Beiträge von Zheni

    Zitat

    Was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist, wie man Merkmale, die dem Hund körperliche Einschränkungen auferlegen oder ihm Unbehagen bzw ständige Gesundheitsprobleme bescheren, schön oder beeindruckend oder niedlich oder was auch immer finden kann. Für sowas gibts genug Beispiele (extreme Brachycephalie, extreme Faltenbildung, starke Verzwergung und Gigantismus, fehlende bzw Korkenzieherruten, ungünstige Kopf- und Beckenform für natürliche Geburt...).

    Was ist an sowas in irgendeiner Art und Weise begehrenswert? Macht es nicht mehr Spaß, einen Hund zu haben, der rundum topfit ist, ohne irgendwelche Einschränkungen und ohne dass er dafür erst regelmäßige Pflege oder häufige Rücksichtnahme oder gar tierärztliche Hilfe braucht?
    Sowas kann ich nicht schön finden, wenn ich gleichzeitig weiß, dass es für den Hund ein Handycap ist. Das wäre ja, als würde ich den wackeligen Gang toll finden, den mein Senior aufgrund orthopädischer Probleme in den letzten Lebensmonaten entwickelt hat.

    :gut:

    Aoleon: ich glaube das wäre mMn die Antwort deiner letzten Frage. Somit sind die Minibullis nicht deformiert ;) . Genausowenig die Chis, die ein Mindestgewicht nicht unterschreiten.

    Hallöchen,

    ich schreib mal meine Meinung dazu. :smile:

    Ich war immer gegen Qualzuchten. Keine Nasen, Röcheln, krumme Beine, langer Rücken. Hier gibt es eine EB, bei deren Anblick ich zum Heulen anfangen könnte - der Kopf komplett deformiert, so als wäre sie von einem LKW frontal angefahren. Röcheln ohne Ende. Einmal wollte sich das arme Ding den Popo putzen kam aber nicht mal annährend dran.

    Über Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten. Vielen Leuten gefällt das Aussehen dieser Hunde. Sie kennen auch die gesundheitlichen Aspekten, nehmen sie aber in Kauf. Und genau dieses in Kauf nehmen hat glaube ich nicht unbedingt mit Inteligenz oder Bildung zu tun, sondern eher mit Ignoranz und Egoismus.

    Und keiner von uns ist glaube ich davor verschont geblieben.
    Ich zum Beispiel esse kein Fleisch (nur selten Bio), weil ich gegen Massentierhaltung bin. Meine Hunde bekommen aber natürlich Fleisch und dafür nehme ich das Töten von Rindern, Hühnern usw. in Kauf. Und ich hatte mit jeder dieser Tierarten persönlichem Kontakt und weis wie wunderbar sie sind. ABER ich will die Hunde nicht missen.

    So...nur so meine Gedanken.

    Zitat

    Ich bin heute auf der ersten Gassi-Runde des Tages dem selben Nachbarn begegnet wie gestern auf der letzten. Sein Kommentar: "Seid ihr etwa immer noch oder vielleicht schon wieder unterwegs?" :lachtot:

    :lol: Dein Hund braucht aber viel Auslauf. Ist wohl auch ein Nachttier.

    Vor einiger Zeit ist ein ziemliches Unglück in Bulgarien passiert. Zwei Pitbulls sind über den Zaun des Gartens gesprungen und haben eine alte Frau lebensgefährlich verletzt.

    Bemerkenswert war unter anderem die Aussage der Besitzerin der Hunde in einem Interview:

    "Ich verstehe nicht was mit ihnen los war. Die waren bis jetzt nie aggressiv. Sie haben auch noch nie ROHES FLEISCH bekommen, sondern NUR BROT und ab und zu TF."

    Na dann... :headbash:

    Meine beiden laufen im winter in den Abendstunden mit Leuchthalsbändern. Eigentlich nichts ungewöhnliches und Gold wert wenn mann aufs Feld geht wo es stockdunkel ist. Hier aber meinen SOOO viele Menschen, dass das eine Weihnachtsdeko ist und lassen ihre doofen Kommentare so oft freien Lauf, dass ich manchmal echt genervt bin.
    So auch an einem Abend. Ich war 10 Stunden in der Versuchshalle auf der Arbeit, komme nach Hause und gehe sofort mit den Hunden raus. Wir laufen an einer Tankstelle vorbei, wo ein Polizeiauto gerade von nem Polizisten getankt wird. Der sieht uns, zeigt mit dem Finger auf uns und lacht. GENAU wie der kleine Kotzbrocken von den Simpsons.
    Ich total angenervt: "Ist was?!"
    Der Bulle total kleinhaut:"Nö" und hat weggeschaut.

    Zitat

    Und bei Chinchillas deiner Meinung nach nicht?

    Bei diesen Chinchillas ist es halt ned die Farbe sondern die Beschaffenheit des Fells.

    Ne...bei Chinchillas meiner Meinung nicht. Oder sag mal...nachdem die Arbeitsstunden (bei der Zucht) und Ausgaben abgezogen sind, was ist die Gewinnspanne bei 1500-5000€.

    Joah...aber bei Kois und Zwerggarnellen wird sehr großer Aufwand bei der Zucht betrieben, weil da die Farben das Ausschlaggebende ist. Bei Hunden wird auch sehr viel Zeit und Geld in Ausstellungen, Sozialisierung, Untersuchungen etc investiert.