Beiträge von Chinza

    ....so gestern habe ich Caillous gewolftes Barf-Hirschfleisch (ohne Knochen) gekocht, weil er die Tage davor etwas Durchfall hatte und ich dachte vielleicht verträgt er's gekocht besser. Der arme Hund war total verzweifelt! Saß vor dem Herd, schaute mich an - den Topf - wieder mich - und den Topf - mit einem vorwurfsvollen Blick "Fraule, das ist mein Fleisch, ich riechs genau!" Der wollte noch nicht mal Spazieren gehen - hatte nur den Topf im Blick.
    Ja - ans Fleischkochen muss Hund sich noch gewöhnen ;)

    Das war bei meiner alten Hündin auch so. Die hat Anfangs auch immer ins Auto gekotzt - selbst auf ganz kurzen Strecken. Und dann sind wir mal im dunkeln wohin gefahren und Hund hat nicht gebrochen. Bei ihr hat das auch definitiv mit dem rausschauen zu tun gehabt.

    Zitat

    Und was die Amis für Farben haben... da kann ich mir nicht vorstellen das nicht noch andere Rassen mitgemischt haben irgendwann. Die Amis sind da ja eh auch erfinderisch. Auch wenn ich nichts gegen die Surefire Hunde habe ;)

    Wobei ich's ja cool finde, wenn's in einer Rasse so viele verschiede Farbvarianten (wenn auch unerwünscht) gibt, auch wenn einen echten SVler da bestimmt der Schlag trifft bei Hunden wie denen vom Standhaft-Kennel :hust:
    Hast du schon mal Fotos von Panda German Shepards gesehen? Haben gewisse Ähnlichkeit mit einer Altdeutschen Schäferhündin bei uns im Dorf und die ist auch schon wieder aus der Art gefallen, da der Schäfer eigentlich nur Gelbbacken und Tiger hat. Und der Deutsche Schäferhund ist ja aus unterschiedlichen regionalen Hütehundschlägen entstanden, also ich denke da schlummert vielleicht schon noch so das eine oder andere interessante Gen. Allerdings wurde da ja früher grad im deutschen Mutterland gnadenlos aussotiert, was nicht so Aussah wie gewünscht.

    Zitat

    Also ich muss ja auch sagen, dass da noch irgendwas mitgemischt haben muss. Vielleicht war ja noch ein anderer Rüde drauf und nicht nur der Schäferhundpapa? Denn da die Weißen ja aus den Deutschen entstanden sind, kann ich mir garnich vorstellen, dass dann so ein "verfremdetes" Kindchen dabei herauskommt. Aber gut. Manchmal hat die Natur ja so ihre eigenen Wege.... :D Der Spitzkopf sieht trotzdem toll aus!

    Also ich hab jetzt ja nicht wirklich Ahnung von der Materie, aber kann es nicht auch sein, dass eine Hündin von 2 Rüden gedeckt wurde und dann die Welpen entsprechend unterschiedlich ausfallen?

    Bekannte haben eine (angeblich) Aussi/Border-Mix Hündin. Letztes Jahr gab es einen (wirklich echten) OOps Wurf mit vermutlich einem Jack-Russel. Es ist echt der Hammer wie unterschiedlich die Welpen aussehen. Der einzige Rüde im Wurf sieht für mich aus wie ein reinrassiger Border - nur etwas kleiner. Ansonsten was Farbe und Felllänge betrifft, alles dabei.

    Zitat

    Ich mache das auch zum erstenmal.
    Habe dazu im Internet recherchiert und werde die Brennesseln heiß überbrühen.
    Wenn man nur die jungen Blätter verwendet, brennen die angeblich nicht. Hahhh!
    Das "junge Blättchen", das ich gestern höchstselbst probierte, war gemein und voller Hinterlist..... :pfeif:

    Wie darf ich mir das mit dem probieren vorstellen :D

    Zitat

    Moin


    Im Garten hab' ich keine Brennesseln, hab' aber eine Stelle gefunden, an der ich "ernten" werde.
    Habe mir vorgenommen, die Brennesseln mit Apfelsaft zu puerieren und dann dem Futter bei zu geben. Ich hoffe, dass ich dann die Gabe des Medikamentes zur Entwässerung nicht erhöhen muss (Empfehlung unserer Tierärztin für die Sommermonate).

    Du pürierst die roh? Muss man die nicht iwie kochen oder mit kochendem Wasser brühen oder so, dass die nicht mehr brennen? Ich hab echt keine Ahnung und meine Omma, die das immer gemacht hat, lebt leider schon lange nicht mehr......