Beiträge von Chinza

    Zitat

    Das mag ja sein.
    Aber man kann doch wenigstens eine Minimierung des Risikos anstreben. Und das tut man sicher nicht, indem man übermäßig faltige, brachycephale oder kleine Tiere züchtet.

    Lilactime - dass meinte ich doch damit. Übertrieben ist nie gut! Aber auch wenn die Rasse optisch nicht übertrieben wirkt, kann die Rasse doch mit gesundheitlichen Problemen kämpfen. Und da schließ ich meine geliebten BBS auch mit ein!

    Nach einem Sinn der Falten zu fragen - lustig.
    Für die extremen Formen gibt es keinen Sinn - genausowenig für die extremen Plattnasen bei Möpsen und Bullys, die überdimensionierten Doggen, und Bernhadiner, die winzig kleinen Toyhündchen, sei's nun Yorkie oder Chi - seid doch mal ehrlich, die Liste lässt sich unendlich fortsetzen! Und auch Hunderassen, die optisch nicht extrem wirken, kämpfen mit vielerei genetischen Krankheiten. Im Interesse des Hundes ist schon vieles nicht mehr!

    Zitat

    Ja so ist das halt.. aber ganz ehrlich.. das klingt mir doch sehr nach einer ganz schlechten Züchterin, wenn die das nicht merkt. Was natürlich noch schlimmer wäre... mit Vorsatz, wenn es Bemerkt wurde...


    Selbst der Tierarzt hat es nicht gemerkt, das der Welpe blind ist ........

    @ Bonito Jr.

    Schöne Urlaubsfotos! Wollt ihr nicht mal nen Fotothread mit noch mehr schönen Fotos von eurem Prachtkerl machen? und wenn das neue Knuddelchen noch einzieht dann gibts dann bestimmt noch viel viel mehr schöne Fotos die wir hier alle gerne anschauen :stick2:

    Find ich toll, dass ihr dem kleinen Kerl ne Chance gebt.
    Über Caillous Züchterin habe ich von einem blinden Welpen erfahren von einer ihr bekannten WS-Züchterin - der/die Kleine kam blind zur Welt und es hat keiner gemerkt - die Züchterin nicht, die neuen Besitzer erst auch nicht - der erste Hinweis kam dann mal wohl in der Welpenstunde. Leider kam der Welpe wieder zurück zur Züchterin, da mein keinen "Krüppel" wollte. Traurige Geschichte - aber erstaunlich, wie der Kleine so gut damit zurecht kommt, so gut, dass es so lange keiner gemerkt hat, dass er blind ist....

    Also Dana hatte schon bevor sie zu bluten anfing gebieselt wie ein Rüde. Permanent wurde hier ein Tröpfchen gesetzt und dort eins, damit auch ja jeder mitbekam, dass sie läufig wird/war.
    Wir haben an dem vermehrten bieseln immer gemerkt, dass sie bald läufig wird. Das viele "makieren" hielt dann bei ihr auch an, bis sie mit der Läufigkeit durch war.