Beiträge von LeGentilhomme

    Möh, ihr Armen. Daumen sind ganz feste gedrückt, dass der Durchfall ganz schnell wieder weg ist - und der das v.a. auch bleibt. :streichel:

    Kenai hatte es letztes Jahr wirklich richtig böse mit einem Magen-Darm-Infekt erwischt, bei dem wir bzw. die TÄ trotz zweifach tägl. Infusionen und Trallala nicht mehr weiterkamen, der Magen-Darm-Trakt hat sich einfach nicht beruhigen wollen. Da war letztlich Dysticum-Pulver die Rettung. Also falls es bei euch nicht besser wird, kann ich euch das wirklich ans Herz legen. Bei uns hat das Pulver seit dieser äußerst besch...Zeit einen festen Platz in der Hunde-Hausapotheke. =)

    ich würde nicht sagen, dass jedes Tier ein langes Leben verdient hat, sondern würde eher schmerzfreies und angstfreies Leben sagen

    Jap bzw.: Lieber ein kurzes und schönes Leben als ein sehr sehr langes, das aus sehr vielen unschönen Jahren besteht.

    Und hui, mit altem Knaben fühle ich mich da auch direkt angesprochen, denn irgendwann kommt höchst wahrscheinlich mal eine Geschichte, bei der eine Behandlung eine reine Lebensverlängerung ohne Mehrwert mehr für ihn wäre. Da den Absprung auch wirklich im möglichst richtigen Moment zu schaffen...Bzw. das bewusste Unterlassen einer weiteren Behandlung im Sinne des Hundes/Tieres ist ja irgendwie auch was, was im weiteren Sinne unter das "was muss man leisten können" aus der Ausgangsfrage fällt.

    Also sprich, auch das Ende des Leistens muss man ja meist irgendwann moralisch leisten (können) und es gut sein lassen können.

    *hoffentlich war das jetzt nicht zu hieroglyphisch/wirr geschrieben*

    Schade, dass es den Tee-Smiley nicht mehr gibt, denn den hätte ich dir jetzt gerne zur Beruhigung "herübergeschoben".

    Mach' dich nicht verrückt. Das ist doof gelaufen, aber das ist nichts, was nicht einfach mal - trotz so großer Sorgfalt- vorkommen kann und passiert ist ja bis auf ein Erschrecken offensichtlich auch überhaupt nichts. Selbst wenn du von der Polizei doch nochmal ne Rückmeldung bekommen solltest (was manchmal nicht mal in wirklich relevanten x-fach Wiederholungs-Fällen passiert), ihr seid doch super vorbildlich unterwegs! :streichel:

    Kenai ist ein Auslandstierschutzmischling. Da die osteurop. Beauciwelt nicht sooo groß ist, kamen wir zu der Info, dass er aus dem ungeplanten Wurf einer Hündin aus russ. Linie mit einem unbekannten Vater stammen soll. Zu der betreffenden Linie würde er tatsächlich inklusive gewisser Zipperlein ganz gut passen, aber ob das wirklich stimmt, who knows? Selbst wenn dem so ist, ist er immernoch ein bloßer Mischling.

    Aber die für sich eher unspektakulären "Kracher"-Geschichten, die wir hatten:

    1) Alte Gummiteile in Magen und Darm gleich inklusive zum Hund -> Not-OP
    2) Einmal komplett auf den Kopf stellen wegen immer wiederkehrender Durchfälle (Ergebnis: Definitive Ursache für die Durchfälle nicht zu finden, dafür aber eine dicke Spondylose und SDU)
    3) Kastration wg. Hodentumors + Entfernung eines just zu dem Zeitpunkt angesplitterten Zahnes
    4) Ganz schlimmer Magen-Darm-Infekt -> wieder komplett auf den Kopf gestellt
    5) Magendrehung + im Anschluss wieder halb auf den Kopf gestellt, weil im Zuge der MD eine nicht regenerative Anämie festgestellt wurde

    haben vielleicht gar nicht unbedingt so viel mit Nicht-Reinrassigkeit zu tun, als dass die zum Teil wahrscheinlich einfach zusammenhängen. Die bei Entfernung nach TÄ-Verdacht und Zustand der Teile schon reichliche Zeit im Hund befindlichen Weichmacher der Gummiteile haben wohl zu der Magen-Darm-Problematik aus 2. geführt , 4. und 5. vielleicht auch mit begünstigt und die Kastration infolge des Tumors hat ganz sicher auch ihr Schärflein zur MD beigetragen.
    :ka:

    @asterix99: Wahnsinn, was bei dir für Summen zusammengekommen sind. Ganz ganz großen Respekt, dass du das so gewuppt bekommen hast! :gut:

    Das ist ja auch ein Punkt, zwei Geldverdiener tun sich da x-mal leichter, als einer. Bei uns wird zwar i.d.R. alles an Hundekosten von mir bezahlt, aber dafür zahlen wir vieles andere gemeinsam/abwechselnd, was ja indirekt wieder für mehr übriges Geld für den Hund sorgt. Das macht es einem dann ja doch deutlich leichter; im Gegensatz zu demjenigen, der alles komplett alleine bewältigen muss oder zu der Familie, die noch ein oder mehrere Kind(er) versorgen muss.

    Hinsichtlich der angesammelten Kosten: Kenai ist jetzt etwas über 4 Jahre hier und hat in den ersten 3 Jahren mit bis dahin (und zum Glück auch bisher insgesamt) 5 größeren Krachern die 10.000€-Schallmauer auf dem Kracher-Konto durchbrochen. Davon gehen aber eben auch nur die großen Rechnungen weg. Womit wir am Punkt des Selbstbetruges angekommen wären, weil viele kleine Rechnungen für kleinere Sachen, Medikamente, THP, Physio und Co. sich ja irgendwann auch läppern. Nur verdränge ich das äußerst gekonnt. :pfeif: Das Verdrängen geht aber auch nur, weil siehe oben.

    Wenn ich mir dann daneben die Hündin meiner Schwiegereltern angucke, die in bisher 13,5 Jahren außer fürs Impfen, Routinechecks, etc. quasi nie einen TA gebraucht hat....möh, da wird man schon ein bisschen neidisch. Aber mei, hat halt einfach nicht so sein sollen und wenn ich dann einige eurer Hausnummern und Geschichten hier lese, brauch ich schon gleich gar nicht quaken. :flucht:

    Nobody is perfect und jeder Halter trägt die Verantwortung für seinen Hund.

    Trotzdem ist doch immer die Frage, wo man eine ungünstige Kausalkette am ehesten unterbrechen kann und da ist doch ein recht früher Punkt der, dass ein Hund nicht einfach so zu einem anderen Hund hinzudüsen hat. Ganz im Sinne von: Wäre Hund A nicht zu Hund B gedüst, hätte Hund B ihm gar keins auf die Mütze gegeben. :D Da hast du doch sogar einen Vorteil gegenüber dem Grummelkopfhalter, nutze den doch!

    Ja klar musst du irgendwann im stark frequentierten Bereich üben. Aber nimm doch einen Schritt nach dem anderen. Der Fahrschüler fährt ja auch nicht gleich um die Weltmeisterschaft. :p