Vorweg,...ich finde diese Microzüchtungen im Barbieformat absolut grausig.
Dennoch, wieso schlimmer?
Die "Liebhaber" dieser Hunde werden ähnlich argumentieren können wie es hier in diesem Forum getan wird, wenn es um " seine" Rasse geht.
Ein anderes Beispiel:
http://memolition.com
Nehmen wir an dies wäre eine zugelassene Rasse.
Auf den ersten Blick kann ich nur schlucken und denke an eine Fotocollage.
Trotzdem werden die Begeisterten dieser Zuchterscheinung Videos von "glücklich" spielenden Hunden posten können und der Überzeugung sein, dass es sich um kraftvolle gesunde Tiere handelt.
Mein Verstand sagt mir, ohne dass ich Tierarzt bin, sie sind es nicht.
Es ist Segen und Fluch zugleich. Der Hund ist eines der anpassungsfähigsten Tiere überhaupt. Er kann sich seinem Umfeld perfekt anpassen. Und kommt auch mit den fragwürdigsten Zuchtmerkmalen zurecht..so gut er eben kann. Die Frage ist nur zu welchem Preis.
Die Erziehungsmethoden haben sich geändert, es wird mehr Wert auf positives Aufbautraining gelegt, weil der Hund als eigenständiges Lebewesen mit eigenem Willen erkannt wird.
Und doch setzen wir unseren Willen durch wenn es darum geht wie gut ein Hund beispielsweise Luft kriegt, obwohl wir wissen dass der Hund beispielsweise keinen verkürzten Fang braucht.
Es geht darum die Bedürfnisse des Menschen zu stillen, ob mit der Optik oder der Arbeitsbereitschaft einiger Rassen.
Auf den Hund selbst wird dabei oft viel zu wenig geachtet.