Wobei ich mich auch gern mal ohne Gruseltraum halb zu Tode erschrecke wenn es plötzlich mitten in der Nacht "WUFF!" macht. Da sitzt man aufrecht im Bett, oder gibt unverständliche Töne von sich, was ein "Habs gehört" darstellen soll, sich aber wie "Hannnjjhnbnm" anhört.
Danke Fiffi.
Ja, geeenau! Das ist schon schlimm genug, aber in Verbindung mit diesem Traum war das echt heftig... ...doofer Hund!
Hab diesmal nur eine gruselige Begebenheit wegen Hund...
Neulich Nacht habe ich ziemlich heftig geträumt, Hund lag neben mir im Bett. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich vor irgendetwas weggelaufen bin und grade als ich ein Versteck gefunden hatte höre ich ein tiefes knurren direkt neben mir. Plötzlich mein Hund neben mir, der in die Dunkelheit knurrt. Ich gucke mich panisch um und dann...
Maaahaaaaan! Ich hab fast nen Herzinfarkt bekommen, hatte richtig Herzklopfen und war völlig durch den Wind. Da hatten der Hund und der mitten in der Nacht rumpelnde Nachbar wegen dem er angeschlagen hat mal echt ein tolles Timing...
Danke für die Maße, Tínka! Habe eben auch noch eine Mutterpasshülle fertig gemacht, hatte aber nur die Maße einer anderen Hülle... Aaaaber er müsste grad so reinpassen... Hoff ich...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Zickzacknaht hab ich wieder entfernt.
Innen sieht er leider net so dolle aus, hab auch nicht dran gedacht beim annähen des pinken Stoffes den Unterfaden in ner passenden Farbe zu nehmen... Trau mich fast gar nicht den so zu verschenken...
Passend zum Pferdefleischskandal. Sind im Fressnapf und kaufen ein paar Kleinigkeiten. u.a. auch Rinderohren. Männe zur Kassiererin: Ist das auch wirklich Rind, oder ist da Pferd drin?
Sie am überlegen. Fragt nochmal nach. Dann fällt der Groschen. Ihr Kommentar "Der Pferdeskandal geht mir echt langsam auf den Geist."
Der Barfladen bei uns ums Eck wirbt mit (sinngemäß
Unsere Garantie: 100% Pferd, ohne Spuren von Rindfleisch!
Oh Sch...ande Otaku! Da wär mir aber auch das Herz in die Hose gerutscht... Wenn mein Hund mit seinem besten Kumpel spielt klingt das teilweise auch echt übel, da haben wir auch schon im Spaß gesagt "mal gucken wann uns einer wegen illegalen Hundekämpfen meldet ", aber das sowas wirklich passiert hätt ich ja nu nicht gedacht...
Bei meiner gedenke ich jede der Quadratquerreihen mit Zickzackstich zu versehen und dabei die Decke quasi zu steppen. Also mit Volumenvlies dazwischen... Ich wollte allerdings neulich auch schon mal Oberseite und Vlies zusammensteppen, das ging ja mal gar nicht wahrscheinlich näh ich jetzt auch erst die Rückseite an, dann ist das hoffentlich in sich weniger rutschig und dann wird alles zusammen versteppt.
Danke :) Hab meinem Freund schon gesagt, dass ich auch ein Baby brauch, damit ich so eine Decke nicht immer "nur" zum herschenken nähe...
Hui, jaa, der Teufel liegt irgendwie im Detail bei den Dingern... Ich wollt ganz schlau sein und hab noch eine Lage Fleece draufgelegt, damit lies es sich nämlich alles wunderbar vernähen, blöderweise hab ich arge Defizite im räumlichen Denken und nun ist der flauschige Teil auf der Rückseite und der Patchworkteil liegt quasi über dem Fleece. So isses mir aber zu unflauschig (man spürt die Nähte doch sehr weil doppelter Gradstich an den Kanten und dann noch mit Zickzack versäubert,damit auch ja nichts aufgeht... ) deswegen werd ich einfach noch eine Lage Volumenvlies draufpacken. Das mit dem steppen hab ich auch schon überlegt, hab aber Sorge, dass ich die Nähte nicht genau treffe und es dann blöd aussieht, bzw. hat es leider ein paar Stellen, an denen die Quadrate nicht ganz exakt passen da könnte es dann auch blöd aussehen wenn ich drübersteppe... AAAAAH!
Argh! Eben dachte ich noch meine Baby-Patchworkdecke endlich fertig zu kriegen, da fällt mir auf, dass ich einen Fehler gemacht habe... Naja, nicht sooo schlimm, kann ich relativ leicht wieder beheben...
Aaaber dabei fiel mir noch eine Frage an diejenigen ein, die auch schonmal eine (Patchwork)decke oder ähnliches mit "Füllung" (Volumenvlies) genäht haben: Wie habt ihr das Vlies fixiert? Vernäht ist es bisher ja nur an den Außenseiten. Die freundliche Dame im Stoffladen sagte, ich solle einfach an ein paar Stellen (vornehmlich da, wo die Ecken der Stoffrechtecke aneinanderstoßen) ein paar Stiche nähen, ein bissl so wie beim quilten, hab das gestern mal an ein paar Stellen versucht, sah aber eher mäßig aus... Reicht es denn wenn ich das Vlies (insgesamt 4 Lagen und in der Mitte eine Lage Fleece) in sich nochmal an ein paar Stellen vernähe oder sollte ich schon die Oberseite des Stoffes mit festnähen? :help: