Beiträge von LeGentilhomme

    Zitat

    [...]

    Was würde passieren, wenn niemand mehr einen Hund aus dem Tierheim holt? Europäische Länder machen es uns vor, nach einer Verweildauer die willkürlich festgelegt wird, kommen die Tiere in die Tötung. Nein, der Gedanke gefällt mir überhaupt nicht.

    Sundri

    Hmh, wenn sie es überhaupt bis dahin schaffen und nicht die Besitzer selbst Hand anlegen. :/ Wenn man machmal sieht, was für Tötungsversuche mancher Hund überlebt hat (manchmal muss man ja fast sagen überleben musste :( ). Einfach nur abartig, auf was für Ideen manche Menschen kommen.

    Aber irgendwie denke ich mir auch manchmal: In letzter Konsequenz unterstützt man teilweise ja doch die Wegwerfmentalität anderer Menschen...ich hatte es hier vor längerer Zeit schon mal geschrieben, dass mir zum Thema (Auslands-)Tierschutz ein älterer osteuropäischer Herr sinngemäß sagte, dass das Wegwerfen nicht aufhören würde, solange nur genug "Dumme" da wären, die sich für den "Abfall" der anderen ein Bein ausreissen.
    Das hat mir sehr zu denken gegeben, denn nüchtern betrachtet, ist es in größeren Teilen ja tatsächlich noch so (und kann man -finde ich- auf alles an Übernahme eines Tieres von jemandem, der des Tierchens schlichtweg überdrüssig war, ausweiten).

    Andererseits kann dieser eine Hund, der da nun im Tierheim ums Eck, in den Kleinanzeigen im nächsten Bundesland oder in der Tötung von sonstwo sitzt, so überhaupt gar nichts für das Denken seiner ehemaligen Menschen. :/ Genauso wie der Vermehrerwelpe nichts dafür kann, dass er ein Vermehrerwelpe ist. Bei dem fällt es mir aber leichter zu sagen: "Nein, von dort nehme ich keinen Hund." Vermutlich, weil es irgendwie unmittelbarer ist und die Doofdödel sich ganz direkt bereichern. Derjenige, der z.B. seinen alten und/oder kranken Hund in ein TH o.ä. abschiebt, um ihn durch etwas Neues zu ersetzen, spart sich aber im Grunde auch etliches an Kosten, Gewissensbissen, usw... also Ähnliches in Grün. Und trotzdem kann ich persönlich da dann nicht so konsequent sein und sagen: So einen alten und ausgemusterten Hund würde ich niemals nehmen, weil 2 Stellen vorher einer war, der sich durch das Abgeben viel Geld gespart hat und es sich nun leicht machen kann. Hm...

    Kenai ist ja auch so einer, der als älteres Ding in einer Tötung (dort wurde nicht grundsätzlich nach 14 Tagen getötet, sondern bei Überfüllung und bei Gründen, die im Hund lagen, wie z.B. extreme Aggressivität) gelandet ist. Irgendwie bin ich froh drum, bis heute nicht zu wissen, wie und warum er letztlich dort gelandet ist. Denn - um mal was zum ursprünglichen Thema zu sagen ;) - er hat Ambitionen bei den teuersten Hunden mitzumischen. Wüsste ich, dass ihn jemand wegen "ööh, alt, krank...mag ich nimmer, der wird ausgetauscht" vor die Türe gesetzt hat und dann auch noch, wer dieser jemand war. Hui, es bräuchte wohl einiges, mich davon abzuhalten, dieser Person Kenais dicken "bezahlt und nicht mehr darüber nachdenken"-Ordner vor den Latz zu knallen und deutlich zu machen, dass dieser Hund jeden einzelnen Cent davon 1000x wert ist.

    Aber gut, man weiß es nicht...vielleicht gab es ganz andere, nachvollziehbare oder vom früheren Halter gar nicht gewollte Gründe. Trotzdem möchte ich in der Hinsicht lieber dumm sterben.

    Zitat

    So langsam sollte doch klar sein, dass es guten und schlechten Tierschutz gibt, gute und schlechte Züchter, gute und schlechte Hundehalter und jede Menge Grauzonen dazwischen.
    Ob man einen Hund vom Züchter nimmt oder aus dem Tierschutz bleibt glücklicherweise jedem selbst überlassen. Rechtfertigen muss sich dafür keiner, es wäre nur schön, wenn man nicht im Brustton der Überzeugung etwas behaupten würde, was schlichtweg nicht stimmt. Auf beiden Seiten. ;)

    Sachliche Kritik ist an an entsprechender Stelle natürlich in Ordnung und auch wichtig.

    :gott: Danke!


    Was mir bei der grundsätzlichen Thematik -nicht in dieser Diskussion hier- absolut nicht in den Kopf gehen will: Wie bei den extremen Parteien, die vollkommen pro für die eine und vollkommen anti für die andere Seite eingestellt sind, gegen die jeweils andere Seite gemotzt wird, aber die Augen vor den schwarzen und dunkelgrauen Schafen der eigenen Seite komplett verschlossen werden. Nur weil es Zucht/TS ist, soll dieses oder jenes dann plötzlich "noch okay" sein und wird beiderseits mit dem vermeintlichen Totschlagargument "Da kann man doch nichts sagen/machen. Die Leidtragenden sind ja dann die Hunde" abgewiegelt. Aber wehe die jeweils andere Seite macht sowas...

    Dass oft genug Hunde vor ihren "Züchtern" und "Tierschützern" gerettet werden müssen, ist ja wurscht - Hauptsache es steht - je nach Hardlinerrichtung- Zucht oder Tierschutz drauf. :ugly:

    Zitat

    Und nochmal hier ;)
    Es gibt keine Liste. Ihr müsst euren Markt suchen und dann darunter auf Aktionen klicken. Steht die Aktion da dann macht der Fressnapf mit :)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    :???: Es gibt doch seit ein paar Tagen eine Liste auf der Fressnapf-HP, auf der etliche (ich weiß nicht, ob wirklich alle) teilnehmende Märkte aufgelistet sind.

    Zitat

    [...]

    Nach meinem Kenntnisstand sind die AGB aus 2009 günstiger als derzeitige, z.B. bei der Kostenübernahme bei Rücksendungen.

    [...]

    Hmh, grundsätzlich kann man in AGB ja wirklich einiges regeln, wie man möchte - sofern es sich innerhalb des zulässigen Bereiches bewegt. :D Aber z.B. beim Widerrufsrecht gab es vor Kurzem eine ganz dicke Änderung, die seit Juni diesen Jahres bindend ist und durch sämtliche Medien geschubst wurde.

    Wirkt auf mich persönlich in Verbindung mit der hier wiederholt angesprochenen Nichterreichbarkeit einfach unglücklich.

    Aber ja...wie du schreibst, vielleicht gibt es auch einfach triftige Gründe für die bei Meghann fehlende Rückmeldung. Trotzdem muss ein Verkäufer sich darauf einstellen, dass negative Eindrücke geteilt werden. Gibt ja nicht zuletzt auch Raum für Verbesserungen und...umso besser, wenn sich dann später doch alles noch in Wohlgefallen auflöst. ;)