Beiträge von streifenpanda

    Hm...aber für den Hund kann es doch egal sein, ob das Gewicht, dass er zieht irgend eine weitere Verwendung hat oder nicht?Wenn ordentlich mit ihm gearbeitet wird nimmt sich das doch nichts?

    Meine haut vor der Läufigkeit halt immer total rein, aber wenn du mit deiner Maus eh bald zur Kontrolle hin musst...könnte man den Termin ja vielleicht wirklich etwas vorziehen und das "Problem" einmal ansprechen... schaden kanns ja nicht :)

    Meine Uschi is grad auch dabei in der nächsten Zeit läufig zu werden,... wenn ich dran denke gibts einen kurzen Einblick in ihr Protestverhalten :D

    Ich füttere vor und während und nach (also um) die Läufigkeit herum, ganz sparsam. Um genau das scheinträchtige Hormondesaster zu vermeiden.

    Gib ihr einfach 3 Tage gar nichts.

    (Du weisst natürlich am besten, ob dein Hund gesund ist, vorsichtshalber einmal ärztlich durchchecken lassen)

    Oh, kann das wirklich helfen das Hormonchaos so ein bisschen zu kleiner zu halten?

    Es kann gut sein das es tatsächlich etwas mit ihrer letzten Läufigkeit zu tun hat.
    Meine war währenddessen und kurze Zeit danach auch extrem mäkelig (obwohl sonst sowas von verfressen) es blieb Trockenfutter unangerührt im Napf stehen, bzw. es wurde der Napf so dramatisch mit der Schnauze quer durch den Raum geschoben um zu demonstrieren was man davon hält ;)
    Ich hab mir damals große Sorgen gemacht, war beim Tierarzt und es wurde ein großes Blutbild gemacht. Raus kam dabei nicht viel bis auf leicht erhöhte Entzündungswerte. Mir fiel nur auf, dass aus ihren Zitzen leicht rötlich/gelbes Sekret kam was im Auge behalten wurde.
    Zu fressen, gab es nur das was gefiel (Dose/Thunfisch usw.)
    Bei uns hat sich es dann wieder eingespielt...aber es blieb dabei, dass sie immer während oder kurz nach der Läufigkeit eine ganz schlechte Esserin wird...

    Das einzige was ich an Flexileinen doof finde ist, dass wenn man mal rein fasst, die die dünne Schnur einem fast den Finger abtrennen könnte ....
    Ich hab eine mit so einem ganz breiten Band, das finde ich weniger gefährlich, nur liegt sie so schon recht schwer in der Hand.
    Wenn der Hund sonst gut reagiert und auf Gehwegen nicht kreuz und quer von links nach rechts läuft, dann finde ich eine Flexi manchmal ganz praktisch :)

    Ich denke das ist wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich.
    Und auch wenn es "alte Schule" sein mag, glaube ich dass es durchaus Auswirkungen haben kann, ob der Hund mit aufs Sofa darf, zerst durch die Tür geht, hinter einem laufen soll.
    Der Rüde einer Freundin durfte auf nichts erhöhtes, weil sie draußen direkt einen Unterschied gespürt hat, wenn sie ihn gelassen hat. Meine Hündin ist unsicher, oft tut es ihr gut wenn sie hinter mir läuft.
    Wenn Mensch zuerst durch die Tür geht, kann das ein deutliches Zeichen für einen unsicheren oder stark nach außen fixierten Hund sein.

    Ich denke da ist Bauchgefühl immer noch das beste, man selbst merkt ja doch relativ schnell was der Beziehung gut tut und was nicht.

    Ging ja um ein auffallend pinkes Tuch kein Halsband, und funktioniert ähnlich wie "die gelbe Schleife" bei der anderen Haltern signalisiert werden soll, dass dieser Hund eine größere Individualdistanz hat.
    Ich find die Idee an sich gut.
    Wenn es an Bekanntheit gewinnt, dann sogar sinnvoll :)