Beiträge von streifenpanda

    Mhh..mal ne ganz kurze Frage, wenn sie schon an anderer Stelle im Thread beantwortet wurde such ich weiter...

    Bei der 270°links hab ich echte Schwierigkeiten, dass sich der Hund nicht hinsetzt und quasi die ganze Zeit über nur mit dem Popo rumrutscht.
    Kann /mag irgendwer ein Video hochladen, wie ers trainiert?
    Zur Zeit versuchen wirs mit ner Art "Begrenzung" dass die Vorderpfoten beispielsweise auf einer Scheibe bzw. Hocker bleiben und die Hinterhand nachrückt...
    Ich muss dazu sagen, dass ich nen Bernermix hab.. grazil wird das bei uns also wahrscheinlich nie aussehen..aber es wäre toll wenns zumindest nach "irgendwas" aussieht ;)

    @israel : du kannst deine Koppeln per Antrag zur jagdfreien Zone erklären- das rate ich jedem, der Land hat.
    Auch in unserem Bekanntenkreis sind so einige Landstücke jagdfrei geworden- und ich hoffe, es werden noch viel mehr!

    Den Gedanken hatte ich auch. Ich würds in jedem Fall machen!

    Ich wohne ja direkt neben dem Wohnheim, wo die meisten Forststudenten leben. Fast alle haben einen Jagdschein oder sind dabei einen zu machen. Und natürlich gehört der passende Hund dazu. Deutsch Drahthaar, Kurzhaar, Langhaar, Bracken aller Art, Jagdterrier (meine persönlich "besten Freunde"...), jagdlich geführte Dackel usw usf.Engel-Strauss-Hose, grüner Pulli und Jagdhund mit Neonleine gehört hier zum guten Ton, wenn man 5 Gehminuten weiter im Wald und Feld spazieren geht.
    Ich kann @borderlands da leider nur zustimmen. Ich habe schon so unglaublich viele scharfe bissige Jagdhunde erlebt. Grade wenn die da in der Meute spazieren gehen und sich unterhalten, während die Hunde sich eigene Aufgaben suchen. Bei meinen kleinen weißen Hund mit Wackelöhrchen krieg ich da regelmäßig einen Herzinfarkt. Und irgendwie hält mein Hund ganz automatisch zu diesen Hunden einen großen Abstand und wird sehr nervös, wenn die Jagdhörner hier geschmettert werden und man das kilometerweit hört.

    Das kann ich mir SO gut vorstellen..die Beschreibung von dir passt perfekt!
    Bei der Schwester einer Freundin wars genauso! Alle ihre Mitstudenten haben sich einen Jagdhund zugelegt..weil gehört sich ja so.
    Letzendlich war ihr eigener so verkorkst dass er abgegeben wurde, nachdem sie das Studium abgeschlossen hat und wieder umgezogen ist.

    @streifenpanda

    Optisch kommen ihr sooo viele nahe, die sich dort auf der Seite tummeln! :cuinlove:
    "Typisch rumänisch" halt und irgendwie voll mein Beuteschema!
    Schade, dass ein Zweithund momentan so gar nicht machbar ist. :( (Mal davon abgesehen, dass der Zweithund eigentlich ein Rassehund werden soll)


    Ich will ne Farm mit Privatwald und 5 Hunde! :( :

    Ne kleine Farm mit Privatwald wäre klasse :applaus: ...

    (Wenn der Typ Hund voll dein Beuteschema ist, wieso dann zum Rassehund wechseln? :p )

    Finds auch irritierend.
    Wenn ich die Wahl habe und mich für einen Hund vom Züchter beispielsweise entscheide, kommt es mir komisch vor im Nachhinein zu schreiben "Verdammt, das ist so schwer, wenn man möchte, aber nicht kann." ...da hat man halt ne Priorität gesetzt und die lag beim Züchterhund, aber man hätte sich eben auch anders entscheiden können...für den ausm Tierschutz.

    Oder ist gemeint" Wenn ich könnte würde ich gerne so vielen Hunden ein Zuhause geben"?