Beiträge von Chinza

    Hallo,

    bei meinem Weissen wurde eine Hausstauballergie festgestellt und nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Hundekissen/-bett für ihn und kurz vor dem Verzweifeln.
    Was taugt was?
    Muss es ein spezielles Hundebett für Allergiker sein wie z.B. dieses hier http://www.meditech-muenster.de/pulmacellr-hun…lr-hundebetten/

    oder genügt eines aus Kunstleder wie z.B. dieses hier http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=192
    :???:

    Je mehr ich google desto verwirrter werd ich, was denn nun das richtige hinsichtlich möglichst geringer Milbenbelastung ist :hilfe:

    Sind hier noch mehr mit Hausstauballergikern, die Tipps für mich haben?

    Ach ja - die Wohnung müsste eigentlich ziemlich Hausstauballergikerfreundlich sein - nur wischbare Böden, so gut wie keine Teppiche.

    Achja - die Sache mit dem Jucken.
    Caillou hat sich doch auch immer gejuckt und geleckt - hauptsächlich die Pfoten und Beine. Hat sich durch die viele Leckerei schon einen Hefepilz eingefangen und teilweise richtig offene Stellen - wenn auch nur kleine.
    Ich hatte ja immer das Futter / bzw. Getreide od. tierische Proteine im Verdacht - anfangs nach einem Wechsel vom Trockenfutter besser, dann wieder schlechter.
    Wir haben jetzt einen Allergietest gemacht. Der Bub ist allergisch auf Vorratsmilben und Hausstaubmilben. :ill:
    Und da ist's mir klar geworden - neuer Sack Futter = keine / wenig Futtermilben, 15kg Sack brauch ja ne Weile bis er weg ist und dann vermehren sich die Milben erst richtig.

    @ FrolleinK

    Wann bricht denn deine Kleine? Morgens nüchtern? Oder nach dem Fressen?

    Caillou hat uns eine zeitlang wirklich fast jeden morgen erbrochen - gelb & schaumig. Kam bei ihm wohl vom leeren Magen und nachdem ich ihn dann wieder 2x tägl. gefüttert habe und abends noch mal eine Kleinigkeit sind wir mit dem Thema durch.

    Meine alte Hündin hatte auch bei Hitze öfter mal Durchfall mit Erbrechen. Bei ihr hatten wir immer mal so Episoden, wo's ganz schlecht war - schleimiger Durchfall & Erbrechen. Diverse Stuhlproben abgegeben - mehr oder weniger ohne Befund. Mit dem Alter hat das aufgehört. Ab dem Alter von so 9 Jahren hatten wir null Probleme mehr damit - warum auch immer :???:

    Zitat

    Chinza, mir gefällt Deine Fellnase so gut, dass ich mir manchmal echt nochn Rüden wünschen würde :-).

    Danke! Ich find dein Mädel aber auch total hübsch - hm - wenn sich Caillou für die "Damenwelt" interessieren würde, wären die beiden echt ein hübsches Päärchen :hust:

    Bei Caillou geht's mit der Hitze - aber ich muß schon auf ihn aufpassen. Der würde draussen toben und rennen bis zum Umfallen. Er ist halt wirklich ein Blödföhn.
    Im Vergleich zu meinen beiden Mädels vorher, halte ich ihn ja wirklich nicht für den Allerhellsten - aber er ist so niedlich doof - seufz einfach nur zum knutschen :herzen1:

    :herzen4: Mein kleiner Blödföhn! :herzen4:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Saudoof war nur, dass mir Luna vorher in den STromzaun gerannt ist ... da ist sie gleich winselnd unter den Wäschetrockner gelaufen ... Man ich könnt mir in den A... beissen ... aber ich mach jetzt mal keine grosse Sache draus - wird leider noch öfters passieren in ihrem Leben als Hütehund (auch wenn ichs natürlich versuch zu vermeiden).

    Du - mit dem Zaun musst du gut aufpassen! Ich habe mich mal mit unserem Schäfer zu dem Thema unterhalten, da meine alte Hündin einmal wieder den Stromzaun gekommen ist und ich sie erst zu Hause in der Garage wieder eingefangen habe, da sie pansich davon gerannt ist. Er meinte bevor er seine Hunde raus lässt macht er den Strom weg, da es ihm schon mal einen Hund komplett "versaut" hätte, sprich der Hund nicht mehr gearbeitet hat und der Schäfer die Fehlverknüpfung beim Hund auch nicht mehr richtig wegbekommen hat :sad2:

    Laminat finde ich fürchterlich laut und rutschig und PVC enthält wie bereits geschrieben viele bedenkliche Stoffe.
    Hast du mal nach Linoleum geschaut? Kommt der preislich hin? Ich habe Linoleum als Parkett und einmal als Auslegeware - bestimmt schon über 10 Jahre - recht kratzfest, leise, nicht rutschig und kein Sondermüll wie PVC.

    Wirklich schwierig :???:

    Zitat

    Mei klar, mich nervt dieses Bellfreudige schon auch, aber ehrlich gesagt, ist das tatsächlich das Einzige was mich stört, aber am Ende kann ich auch damit leben. Sie schlägt in der Wohnung nicht an, sie mobbt keine anderen Hunde, sie muß mich nicht verteidigen. Dafür halte ich Kinder von ihr fern, Menschen die sie ungefragt anfassen wollen und versuch sie nicht in irgendwelche anderen, unnötige Streßsituationen zu bringen. Das ist unser Deal :-). Dafür bekomme ich einen sehr liebevollen, extrem witzigen und fröhlichen, aufmerksamen, gelehrrigen, interessierten Hund zurück. Das ist doch sau toll

    Das hast du schön gesagt :gut:


    Naja die Bellfreudigkeit - sind halt Kommunikativ unsere Schäfis :hust: Ich könnt mich manchmal nur wegschmeißen über die Töne die Caillou so von sich gibt. Letzten stand er im Flur und hat gejodelt weil das Telefon geklingelt hat und keiner dran gehen konnte :headbash:

    Zitat


    Also in meine Familie passt meine Weiße super! Was kümmern mich andere Familien?

    Auch immer toll - weil wir ein Kind haben ist mein Hund natürlich kinderfreundlich und mag alle anderen Kinder :lepra: :ironie2:
    Also wenn einer von hinten Caillou anfassen würde - ich glaub ganz ehrlich Caillou würde schnappen. Der hat es nämlich überhaupt nicht mit fremden Menschen!

    Warum Schäferhund? Als ich so ca. 10 Jahre alt war, brachte unser neuer Mieter seine Deutsche Schäferhündin Bora mit. Wir beide liebten uns abgöttisch - Liebe auf den ersten Blick. Auch um seine anderen Schäferhunde, die nach Bora einzogen hab ich mich immer gekümmert und als er dann auszog wollte ich einen eigenen Hund. Die Mutter von meinem damaligen Freund entdeckte in der Zeitung einen Bericht über eine Weisse Schäferhunde Ausstellung - und da ich neugierig war, weil Weisser Schäferhund hatte ich ja noch nie was von gehört (war vor 20 Jahren) sind wir hin und es war um mich geschehen. Ein paar Wochen später zog mein erster Weisser ein. Mein Luna - sie war einfach wesensmäßig ein Traum. Sie war immer und überall mit dabei (sogar auf meiner Berufsschulabschlussfeier), Leine brauchte ich keine, sie war immer und jederzeit abrufbar, in der Stadt konnte ich sie vor Geschäften ablegen und sie hat auf mich gewartet - einfach perfekt. Tja - meine Lüllemaus war aber wohl ein "Auslaufmodell" - die "Nachfolgemodelle" waren und sind in der "Handhabung" leider nicht ganz so "perfekt" :hust: :headbash:
    Ich find das Wesen der Schäfis einfach toll. Ein Hund, der gerne kooperiert, der bereitwillig ist, der mit dir was machen will. Eigenständige Hunderassen wie HHS wären z.B. gar nix für mich. Mit den "Macken" wie Bellfreudigkeit, nicht unbedingt mit allem und jedem verträglich, Jagdtrieb, etc. komm' ich ganz gut mit klar.