Edit by Mod: Bild gelöscht, weil es die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreitet.
Das sieht so unglaublich niedlich aus!
Und mit 15 Jahren so schönes Fell (:
Edit by Mod: Bild gelöscht, weil es die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreitet.
Das sieht so unglaublich niedlich aus!
Und mit 15 Jahren so schönes Fell (:
ZitatJetzt kommt mal runter von eurem hohen Ross ihr immer alles perfekt machenden Besserwisser.
Habe grade eine Pinscher in Pflege, der mit 5 Monaten bissig ist, volle Papiere hat und vom Züchter nicht zurück genommen wurde. So viel zum Thema seriöse Züchter. Die machen mit ihren Tieren auch einfach nur gutes Geld sonst würde sie das nicht machen.
Meine Hündin war von privaten Tierschützern. Die haben nur 100 Euro für die Impfungen verlangt und mir auch das Blaue vom Himmel vor gelogen...
Ja die TE hat nicht schlau gehandelt, aber das passiert nun mal und nun versucht sie etwas dagegen zu tun.
Ich habe übrigens als Kind unsere Hündin immer mit Absicht raus gelassen wenn sie läufig war, weil ich mir Welpen gewünscht habe. Als es endlich geklappt hat und ein Rüde zur Stelle war hab ich es meinen Eltern gebeichtet und sie wurde sofort kastriert. Ich würde bei Kindern und Hunden nie meine Hand ins Feuer legen.
Aber auch was das Thema betrifft sind hier ja alle sehr perfekt und würden niiiieeeemals eine Sekunde Kind und Hund aus den Augen lassen
Niemand muss mit meiner Denkweise übereinstimmen, ich aber auch nicht mit den Denkweisen anderer.
Und von der anderen Seite kommen ja auch ziemlich provokante Bemerkungen wie beispiesweise, dass ich meine "Pflegetrieb" woanders ausleben soll...
Wenn ich als 08/15 Mensch zb. einen Hund brauche der so und so ist, mir also diese der jene Hunderasse aussuche, weil mir bestimmte Eigenschaften gut gefallen verstehe ich eines nicht...
(Und da muss sich nicht jeder gleich angegriffen fühlen)
Hier wurde also oft geschrieben, dass man eben gern weiß was man sich ins Haus holt und sich unter anderem für ein Rassehund mit den spezifischen Wesen/ Eigenschaften entscheidet, weil man da weiß was man hat.
Wenn nun aber ein Secondhand-Hund ob im Tierheim hier, im Ausland oder über Bekannte ein Hund genau diese Eigenschaften mit sich bringt und dabei ein Mix ist oder Rassehund ist, der aber nun mal schon existiert....
Ja, dann hab ich doch was ich will und muss nicht extra noch in welcher Form auch immer produzieren lassen.(?)
Das meinte ich mit ..."es gibt ja eine Menge "perfekter" Hunde bereits"!
Und dass es dann immer mal wieder Leute gibt die Spezialisten unter den Hunden für bestimmte Aufgaben brauchen und dann auf dafür bestehende Rassen zurück greifen, kann ich verstehen.
Aber sonst?
Gehts da nur ums Aussehen?
Ich kann mich gut mit verschieden Typen anfreunden, wenn alles andere passt, obwohl ich durchaus meine Favoriten hab was Äußerlichkeiten betrifft.
Aber bei der Menge an Hunden denk ich mir, da ist doch echt für jeden was dabei!
Erst heute hat mir eine Freundin von einer jungen Labradorhündin erzählt die dringend ein Zuhause sucht.
Wenn ich einen zweiten jetzt wollte könnte ich mir die ja ganz easy angucken und feststellen ob es der richtige ist. Noch einfacher ist es, wenn es Pflegestellen sind, die ihre Schützlinge über einen längeren Zeitraum bereits kennen lernen durften und dementsprechend auch wichtige Informationen über den Charakter mitteilen können.
Dafür muss ich mich doch nicht auf Wartelisten setzen lassen, wenn es einen passenden Hund vielleicht schon gibt. (?)
ZitatNein, Du willst nicht werten, nein, Du willst keine Debatte starten... schon klar, solange DEINE Sicht der Dinge als die Richtige angesehen wird. Und selbstverständlich ist mein Beitrag provokant, weil er Deine Sicht in Frage stellt.
Friedrich Nietze hat dafür das Wort "moralinsauer" geprägt, und daran werde ich unablässig erinnert, wenn Rassehundhalter sich erklären und rechtfertigen sollen ("berechtigtes Interesse"!
), warum sie Geld für einen Rassehund ausgeben.
Ohje, ich habe des öfteren geschrieben " ich persönlich".
Das ist als meine persönliche Meinung und meine persönlichen Gedanken zu der Sache.
Ich renne nicht mit Schwert durch die Gegend und köpfe die jenigen die andere Ansichten haben.
Aber es gibt eben Dinge die werde ich nie verstehen.
Fakt ist, dass es genug Hunde auf der Welt gibt die geeignete Kandidaten sein können, in ein Zuhause mit Standarderwarungen zu ziehen.
Es entscheidet ein jeder ohnehin wie er mag, trotzdem darf man sich dazu wohl noch kritisch äußern dürfen.
"Rassehundbesitzer" müssen sich vor mir nicht rechtfertigen, wenn sie das Gefühl haben dies tun zu müssen, ist das jedem seine Sache.
In erster Linie sollte man für sich selbst klären in welcher Absicht man sich für denen oder jenen Hund entscheidet.
Und da eben frage ich mich ganz persönlich oft, und das wird wohl noch erlaubt sein, wieso dieser oder jener Mensch sich nicht für einen der vielen Hunde die es bereits auf diesem Planeten gibt entschieden hat, wo er scheinbar vergleichbare Erwartungen gegenüber eben dieser oder jener Rasse hat, die bei ihm einziehen sollte.
Nuja
ZitatTraurige Welt, in der man "berechtigtes Interesse" daran nachweisen müßte, überhaupt individuellen Vorlieben nachgeben zu dürfen. Da könnte man nämlich auch schnell auf die Idee kommen, die Berechtigung der Hundehaltung als solche in Frage zu stellen. Deinen Pflegetrieb whatever könntest Du auch im sozialen Bereich mit Menschen ausleben und bräuchtest das nicht auf ein Tier zu verschwenden. Da gibts MILLIONEN, die sich über die Zuwendung freuen würden, die Dein Hund unproduktiverweise und verschwenderischerweise kriegt. Diese Argumentation gibts ja wirklich. Ist nur sehr traurig, daß Hundehalter, die generell unter diesem Generalvorwurf stehen, Gefühle/ Geld/ Zeit an etwas so "Unnützes" wie Hunde zu vergeuden, es nötig finden, diese Trennung in "ich richtig, du falsch" mitzumachen. Und selbstverständlich fällst Du ein harsches Werturteil schon darin, demonstrativ Dein komplettes Unverständnis für Entscheidungen anderer kund zu tun.
Nunja, ich habe es absichtlich in Anführungszeichen gesetzt.
Jeder kann ja für sich entscheiden wo sein "berechtigtes Interesse" liegt.
Wenn das nun mal wie Helfstyna schreibt darin liegt mit den Tieren zu arbeiten ist das zum Beispiel ja auch eines.
Und mal ganz nebenbei ...meinen "Pflegetrieb" lebe ich genug aus, ich arbeite im sozialen Bereich und nehme meinen Hund auch dahin mit (:
Finde es aber ein bisschen komisch, darüber so provozierend zu schreiben.
Für mich geht es in erster Linie um ein Tier und um keine Rasse auf die ich mich einlasse.
Ich wollte auch keine Debatte starten ... Mischling vs. Rassehund.
Mir ist beides lieb.
Es ging mir persönlich eher darum, dass ich denke dass es so viele "perfekte" Hunde bereits gibt und für jeden das passende dabei sein könnte wenn man sich mal so umschaut was alles so ein Zuhause sucht, solange man keine besondere Ansprüche stellt die über 08/15 hinaus gehen.
Hm...mir gehts eigentlich nicht darum, dass ich "Rassehunde" nicht mag.
Ich zum Beispiel finde Rottweiler auch unglaublich toll. Wenn ich einen mal sehe freu ich mich richtig und würde am liebsten wie ein Kleines Kind fragen, ob man den mal anfassen darf
Und trotzdem wird bei mir nichts vom Züchter einziehen, eben weil ich mir sicher bin, dass es "meinen perfekten" Hund schon gibt, und das auf zig Tierschutzseiten.
Ich persönlich bin auf keine Rasse festgelegt, denn es geht mir nicht um irgend eine bestimmte Rasse.
Bei mir sind es eher Wesenszüge auf die ich beim fertigen Hund achten würde. Ich weiß z.b., dass der Hund der bei mir einzieht sollte: freundlich gegenüber Meschen eingestellt sein, einen kontrollierbaren Jagdtrieb haben, nicht sehr viel sportlicher als ich unterwegs sein, nicht zu selbstständig sein, entspannt bleiben wenn mal nicht so viel Action angesagt ist.
Allein mit diesen Kriterien würde ich schon eine Menge Hunde finden die zu mir passen könnten. Natürlich spielen da dann nochmal persönliche Vorlieben eine Rolle (Geschlecht, Größe, Körperbau, Fellfarbe).
Aber es müsste für mich kein Hund extra gezüchtet werden, damit ich meinen "perfekten" Hund finde.
Meine Wahl könnte dabei durchaus auch auf einen Secondhand-Rassehund fallen, aber eben einen der schon da ist.
Alles andere, ob ich den Hund mit Mantrainling, Agility oder Dummytraining usw. auslaste, wird sich mit der Zeit herausstellen, denn ich würde des je nach Hund einschätzen und danach richten.
Ich habe und hatte für mich immer die perfekten Begleiter an meiner Seite.
Meine Hündin (Ein Sennenmix) begleitet mich überallhin, ob zum Babysitten, zur Seniorenbetreung, zur Arbeit, ins Büro.
Auch mein Secondhandrüde hat mich zur Arbeit begeitet und ich bin mir sicher wenn der nächste Hund hier einzieht, dann wird er das auch können.
Ich kenne hier niemanden persönlich und es mag sein, dass der ein oder andere sich auch aus "berechtigtem Interesse" diesen oder jenen Hund angeschafft hat und ich möchte wirklich in keinster Weise darüber urteilen.
Es erscheint mir durchaus logisch, dass jemand der Schafe zu hüten hat nicht jeden x beliebigen Hund zu sich holen kann, nur um mal "just for fun" zu sehen ob eben dieser geeignet wäre.
Klar muss diese Person sich auf die Fähigkeiten und Veranlagungen eines solchen Hundes verlassen bzw. sie entsprechend in richtige Bahnen lenken.
Aber welcher besagte 08/15 Mensch braucht einen Jagdhund mitten in der Stadt, die (wirklich schicken) Aussies die ich unterwegs treffe werden ganz sicher nicht gebraucht um Schafe zu hüten und die wenigsten Huskys die ich kenne, kennen ein Leben außerhalb der doch sehr überschaubaren Hundeausläufe.
Irgendwelche Zwergformen in besonderen Farben zeugen auch nicht grad davon, dass man ausschließlich aufs Wesen bei der Wahl achtet.
Es ist für mich sowieso schwer nachvollziehbar weshalb es Arbeits und Showlinien gibt, den mit den Showlinien werden die Interessenten wenn auch mit entschärfteren Varianten zufrieden gestellt.
Erfüllt doch dann aber irgendwie den Zweck nicht mehr.
Es ist ja auch nicht so dass es schon immer Rassen wie wir sie heute definieren würden gab.
Eher Schläge die kein bestimmtes Aussehen nach Rassenstandard hatten, sich aber nützlich für diese und jene Aufgabe erwiesen.
Mich macht es eher traurig, dass es so viele Hunde gibt die die bestesten Begleiter werden könnten, die aber niemals eine Chance kriegen werden, weil es Leute gibt die statt eines 08/15 Hundes für ihr 08/15 Leben lieber einen beispielsweise hochgezüchteten Zwergdackel in Tigerschecke haben möchten um ihn anschließend am teuren Halsband wie ein seltenes Stück von Prada herumzuzeigen.
Oder sich eben den sehr speziellen Jagdhund anschaffen nur um mit diesem dann Antijagdtraining zu machen und langsam daran zu verzweifeln, dass man ihn wohl nie richtig ableinen kann.
Es stellt sich mir halt die Frage ob das wirklich aus so rein egoistischen Gründen Not tut.
Irgendwie wird der Hund damit zum Produkt und damit auch zur Wegwerfware, zum Umtauschartikel, Accessoire, Modetrend, Statussymbol.
Puh, so lang sollte das jetzt eigentlich gar nicht werden.
Ich habe Nachtschicht und hier ist nichts los
Schönen ersten Advent für alle! :advent1:
Ps.: Um nochmal was zum eigentlichen Thema beizutragen
http://www.spiegel.de/panorama/china…o-a-751560.html
ZitatAlle meine Hunde sind Rassehunde und ich glaube nicht, dass sich das bis auf weiteres arndern wird. Warum ? Wenn ich ehrlich bin gefallen mir 95% aller Mischlinge schlichtweg nicht so gut das ich sie selber besitzen wollte
Ich habe ganz bestimmte Votstellungen von "meinem" Hund und ja die sind auch optisch Ich liebe gescheckte Spitze und schöne blue merle Shelties und wenn ich so einen will hole ich ihn mir auch. Warum auch nicht -ist schließlich meine Sache gell..
Das hat jetzt auch weniger mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber irgendwie wollt ich dazu doch noch mal was loswerden.
Ich persönlich verstehe dieses "Rassehundgedöns" nicht.
Ich meine, wenn man Hunde (!) mag, spielt es doch keine Rolle welcher Rasse dieser angehört.
Und wenn man bedenkt wie viele tolle, total angenehme Vertreter sich schon auf dieser Welt befinden und sehnsüchtig auf ein Zuhause warten, [b]muss[b] es denn dann unbedingt ein noch extra produzierter Hund sein?
Der 08/15 Mensch braucht keinen Hund der Spezialist auf irgend einem Gebiet ist.
Und erst recht keinen Hund der einzig und allein durch seine Farbe besticht.
Wenn man bereit ist sich auf ein Tier einzulassen mit seinen Stärken und Schwächen, kann man mit entsprechenden Grundvoraussetzungen und Verstand zu einem tollen Team zusammenwachsen.
Dafür braucht es keinen Rassehund der ähnlich vermarktet wird wie ein Schokoriegel.
Zum Thema " kein Hund ist hässlich".
Nunja, ich würde sagen zumindest kann dieser dann nichts dafür.
Wenn ich aber einen Hund sehe, der schon wegen seiner Körpermaße/-merkmale sichtlich eingeschränkt ist, dann finde ich das sehr wohl erschreckend und nicht putzig.
Ich würde niemals einem Halter mit röchelndem Hund beipflichten wie putzig dieser doch sei, nur um den Menschen nicht zu verletzen.
Zum eigentlichen Themafällt mir bloß ein, dass ich es wahnsinnig finde , dass es Menschen gibt die aus einem Lebewesen eine Ware machen, indem sie bereit sind so hohe Preise zu zahlen.
Das hört sich wirklich nach einer wundervollen Beziehung an die du zu Charly hattest.
Ich erkenne mich und meine Fellnase in dem ein oder anderen Satz wieder und musste schlucken.
Schön, dass Charly den Junior noch kennen lernen durfte!
So muss er euch in guten Händen gewusst haben als er ging....
Ich wünsche dir mit Alf viele schöne Jahre!
Ps.: Das schwarz/weiß Bild finde würde ich mir auch unbedingt aufhängen (:
Zitat
Im Gegensatz dazu kennen die Erwachsenen überhaupt keinen Anstand und grapschen einfach los.
Ja, das ist echt manchmal ganz schön merkwürdig.
Als Kind kriegt man ständig gesgagt "du musst erst fragen ob du den Hund streicheln darfst!"
Aber für einige Erwachsene gelten dann plötzlich ganz andere Regeln.
Da wird dem Hund auf die Nase gedrückt mit einem " Tut Tut!"
Im vorbeigehen über den Kopf gefasst, oder eben so hart getätschelt dass man meinen könnte der Hund würde gleich eine Gehirnerschütterung erleiden.
Nicht zu schweigen von denen, die wärend man gefühlt auf der ganz anderen Seite eines Abteils sitzt, quer durch diesen pfeifen, schnalzen, glucksen und locken. Wobe ich mich das eine oder adere mal ehrlich frage "erwartet dieser Mensch ernsthaft, dass ich mich mitsamt Hund zu ihm bewege oder will er gar, dass Hundi sich losreißt nur um von ihm gestreichelt zu werden?"
Oder aber eine Mutter die ihr erst einige Monate altes Baby kamikazeartig wie eine Spielzeugpuppe"über den Kopf des Hundes baumeln lässt und auf ein erschrockenes, ungläubiges "Ich glaube das ist keine gute Idee!" ein "Ach, das ist okay, wir hatten schon immer Schäferhunde!" entgegnet.
Ich muss dazu sagen, dass ich generell kein Problem hab, dass mein Hund von fremden gestreichelt wird, weil ich einfach so ein Exemplar habe, dass gern mal "fremkuschelt" und auf viele Menschen freundlich zugeht.
Aber was ich ganz persönlich etwas blöd finde sind Leute die quasi mit meinem Hund "reden"...ihn fragen wie er heißt, wie alt er denn sei, warum er denn so traurig guckt... und erwarten, dass ich antworte.
Während dieses Gespräches zwischen einem mir völlig fremden Menschen und meinem Hund komme ich mir nämlich manchmal wie ein echter Störfaktor vor.
Ich bestelle über Zoop... ein Rattenfutter das größtenteils aus Soja besteht.
Abgesehen dass dort wohl gen-manipuliertes Soja drin enthalten sein kann... finde ich es ganz gut.
Sonst gibt es Haferflocken (die lieben sie ;), Obst und Gemüse, mal eine ganze Erdnuss,für ältere Ratten Babybrei, zum naschen Apfelmus oder Joghurt und eben das was von meinem Essen übrig bleibt...(Reis,Kartoffeln kommen immer super an).
Eigentlich kann bei Ratten nicht so viel Futtertechnisch falsch machen
Ich würd nur darauf achten bzw. im Auge behalten nicht mehr Obst als Gemüse zu füttern...grad Banane usw. sind kleine Dickmacher.
Wenn du Lust hast kannst du mit deinen Ratten clickern.
Das geht ganz gut mit einem Clicker wo ein kleiner Targetstick dran ist, anstupsen mit der Nase und es gibt was nettes zum naschen.
Wenn die beiden noch handscheu sind, kannst du gut mit Katzenpaste locken.
Dann lernen sie deine Hand in ihrer Nähe zu dulden und können anders als wenn du ihnen ein Stück Käse gibst, nicht direkt damit stiften gehen.
Rattenschränke kann man echt gut selber bauen.
Ich habe einen umgebauten Ikea Schrank mit sechs Etagen, wenn du unter zwei Böden Kaninchendraht anbringst kannst du da auch ganz easy Hängematten un Co. dran befestigen :)
Oder aber du googelst mal nach "Unidom" da gab es mal echt tolle Rattenkäfige für entsprechendes Kleingeld
Ganz viel Spaß mit deinen zwei Neuzugängen wünsch ich dir!