Beiträge von Lillith012210

    Zitat


    Wir verstärken das Gewedel mit unsererm Verhalten ja, da für die allermeisten Menschen das Wedeln IMMER ein Zeichen der Freude ist und nicht als das erkannt wird, was es wirklich ist. Würden wir der Meinung sein das Knurren ein Zeichen der Freude ist, würden unsere Hunde wahrscheinlich sehr viel mehr knurren. Oder sich Schütteln, oder was auch immer.

    Einfach nur, weil wir es positiv bestärken (wir freuen uns ja meist, wenn Hundchen wedelt)?
    Meinst du echt, Hunde würden dann zB, weil wir uns darüber freuen, öfters knurren? Ist knurren nicht etwas ziemlich grundlegendes in der Hundesprache??

    Zitat

    Nochmal eine Frage zum "schäumen". Liegt das an der Kopfform? Vielleicht an hängenden Lefzen? Unsere zwei schäumen überhaupt nicht. Also Rassebedingt? Ich kenne einen Neufundländer, der schäumt immer. Insbesondere würde mich interessieren, ob Landseer sabern/schäumen. Weiß das jemand?

    Meiner hat überhaupt keine hängenden Lefzen :smile:

    Entschuldigung für den wirklich nicht gerade konstuktiven Beitrag, aber was bin ich froh, dass wir diese Situation bis jetzt nicht hatten..
    Katzen, Fuchs und anderer Kot ist ihm eigentlich egal, und soviel Menschenkacke liegt hier nicht rum..

    Aber ich finds sowas von abartig..(nicht die Hunde, denen schmeckts nunmal) Welcher Mensch zur Hölle tut sowas?
    Das ist tatsächlich eine Schweinerei und so dringend kanns doch gar nich sein, dass es nich zum nächsten Dixi-Klo reicht.. ich kann gar nich in Worte fassen, was ich mich da drüber aufreg :lol:
    Ich finds echt schrecklich

    Zitat

    Ich hätte auch ne Frage... Fangen eure Hunde auch etwas an zu Schäumen, bei grosser Erregung ?? Vorallem wenn Fina erfreut ist und gleichzeitig Körperlich gefordert wird, kriegt se gern mal bissl Schaum....


    Ist das normal ??? :ugly:

    Jap..wenn meiner draußen etwas supergutes riecht und dem nachschnüffelt sieht er anscheinend aus als hätte er Tollwut :D

    Obs normal ist.. :???: