Zitatihr braucht mir übrigens nicht immer sagen, dass ich übergriffig handel. Das weiß ich.
Nur: es interessiert mich nicht.
Wer seinen Hund schutzlos zurücklässt verdient einen Schrecken. Und derjenige kann froh sein, dass es nur das ist.
Ich stell mir grad eine Welt vor in der nur noch Leute wie du leben würden.
Da würde beim Nachbarn der sein Fenster offen stehen lassen hat und das Haus verlässt, ins Fenster gestiegen werden nach dem Motto" Hallo Herr Nachbar, ihr Fenster stand auf, deswegen habe ich ihnen die Bude leergeräumt. Sie können sich glücklich schätzen, dass nur ich es war und kein echter Dieb! Vielleicht lernen sie ja daraus, ihr Zeug können sie gern bei mir abholen kommen""
Da wird der Nachbar sich bestimmt händeschüttelnd bedanken.
Kinder spielen alleine auf einem Spielplatz."Hey, sammel ich sie doch alle ein, damit die Eltern einen ordentlichen Schrecken kriegen, denn das haben sie verdient!"
Auch Kinder sind lebende, atmende, fühlende Wesen und trotzdem gibt es Exemplare die allein durch die Straßen gurken und die Spielplätze unsicher machen.
Meine Idee von einer besseren Welt ist da eher, dass man aufeinander achtet, statt niemandem mehr zu vertrauen.
Und dabei bin ich sicher nicht naiv, sondern glaube vorrangig nicht an das schlechte im Menschen.
Ja, es gibt wohl Fälle da werden Hunde geklaut und geärgert, aber das ist ganz sicher nicht die Regel.
Ganz bestimmt muss man abschätzen ob man seinem Hund zumuten möchte alleine vor dem Geschäft zu warten und ob es für ihn eine Zumutung überhaupt ist.
Aber das entscheidet eben der Besitzer und nicht so ein Möchtegernhilfssheriff.