Beiträge von RatzRatz

    Hab doch noch ein halbwegs gescheites Bild hinbekommen, auch wenns eigentlich anders aussehen sollte... :roll:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :D

    Hahahahaa, wie genial! :lol:

    Gestern abend musste ich mir auch das lachen verkneifen...War mit Tomi unterwegs mit den Leuchtstreifen am K9 Geschirr weil dunkel. Auf der anderen Straßenseite kommt uns ein Mann entgegen, recht stattliches Exemplar soweit ich das im Schein der Straßenlaterne ausmachen konnte. Er guckt die ganze Zeit rüber und wird immer langsamer. Bleibt stehen und guckt. Ich schon: :aengstlich: Was will der denn jetzt.
    Plötzlich quietscht der Mann: "Süüüüß!!!"
    Kurzes irritiertes Schweigen, dann kam noch ein :hust: "Sorry..." :ops: hinterher.
    Ich fands irgendwie zu niedlich und meinte dann: Kein Problem, wir werden gerne süß gefunden. :D

    Ja, mit diesem Verhalten hatte ich auch echt erstmal zu "kämpfen". Ich war auch fix und fertig, grad weil sonst doch alles so gut geklappt hat...^^ Aber dieses klarere Grenzen setzen und ihn nicht mehr entscheiden lassen hat da wirklich geholfen. Auch das zuweisen eines sicheren Platzes in solchen Situationen war ganz hilfreich,wenn ich irgendwo anders war hab ich dann immer eine Decke mitgenommen und ihn darauf in einer ruhigen Ecke abgelegt. Ansonsten hab ich halt wirklich drauf geguckt, dass der Hund ignoriert wird und auf seinem Platz in Ruhe gelassen wird. Das hab ich dann erst mit wenigen Leuten geübt, z.B.bei einer Freundin zum Kaffee oder mal 1-2, später auch mal mehr Leute zu mir eingeladen und dann langsam gesteigert.

    Ein Trainer, der eigentlich einen guten Eindruck auf mich gemacht hat, hat mir dann noch den Rat gegeben eine Rütteldose zu nutzen wenn er knurrt und ihn aus der Situation zu nehmen, ich solle ihn aber gleich danach wieder in die Situation holen und diese positiv Besetzen. z.B. Hund knurrt Mutter an, -> Rütteldose und wegschicken. Dann soll Mutter den Hund rufen, Keks geben und ignorieren.

    Allerdings kam der Einsatz der Rütteldose für mich nicht in Frage. Ich hatte das Gefühl, dass mein Hund unsicher ist und daher kam das Ding für mich nicht in Frage. :nein:
    Was ich aber gemacht habe: Wenn er zu jemandem hin ist und dann geknurrt hat, wenn ihn dieser jemand angesprochen hat oder anfassen wollte, habe ich ihn aus der Situation genommen, nicht geschimpft, einfach ruhig weg. Zu Hause halt auf seinen Platz geschickt, draußen mit ihm ein paar Schritte weg. Dann habe ich die Leute gebeten ihn zu locken, einen Keks zu geben oder hinzuwerfen, sonst nichts. Von Fremden habe ich ihn in dieser Zeit so gut es ging ferngehalten und mit der Zeit fing er an, sich nach dem knurren zurück zu ziehen wenn ihm etwas unangenehm ist. Mittlerweile geht er in der Regel und weicht aus, da ist es dann an mir dafür zu sorgen, dass die Leute dann nicht noch hinterherpatschen wollen. ;)

    Wenn du unsicher bist, hol dir Rat bei einem Trainer und schau, dass du dem Hund Zeit lässt sich einzufinden und ihm Sicherheit vermitteln kannst.

    Ich habe bisher nur still mitgelesen und mag jetzt aber doch auch mal meinen Senf dazu geben...

    Ich finde auch, dass du deinem Hund einfach zu viel zugemutet hast und ganz ehrlich, nach dem Vorfall im Restaurant wolltest du es langsamer angehen lassen und besser aufpassen. Nun 10 Tage später wieder eine vermutlich stressige Situation für den Hund. Sorry, aber das verstehe ich auch nicht so recht. :/ Ich kann dir echt nur raten dem Hund mehr Zeit zu geben und besser aufzupassen, grade wenn du ihn noch nicht einschätzen kannst.

    Ich habe seit 2 1/2 Jahren meinen ersten eigenen Hund, auch aus dem Tierschutz. Er fing nach ein paar Wochen an zu knurren und in die Luft zu schnappen wenn ihm jemand zu nahe kam, auch wenn er vorher selber hin ist und Kontakt aufgenommen hat, ein "falscher" Streichelversuch und er hat geknurrt und in die Luft geschnappt. Zudem hat er z.B: meine Mutter "kontrolliert", er hat zwar auch ihre Nähe gesucht und sich mal streicheln lassen, hat sie z.B. aber auch angeknurrt wenn ich nicht im Zimmer war und sie vom Sofa aufstehen wollte.
    Die Konsequenz war für mich, dass der Hund nicht mehr entschieden hat wann er zu wem Kontakt aufnimmt. Er wurde auf seinen Platz geschickt wenn Besuch kam und ich habe dafür gesorgt, dass er nicht bedrängt wird. Besuch hat den Hund weitesgehend ignoriert und durfte ihn dann auch mal zu sich rufen und ihm nen Keks geben, dann gings aber auch wieder auf seinen Platz. Bei uns hat es gut funktioniert.

    Zurückblickend kann ich nur sagen, dass es wirklich lange gedauert hat bis er so "richtig" bei mir angekommen ist, entspannter und sicherer wurde, bestimmt so ein halbes bis dreiviertel Jahr und im nachhinein weiß ich auch, dass ich ihm das ein oder andere Mal auch zu viel abverlangt habe einfach weil es sonst so gut geklappt hat.

    Zitat

    Oho, da hat aber jemand seinen ganzen Mut zusammen genommen. :roll: :D

    Mir hat mal eine Frau lang und breit erklärt, dass ihr Hund das Gebiet im Umkreis von 100m von ihrem Grundstück als 'seins' betrachtet. Was habe ich unverschämte Person da also mit meinem Hund zusuchen? Ich werde es nie wohl nie erfahren. :sad2:

    Ja, toll! Und wegen so rücksichtslosen Leuten wie dir sinds dann wieder alle HH!

    :lol: ...also echt, Leute gibts...

    Zitat

    a) wenig Waschpulver
    b) NUR Handtücher gemeinsam waschen, gut schleudern (1200 U/min, mind.)
    c) Trocknen auf der Wäschenleine im Wind ... wie bei Ommi ...

    Und ansonsten, Zähn zammbeißn und durch: Harte Handtücher nehmen das Wasser besser auf als "Weicheier".

    ...und man spart sich das Peeling! :lol:

    Zitat

    Hätteste mal was gesagt^^

    Haha, na was meinste denn warum ich immer so lange mit dir schreibe?!?!? :mumie3:

    :lol:

    Aber im Ernst, es ist schon verrrückt, wie schisserig ich bin wenn ich allein bin und dann vorm ins Bett gehen Horrorfilme gucke oder Gruselgeschichten lese, dann ist jedes Geräusch ertmal unheimlich...
    Ich kann es auch nach mittlerweile fast 31 Jahren nicht wirklich haben, wenn es hinter mir dunkel ist. Es ist schon viel besser geworden, aber so generell wird beim ins Bett gehen der Weg dahin beleuchtet um möglichst keine Dunkelheit im Rücken zu haben... :ops: