Beiträge von LeGentilhomme

    Achso...nee, so meinte ich das gar nicht. Bei meiner Kritik geht es gar nicht um den (medizinischen und mahnenden) Inhalt des Textes.

    Mein Gedanke beim Lesen war: Wie sich wohl die betreffende Person fühlen muss, wenn sie diesen Text im Internet liest? (Ganz unabhängig davon, dass das anonymisiert wurde, diese Frau und vielleicht auch andere aus Gegend dürften ja genau wissen, wer gemeint ist) Da mag man jetzt vielleicht sagen beschi... und das zu Recht. Aber das fühlt die sich doch bestimmt eh schon, oder nicht? Das meinte ich mit Nachtreten. Dazu ist es die eine Sache, wenn sowas der betreffenden Dame direkt gegenüber so und deutlichst gesagt wird, aber ein bisschen weniger Persönliches/ "Persönlich Anklagendes" in einem Praxis- FB-Posting hätte für meinen Geschmack auch nicht schaden können. =)

    Ich hoffe, es ist so besser zu verstehen, was genau mich da beschäftigt hat. Wenn nicht, einfach Bescheid geben, dann versuche ich es nochmal ausführlicher und im Zweifel weniger hieroglyphisch. ;)

    Hmm...so ganz weiß ich nicht, was ich von dem Text halten soll.

    Einerseits kann ich es verstehen, dass man als TA nach so einer Geschichte irgendwo Luft ablassen muss und eine Art Weckruf loslassen möchte.

    Aber neben dem, was schon von wiejetztich geschrieben wurde, habe ich persönlich da gerade echt ein Problem mit der Machart dieses Textes. Weckruf und Ausgekotze ist schön und recht, aber ich lese da wegen der Formulierungen auch sowas wie ein unschönes, öffentliches Nachtreten der Dame gegenüber heraus (das scheint ja doch ein realer Fall zu sein, wenn ich richtig überflogen habe)...Sowas muss meiner Meinung nach absolut nicht sein, aber vielleicht kommt das Drumherum um die Kernaussagen bei mir auch einfach nur falsch an.
    :ka:

    Sehr interessante Frage, die mich nun eine Weile beschäftigt hat. :D

    Wahrscheinlich ist das sogar schon eine Definitionsfrage, was (Un-) Verträglichkeit für den einzelnen Schreiberling bedeutet.

    Für mich bedeutet z.B. Desinteresse/ keinen Bock nicht automatisch Unverträglichkeit. Das eine mag vielleicht je nach Situation und/ oder nicht begreifendem Fremdhund zum anderen führen, aber ganz grundsätzlich sind das für mich zwei verschiedene Paar Schuhe. Unverträglichkeit ist für mich eher etwas, das aktiv nach außen getragen wird und keine bloße Reaktion auf unerwünschtes (aber noch einigermaßen sozialkonformes) Gegenüberverhalten. :ka:

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr begeistert von deiner Reflektion des Ganzen und den Konsequenzen bin, die ihr daraus zieht.

    Ich wünschte mir wirklich, mehr Hundehalter würden mit Beißunfällen so umgehen.

    Großer Respekt an dich und deine Familie, ich bin mir sicher, dass ihr das alles hinbekommt. Gute Besserung an den kleinen Patienten!

    Grisa, das hast du so treffend in Worte gefasst! Danke dafür!

    Myzer, auch von hier gute Besserung für euren Kleinen und Daumen hoch für euren konstruktiven Umgang mit der ganzen Geschichte!

    thalhom, versuche es wirklich nochmal direkt beim Versicherer. Am besten auch mit einem zusätzlichen Telefonanruf, um den zust. Sachbearbeiter direkt zu sprechen.

    Ich finde die Argumentation auch nicht überzeugend. Kommt die eigentlich direkt vom Versicherer oder vom Maklerportal (weitergeleitet o.ä.) ? Ich frage mich da irgendwie, ob nicht am Ende etwas bei der Kommunikation zwischen Maklerportal und Versicherer schief gelaufen sein könnte...

    Fühle dich mal ganz lieb umärmelt, das wird schon!

    Das ist super, dass ihr dort morgen gleich vorbeischauen könnt.

    Der Versuch einer Aufmunterung: Gerade bei unseren Oldies macht so ein Durchfall ja doch einiges aus und gleich 3x so schlapp wie beim jungen Gemüse...die Daumen sind natürlich ganz feste gedrückt, dass der TA ganz schnell eine Lösung parat hat!

    Mache dir nicht zu viele Sorgen *ich weiß, ist so leicht gesagt und megaschwer umgesetzt* und mache es dir schön gemütlich auf dem Sofa, damit du fit für den Termin morgen bist. :streichel: