hier gar nicht funktionieren.
Und bitte nicht falsch verstehen, ich finde es absolut nicht ok einen Hund wegen eines Anspringens volles Karacho wegzutreten, vor Allem dann nicht wenn man auf einer Fläche steht auf der Hunde frei laufen dürfen, und man schon damit rechnen sollte, dass vlt. auch mal ein Hund nicht perfekt hört. (Wobei hier eigentlich "unbeteiligte" Fußgänger und Radfahrer auch wieder ein anderes Thema sind, aber davon gehe ich hier mal nicht aus...) Aber wenn man es nicht genau gesehen hat, sollte man sich mit solcherlei Anschuldigungen etwas zurück halten.