Beiträge von streifenpanda

    Zitat

    ihr braucht mir übrigens nicht immer sagen, dass ich übergriffig handel. Das weiß ich.
    Nur: es interessiert mich nicht.
    Wer seinen Hund schutzlos zurücklässt verdient einen Schrecken. Und derjenige kann froh sein, dass es nur das ist. ;)

    Ich stell mir grad eine Welt vor in der nur noch Leute wie du leben würden.
    Da würde beim Nachbarn der sein Fenster offen stehen lassen hat und das Haus verlässt, ins Fenster gestiegen werden nach dem Motto" Hallo Herr Nachbar, ihr Fenster stand auf, deswegen habe ich ihnen die Bude leergeräumt. Sie können sich glücklich schätzen, dass nur ich es war und kein echter Dieb! Vielleicht lernen sie ja daraus, ihr Zeug können sie gern bei mir abholen kommen""
    Da wird der Nachbar sich bestimmt händeschüttelnd bedanken.


    Kinder spielen alleine auf einem Spielplatz."Hey, sammel ich sie doch alle ein, damit die Eltern einen ordentlichen Schrecken kriegen, denn das haben sie verdient!"
    Auch Kinder sind lebende, atmende, fühlende Wesen und trotzdem gibt es Exemplare die allein durch die Straßen gurken und die Spielplätze unsicher machen.
    Meine Idee von einer besseren Welt ist da eher, dass man aufeinander achtet, statt niemandem mehr zu vertrauen.
    Und dabei bin ich sicher nicht naiv, sondern glaube vorrangig nicht an das schlechte im Menschen.

    Ja, es gibt wohl Fälle da werden Hunde geklaut und geärgert, aber das ist ganz sicher nicht die Regel.
    Ganz bestimmt muss man abschätzen ob man seinem Hund zumuten möchte alleine vor dem Geschäft zu warten und ob es für ihn eine Zumutung überhaupt ist.
    Aber das entscheidet eben der Besitzer und nicht so ein Möchtegernhilfssheriff.

    Nehmen wir mal an, ein vor dem Geschäft wartender Hund wird von einer Person die ich nicht kenne mitgenommen.
    Ich zeige diese Person wegen Diebststahl an.
    Die Polizei ermittet meines Wissens immer aufgrund des Diebtstahls, nicht aufgrund der Person die ihren Hund angeleint vor einem Geschäft warten lässt.

    Kannst ja beim nächsten Hund der brav auf sein Frauchen vor einem Laden wartet, die Polizei dazu holen, mal sehen ob die sich in der Plicht sieht zu handeln.
    Wohl eher nicht.
    Das Ganze dann auch noch so verkaufen zu wollen als, handelst du im Interesse des Hundes ist besonders arm.

    Zitat

    vergiss es. Du kannst noch nicht mal was tun, wenn jemand dein Pferd von der Koppel nimmt, ne Runde ausreitet und es dann wieder unbeschadet zurückstellt (noch besser: wenn er sich dabei verletzt, haftest du ;) )
    Also sehe ich dieser Anzeige mit allergrößter Gelassenheit entgegen.
    Allerdings wäre zu prüfen, mit welchem Recht du deinen Hund im öffentlichen Raum unbeaufsichtigt zurücklässt. Ich vermute, du verlierst.

    Jetzt wirds aber lustig. Da wollte wohl mal jemand bei der Polizei arbeiten und wurde aufgrund seiner schlechten Noten nicht genommen?
    Wenn du so einfach einen Hund mitnimmst, egal wo, ist das Diebstahl. Da gebe es in deinem Ort sicher eine Menge Leute die gegen dich aussagen würden, wenn du solche Aktionen häufiger bringst.
    Damit macht man sich sicher keine Freunde.

    Zitat

    Fakt ist, ich würde es jederzeit wieder machen. Und wenn ihr eure Hunde unbeaufsichtigt im öffenltichen Raum schutzlos alleine lasst, gibt es nichts, was ihr dagegen tun könnt und egal, wie es ausgeht, ihr habt die A..karte.
    Blöd für euch, ich weiß, aber nicht mein Problem.

    nein, ich gehe in keine Gärten. Gärten sind kein öffentlicher Raum mit Publikumsverkehr.
    Merkst du den Unterschied wirklich nicht? Nochmal nachdenken, bitte.

    mara, ich rede von einer großen Stadt. Nicht vom kleinen Dorf.

    Glaube du bist die, die nicht nachdenkt.
    Es geht ums Prinzip.
    Misch dich nicht in die Angelegenheit anderer Leute ein. Und damit ist sicher keinem Hund geholfen, wenn er zubeißt, weil du ihn ableinen willst und ihn somit bedrängst. Das Nachsehen hat in jedem Fall der Hund.

    Zitat

    ja, ich bin anmaßend. Na und? Ich tue dem Hund nichts und nichts passiert.
    Im Gegensatz zu all den anderen Leuten, die sich einen Spaß draus machen, Hunde zu ärgern, zu trätzen, ihnen wehzutun oder sie zu klauen.
    Dagegen ist dieser kleine Schreck ein Klacks. Aber das Böse ist, er betrifft den Menschen.
    Und das ist es was euch aufregt.
    Was aber ist der Schreck eines Menschen mit happy end im Vergleich zu dem, was dem Hund widerfahren könnte?
    Eure Relationen sind nicht verständlich

    Als ob du mit solchen Aktionen etwas daran ändern könntest.
    Gehst du demnach auch in die Gärten und lockst Hunde dort hinaus um den Besitzern zu sagen, sie sollten ihren Hund besser nicht unbeaufsichtigt im Garten lassen?
    Wer denkst du bist du denn?
    Man kann Ratschläge geben und seine Meinung kundtun, aber mit dem was du tust hast du definitiv
    am Ziel vorbei geschossen!

    Zitat


    Und? Interessiert mich null
    Lasst den Hund nicht schutzlos zurück, dann passiert sowas nicht. Ganz einfach.

    Das ist wirklich sehr anmaßend.
    Muss grad daran denken, dass Kinder unbeufsichtigt auf einem Spielplatz spielen.
    Dann kommst du an um den Eltern zu demonstrieren, wie verantwortungslos diese sind und bewegst die Kinder dazu mit zu dir nach Hause zu kommen. Nur um dann den Eltern vorzuwerfen wie dumm sie wären, denn Kinderschnacker hätten die Kinder ja schließlich auch einfach mitnehmen können.

    Die einzige die ich in dieser Situation unmöglich finden würde wärst du. Man mischt sich doch nicht so unaufgefordert in fremde Dinge ein?
    Wenn du siehst der Hund wird grade als du vorbeigehst geärgert...okay, klar sagt man dann was und gibt eventuell den Ratschlag den Hund lieber nicht anzubinden. Aber so von oben herab über die Entscheidung des Hundehalters zu urteilen und dann auch noch so zu handeln. Sorry, geht gar nicht. Ich hätte dir echt was erzählt. Und mal ganz nebenbei, wäre es wirklich interessant geworden was du getan hättest, hätte der Riesenschnauzer dich gebissen oder auch nur getackert.

    Zitat


    Bitte lies, was ich weiter oben zu dem Thema geschrieben habe, bevor du urteilst :/ Ich schrieb:


    Ob an der Leine oder nicht, ist hier einfach nicht das Thema. Der Hund frisst, ob er an der Leine ist oder nicht, blitzeratzefatzeschnell, was am Weg liegt.



    Wenn sich nun aber herausstellt, dass der Hund wider Erwarten nicht dazu eignet ist ihn abzuleinen, lasse ich es eben bleiben, wenn ich denn unbedingt einen Hund ausführen möchte der einfach neben mir her joggt.
    Und ich denke man hat mit Leine immerhin noch so viel Kontrolle ihn daran zu hindern in Gebüsche zu rennen und sich dort alles reinzuziehen, als im Freilauf.
    Aber okay, das kannst du ja handhaben wie du möchtest.
    Ich denke nur...es ist nicht dein Hund, also entscheidet letztendlich die Halterin darüber wie sie das halten möchte. Am besten wäre doch sich mit ihr zu einigen, statt sich hier Meinungen einzuholen.
    Das wäre jedenfalls mein Weg...

    Zitat

    Also ganz ehrlich:
    Wenn du weisst, dass der Hund krankhaft alles in sich reinstopft - ja warum lässt du ihn dann weiterhin ohne Leine laufen? Die Besitzerin hat dir doch nahe gelegt, den Hund anzuleinen?
    Und da du ja offensichtlich "nur" der Gassigänger bist, solltest du dich daran halten.
    Den Ärger, den Dreck, die Mühe hat dann nämlich die Besitzerin, wenn der Hund die Bude vollsch.... oder vollk.... - nicht du.
    Eine Freundin von mir hat ebenfalls eine Dalmatiner Hündin, die SEHR futterempfindlich ist. Die DARF nur ihr spezielles Futter bekommen - auch keine Leckerlies etc., die bekommt ansonsten Erstickungsanfälle.

    Egal, ob DU das jetzt als nervig empfindest, den Hund beim Joggen angeleint zu lassen oder nicht - wenn der Hund aus gesundheitlichen Gründen so tickt, dann kannst du ihn a) eben nicht zum Joggen so mitnehmen oder b) du lässt ihn eben angeleint.

    Stell dir das Ganze mal aus der Sicht der Hundebesitzer vor: Die würden hier schreiben - Hilfe, was sollen wir tun - unser Gassigänger lässt unseren Hund alles mögliche fressen, obwohl wir zur Leine geraten haben. Und wenn der Hund zu Hause ist, haben wir hier die riesen Probleme....



    Seh ich genauso.
    Die Hündin die ich gelegentlich auf Gassirunden mitnehme, frisst auch alles was auch nur im entferntesten fressbar sein könnte. Ihre Besitzerin ist sehr enstpannt und weiß um die Problematik,deswegen läuft sie bei mir oft auch ohne Leine, aber dann hab ich sie im Blick und lasse sie doch sehr in meiner Nähe laufen, weil ich eben weiß, dass wenn sie zu weit vorn oder hinten läuft ins nächstbeste Gebüsch rennt um dort etwas hinunter zu schlingen. Wenn ich grad selber nicht so aufmerksam sein kann und eine Strecke erwische auf der viel Zeug zum fressen rumliegt, dann kommt sie eben an die Leine. Einfach weil es sicherer ist. Denn im Zweifelsfall muss ihre Besitzerin mit ihr in die Klinik um sie erbrechen zu lassen. Nicht ich.
    Und wenn ich von ihr den Rat bekommen hätte, sie bitte nicht abzuleinen , dann hätte ich mich auch daran gehalten.

    Achso und naja eine Sicherheit zu 100% hast du natürlich nicht, dass es sofort mit einem Trainer passt, aber immerhin eine Chance dass es besser wird.
    Wenn du weißt wo diese Leute wohnen, müsste es ja vielleicht schon ausreichen dort entlang zu laufen um den Stressfaktor für dich zu erhöhen. Du sagtest ja selbst es liegt eher an deiner eigenen Anspannung als am Hund selbst.
    Es wurden ja hier schon ein paar Möglichkeiten genannt. Schreib dir auf welche dir amehesten zusagt, besprich das mit deiner Frau und einem Trainer. Mehr würde mir auf Anhieb auch nicht einfallen. Du kannst versuchen deinen Hund und seine Erwartungshaltung umzukonditionieren, aber wie du ja selbst angemerkt hast ist das schwierig wenn ihr diese Situation nur alle zwei Wochen oder so habt.
    Ich würde auf jeden Fall, wenn du es nicht schon tust den Hund auf die jeweils andere Seite nehmen wenn ich an Menschen vorbeigege um ihm zu vermitteln dass du spilittest. Feldwege sind ja gut einsehbar, wenn ihr also auf einen dieser Nachbarn trefft und noch genug Zeit habt umzukehren, dann tu das. Übe aus einiger Entfernung, dass er trotz dieser Leute ansprechbar bleibt. Mach ihm diese Begegnubg so schön wie möglich. Hier kann clickern helfen. Ansonsten versuch dich selbst zu entspannen, abzulenken. Summ etwas vor dich hin. Etwas in diese Richtung. Vielleicht hast du es dann irgendwann soweit, dass ihr in einem größeren Bogen übers Feld neben diesen Nachbarn herlaufen könnt. Ich würde auch denke ich immer in einem gewissen Abstand zu diesen Nachbarn laufen, selbst wenn der Hund entspannter geworden ist. Bei eurem Hund habt ihr die Kontrolle, aber wenn diese Leute schon in der Vergangenheit so aufgefallen sind, werden sie es vielleicht wieder tun und ihn anstacheln. Das wäre wirklich kontraproduktiv.