Beiträge von RatzRatz

    Zitat

    Also bei meiner Oma ihrer Maschine sieht der Stich aus wie das A in der unteren Reihe ganz links.
    Und ich hab auch schon reine Jersey-Loops genäht, und zwar mit Stretchstich. Zuerst hatte ich nämlich auch den normalen, aber das ging m einer Meinung nach garnicht. Das ist ja schon voll der lommelige Stoff, und dann ist es komisch, wenn die Naht nicht nachgibt, fühlt sich auch nicht schön an. In Kombination mit Fleece merkt man den Unterschied vllt nicht so arg, aber ich würde lieber den Stretchstich nehmen.
    Den Stretchstich kannst du ja auf einem Stück Stoff mal so ausprobieren. Das ist im Prinzip ein gerader Stich, aber die Nähmaschine näht ständig vor und zurück. Man merkt es daran, das die Nähmaschine auch deutlich langsamer näht. Dann sollte die Naht auch gut aussehen.
    Und schau mal, ob man bei deiner Maschine, wir von Tanzbärin erwähnt die Stichlänge auf "S" stellen muss. Bei der von meiner Oma ist das auch so.

    Oh Danke für den Tipp, werd mich mal durchprobieren. :D

    ...reisende soll man nicht aufhalten... In diesem Sinne: :hallo:
    Oder soll das ein Werbefeldzug für den nun schon gefühlte 100x genannten Polar Chat werden? Werbung ist hier im bösen DF nämlich auch nicht erlaubt. :lol:

    *duckundwech*

    Ja, besser ist das wohl... :coffee2:

    :D

    Hach, ich muss ja echt mal sagen, wie froh ich bin, dass ich mich im DF angemeldet habe. Hier gibts echt Hilfe für (fast) alle Lebenslagen und bisher stets einen Platz für meine Dummbatz-Fragen... :tropf:

    :gut:

    Danke Tinka! Dann werd ichs morgen nochmal versuchen... :rollsmile: Und ja, bei den Stulpen meine ich die Nähte oben und unten. Werds dann mal mit D probieren. Muss nochmal in Ruhe die Anleitung studieren, bisher ist mir nicht ganz klar, welche Stiche nun elastisch sind, muss ja aber eigentlich irgendwo stehen... |) Oder vielleicht sollte ich nur Dinge nähen, die mit Gradstich funktionieren... :ugly:

    Zitat

    sonja: Elastische Stiche macht man, wenn das Material auch nach dem vernähen noch elastisch sein soll. Also wenn man ein Jersey-Oberteil näht, was eng anliegt, macht es Sinn, dass die Naht entsprechend auch mit nachgibt. Bei einem Loop ist das doch aber wurscht, da würde ich einfach einen graden Stich nehmen. Am besten den Klumpatsch vorher abstecken, sonst verzieht sich alles in eine andere Richtung.

    Danke schonmal für die Rückmeldung. :smile: Also reicht es einfach einen reißfesteren Faden zu nehmen? Habs ja mehrfach versucht mit dem Gradstich und schon bei relativ leichtem Zug ist der Faden gerissen... :/

    Und angenommen, der Stoff soll nach dem Nähen noch elastisch sein, wie mach ich das denn dann? Wollt demnächst Armstulpen nähen, da soll der Stoff ja dehnbar bleiben. :???:

    Aaaah, ich brauche mal eure Hilfe... :hilfe:

    Ich habe heute versucht, das erste Mal einen Loop aus Fleece und Jersey zu nähen. Habs erstmal an nem Reststück rumprobiert, zunächst mit nem Gradstich, aber bei ein bissl Zug auf den elastischen Stoff ist der Faden gerissen. Also hab ichs mal mit einer elastischen Naht versucht, klappt auch prima, ABER wenn ich dann den Stoff auf rechts drehe, sieht die Naht total besch...eiden aus, ungefähr so wenn man von "oben" draufguckt:
    . . . . .


    Meine Maschine hat diese Stiche:

    Externer Inhalt www.lidl.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laut Anleitung ist der Stich "E" in der oberen Reihe der elastische, oder ist ein anderer besser geeignet bzw. sind noch mehrere elastisch? Oh Mann, ihr merkt schon, ich hab echt keinen Schimmer... :ops:

    :sad2: Was mache ich denn falsch? Ganz falscher Stich? Besser Zickzack-Stich?? Hatte schon überlegt über die elastische Naht noch eine mit Gradstich zu machen, damit es nach dem Wenden vernünftig Aussieht, aber dann ist der Sinn der elastischen Naht ja dahin?!? :???: Oder soll ich einfach einen stabileren Faden nehmen?
    ARGH! Ich hab das doofe Stück erstmal in die Ecke gepfeffert... :tropf:

    Lustige Idee, da reihe ich mich doch auch mal mit ein... :smile:

    Tomi, 5-jähriger Mischling (wahrscheinlich Dackel-Labrador oder sowas...) ist

    vor Allem verfressen
    clever
    frech
    lustig
    gemütlich
    manchmal irgendwie freakig/ "speziell" :ugly:
    gern mal etwas größenwahnsinnig
    geräuschvoll (er brummt wahnsinnig viel bei allen möglichen Gelegenheiten... :roll: )
    liebenswert
    niedlich

    :herzen2:

    Frollein: Warum nur habe ich plötzlich die Melodie von Mila Superstar im Kopf?!?! :lol: