Hallo!
Wie die meisten schon schrieben. Fast alle "Ups-Würfe" sind wohl keine echten Ups-Würfe, denn wenn man wirklich keine Welpen will, passt man eben auf 8und so schwer ist das doch nicht, Hunde sind ja nicht ständig läufig). 
Ich hatte übrigens mal einen wirklichen Ups-Wurf meiner damaligen Katze und dieses jahr sogar einen unserer Zwergkaninchen.
Katze: Sie war Freigänger und noch relativ jung. Ich war beim Tierarzt und machte direkt einen Termin zur Kastration. Wir sollten noch etwas warten, da sie noch nicht geschlachtsreif war und laut TA durfte sie bis zur Kastra noch raus.
Nungut, ich bin dann mit ihr hin zur Kastration und beim Abtasten meinte der TA: "Huch, die ist ja doch eher geschlechtsreif geworden als gedacht. Da sind mindestens 3 Babys im Bauch. Aber kein Problem, bei der Kastration kann ich diese gleich "entfernen".
Als ich fragte, wie weit sie war (ach, ich würd sagen noch höchstens eine Woche) entschied ich mich gegen die Abtreibung.
Es wurden letztendlich 4 Katzenbabys (3 Tage nach dem TA-Besuch war die Geburt), ich habe mich direkt nach dem TA-Besuch über Aufzucht, das bestes Futter für die Mama und nachher Babys etc informiert und mich so gut es ging auf Alles vorbereitet.
Die Mama/Kitten wurden regelmässig entwurmt, natürlich geimpft und Besitzer begann ich direkt nach der Geburt zu suchen.
Als die Babys gerademal die Augen öffneten, hatte ich mindestens 20 interessenten, die ich dann zu uns einlud.
Etliche habe ich direkt verworfen (wenn ich schon Nachwuchs hatte, sollte dieser auch nur in allerbeste Hände) und die Leute, ich als zukünftige Besitzer ausgesucht habe, waren sehr angetan von "meiner Aufzucht und Fürsorge". 
Ich bekam von Allen 3 (eine nahm gleich 2 mit) noch monatelang E-Mails mit Bildern der Kleinen.
Zwergkaninchen: Ende letzten Jahres zogen 2 junge Zwergkaninchen hier ein.
Ich bin dann mit ihnen zum Tierarzt, um die Geschlechter nochmal überprüfen zu lassen und ggf. direkt das Männchen kastrieren zu lassen (wollte ja auf keinen Fall Nachwuchs!) - 2 Weibchen waren es dann wohl (was ich gelegentlich auch überprüfte, das Männchen hat sich wohl gut "getarnt")
Als Ende April morgens plötzlich ein Nest auf dem Balkon war und ein Kaninchen ziemlich gerupft aussah, war ich ein wenig irritiert.
Ich schaute ins Nest. und da lagen doch Tatsache 3 Babys! 
Papa wurde direkt getrennt (kam auf den anderen Balkon) und gleich am nächsten Tag wurde er kastriert.
Mama und Papa sind nun zu einer Bekannten in den Garten gezogen, die 3 Babys (nun schon bald 8 Monate alt, alles definitv Mädels) leben immer noch bei uns - ich hätte ja die Kleinen vermittelt, aber die meisten Anfragen waren für mich eher "bescheiden"... wenn ich Tiere halte, mache ich das so artgerecht wie möglich und möchte daß sie auch in ein solches Zuhause ziehen. 