Beiträge von RatzRatz

    Zitat

    Meine frage habe ich schon mehr mals gestellt. Und wieder eine dumme bemerkung warum ich den hund erst aufgenohmen habe undd abgeben habe. Der grund steht auch hier drin im thread. meine frage war ob eine hündin trotz läufigkeit schwanger sein kann?und nein ich bin nicht asozial unverantwortlich,nur ich habe mit der schwangerschaft der hündin nichts zu tun

    Gut, dann hast du halt hier einfach mehrfach falsche Angaben geschrieben und das da nachgefragt wird, ist ja wohl kein wunder. Wenn dem so ist, wo ist dein Problem? Deine Frage wurde mehrmals schon beantwortet und niemand hier hat dich als asozial bezeichnet. :ka:

    Ich kann hier jetzt beim besten Willen keine Beleidigungen herauslesen,aber bitte... Naja...

    Ich verstehe leider auch nicht genau was du geschrieben hast.

    Du hast die Hündin vor 3 Monaten übernommen und jetzt weitervermittelt. Wobei du dann wieder was von Ende September schreibst, was denn nun? Dann kam der Anruf der neuen Besitzer, dass die Hündin tragend ist. Dies kann bei dir aber nicht passiert sein wie du sagst.

    Wenn das so richtig ist, stimmt da was nicht, da eine Hündin ca. 63 Tage tragend ist wenn ich mich nicht täusche. Da 3 Monate ca. 90 Tage haben, kommt da irgendwas nicht hin. :???: Wenn du sie Ende September übernommen hast kann sie schon tragend zu dir gekommen sein, ansonsten kommt da was nicht hin.
    Was genau ist denn nun das Problem? Wenn die Hündin schon tragend zu dir kam, kannst du ja nichts dafür. Wenn sie bei dir gedeckt worden wäre, sehr wohl. Wollen denn jetzt die neuen Besitzer eine Kostenbeteiligung?

    Was die Hündin deiner Tochter nun was hätte tun sollen verstehe ich allerdings auch nicht. Ich finde es einfach schwierig deine Infos richtig zu vertehen...

    Juhuu, ich hab ein Bild! :D

    Ich war heute in Frankfurt und auf dem Weg zum Bahnhof kam ich da vorbei:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider hatte ich nur das Handy dabei, daher die bescheidene Qualität... :smile:

    Zitat

    Eiswürfel

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sony DSC-HX200V
    ISO 100, F/4, 1/800

    zugeschnitten, nachgeschärft, Kontrast erhöht
    Es wirkt zwar wie ein Schwarz-Weiß-Bild, ist aber allein durch den Hintergrund und den dunklen Tisch so entstanden.

    Cool! :gut: Daran hatte ich auch gedacht, so toll hätt ichs aber nicht hinbekommen! Menno, ich hab noch eine Idee, aber es war jetzt immer schon so dunkel und heute morgen hatte ich die Kamera nicht dabei... :verzweifelt:
    Ich hoffe morgen klappts.

    Meine Kollegin bemerkenswert unstressig:

    Ich ruf im Büro an: Hallo xy! Ich wollt nur Bescheid sagen, dass ich etwas später komme. Hab total verschlafen... :ops: Ich beeil mich und geh jetzt schnell ne Runde mit dem Hund und dann fahr ich los.

    Darauf meine Kollegin: Nee, nicht beeilen! Da ist man viel zu Unfallgefährdet! Mach mal langsam.

    :D

    Ich muss dazu sagen, dass ich ziemlich flexible Arbeitszeiten habe und ich mir die Zeit neben meinen festen Sprechzeiten recht frei einteilen kann, aber trotzdem toll. :rollsmile:

    Naja, die eigentliche Frage ist doch klar formuliert?! Warum muss jemand gleich einen Roman über Hinter- und Beweggründe verfassen? Nur um sich hier für seine Frage zu rechtfertigen?

    Ich frage mich eher warum hier der TS gleich solche Dinge unterstellt werden?
    Und ja, ich finde sowas hat nicht viel mit Missverständnissen zu tun. :/

    Schon erstaunlich und für mein persönliches Empfinden teilweise schon arg an der Grenze zur Unverschämtheit was hier für Beweggründe und Szenarien entwickelt werden... :/

    Wieso muss sich die TS hier rechtfertigen nur weil sie wissen möchte wie so ein Import ablaufen soll? Es wird gleich unterstellt, dass man ja nur einen besonders exotischen Hund möchte, den kleinen Wurm natürlich alleine im Frachtraum nach D gebracht wird und natürlich wurde sich nicht informiert.

    Finde ich nicht gut... :nein:

    Der vorletzte Post der TS hat ja eigentlich alles nötige gesagt.Ich verstehe nicht wo nun das Problem sein soll? :ka:

    Ich finde die Fotos und eure Ideen wieder total klasse. :gut:

    Ich ärgere mich immer noch, dass ich nicht das Foto bekommen habe, was ich eigentlich wollte... Eigentlich wollte ich einen faulen "Haus"hund :D aber irgendwie sind die Bilder hier drin alle nicht so geworden wie ich mir das vorgestellt habe, da war die Fotoqualität einfach nicht gut. :sad2:

    So, mag hier auch noch mal meine Überlegungen schreiben... Ich kenne ja die beiden und wir haben schon oft hin und her überlegt, was das nun sein könnte. Daher beschäftigt mich das Thema natürlich auch und ich versuche einfach mal, unsere bisherigen "Erkenntnisse" zusammen zu tragen.

    Ich kann mir ja mittlerweile fast nicht mehr vorstellen, dass es eine Futtermittelallergie ist, zumindest nicht nur.
    Was ich halt überhaupt nicht verstehe ist, wie das sein kann, dass es Ilda erst total gut geht und erst nach etwa 2 Wochen wieder mit dem gekratze anfängt. Solte es nicht eigentlich genau umgekehrt sein? :???:

    Wenn man das so betrachtet würden ja im Verdacht stehen:

    - Futtermilben, weil Gekratze beim Orijen und Happy Dog, jedoch kein Gekratze beim Lupovet? Da ja "nur"
    Aufstoßen.
    - Getreideallergie auch gegen Pseudogetreide, weil zunächst alles gut bei Orijen und ausschließlich Fleisch, aber
    Kratzen auch bei Hirse und Qinoa
    - Unverträglichkeit gegen Kartoffel?
    - Unverträglichkeit gegen Kanguruh, weil Gestank aus dem Hund.
    - Hausstaubmilben, weil Symptomfrei bei der Mutter, einziger wirklicher Unterschied: Da Fliesen, zu Hause Teppich.


    Da stellen sich uns die Fragen:

    - Warum erst schnelle Besserung aber Verschlechterung nach ca. 2 Wochen und keine weitere Verbesserung?
    Hilft es dann trotzdem die Diät weiter durchzuziehen?

    - Wenn es wirklich an den Kohlenhydratquellen liegt, was dann noch füttern um den Hund gescheit zu ernähren
    und satt zu bekommen? Getreide, Pseudogetreide und Kartoffeln würden ja wegfallen.

    - Warum dann Anfangs keine Probleme mit dem Futter und Symptomfreiheit bei der teppichlosen Mutter?

    - Wenn also doch Hausstaubmilben, wie könnte man Ilda da Erleichterung verschaffen?

    - Fallen euch noch andere Ursachen ein, neben einer Allergie? Ilda sieht super aus, ist munter und hat keinen
    Haarausfall, Schorf oder Pusteln, daher fiel der Verdacht jetzt erstmal nicht auf Milben, Pilze oder sonst was.
    Flöhchen wurden auch keine gefunden.

    Ich glaube ja mittlerweile eher an Probleme mit Hausstaubmilben, aber würde da nicht gegen sprechen, dass es nach einer Futtermittelumstellung erst besser wird und dann nach 2 Wochen wieder schlechter? Oder kann es sein, dass die Probleme einfach schubweise auftreten?

    Lara, bitte verbesser mich, wenn ich irgendwas vergessen oder falsch verstanden habe. :ops: