Beiträge von streifenpanda

    Wer schreibt denn hier, das eine Ansage ein anbrüllen ist?
    Ich sag dann einfach "Lass es!"
    Die Ansage ist für mich eine Art Vorwarnung, wenn man das jetzt auf den Rückruf überträgt wäre meine Ansage z.b. wenn der Hund ein Kaninchen sieht ein "Lass es" wenn er nicht das gewünschte Verhalten zeigt.
    Ist er bereit mir ein anderes Verhalten zu zeigen, bin ich auch bereit zu belohnen.
    Die Konsequenz wäre dann anleinen, oder ein Stück neben mir zu laufen.


    Das kann man ja auf zig andere Situationen übertragen...

    Hier wird ja immer betont, dass Hunde keine Maschinen sind.
    Richtig so. Menschen aber auch nicht.


    Ich finde ne Ansage völlig in Ordnung und verstehe das auch nicht als "sich mal Luft machen und sich unnötig aufregen".
    Aber es kann natürlich durchaus passieren, dass der Hund mal unfairer Weise ne Ansage bekommt, weil man gerade selbst recht unausgeglichen ist.


    Ich habe eine Hündin die, sobald ich mich 5 Minuten irgendwo auf ner Bank niederlasse meint, ihr gehöre alles im Umkreis von 50 Metern.
    Wenns nach ihr ginge würde sie zu jedem Hund hinstürmen und diesen verbellen, wenn ich sie so machen ließe wie sie meint.
    Will ich aber nicht.
    Da gibts dann auch mal ne Ansage wenn sie meint sich darüber hinwegsetzen zu müssen.


    Futterneid wäre auch so ein Thema. Sie wirft einem Hund nur so einen Blick zu und ich weiß, dass das ihre kurze Warnung ist, dass hier an Futter nichts geteilt wird.
    Wenn ich Sitterhunde bei mir hab, gibts da ganz klar und deutlich ne Ansage, dass ich das nicht dulde.


    Die Katze von der Terasse jagen oder das Katzenfutter fressen was frei rum steht ist auch etwas wo ich ne Ansage mache.
    Meine Hündin hat extrem auf Katzen reagiert, jetzt kann die Nachbarskatze ohne Stress über die Terasse laufen ohne, dass sie um ihr Leben fürchten muss. Da eine Klienten eine Katze Zuhause hat, musste sie lernen sich nicht vom Katzennapf zu bedienen.
    Hat funktioniert. Gab zu Anfang halt direkt ne Ansage im Sinne von "weg von dem Napf, der ist für dich tabu!"


    Ich glaube das wichtige bei so einer Ansage ist, dass man dem Hund danach die Chance gibt ein anderes Verhalten zu zeigen, was dann belohnt werden kann.


    Und um auf die "süßen Momente der Verweigerung" einzugehen.
    Wegen jeder Kleinigkeit ist es denke ich unnötig ne Ansage zu erteilen, auch weil der Hund dann abstumpft weil er sich daran gewöhnt.
    Bei meiner sehr eigenständigen Hündin kann ich auch über bestimmte Situationen schmunzeln, trotzdem versuche ich aber auch in solchen Momentan dabei zu bleiben was ich gerade gefordert habe.Einfach weil die super schnell raus hat wann sie den Clown raushängen lassen muss um das zu bekommen was sie will.

    Viele gute Trainer hätten das Wort "Rudelführer" nicht mal in den Mund genommen. Hättest du mal weitergedacht, dann hättest du evtl erfahren, dass weder Hunde noch Hunde und Menschen ein Rudel bilden. Es gelten andere Regeln in einem Sozialverband als in einem Rudel (das viele heute noch mit einer "Hackordnung" gleichsetzen).

    Na wenn du meinst, dass man nen guten Hundetrainer anhand eines Begriffes direkt aussortieren sollte...


    Meine Güte, wie kann man sich so dermaßen an einem Wort aufhängen?
    Jeder weiß was damit gemeint ist und alle meinen sie irgendwo das selbe auch wenns hier gern mal nett umschrieben wird und direkt klar gestellt werden muss, dass Hund und Mensch kein Rudel bilden.
    Es geht doch um den Sinn dahinter.
    Ein Mensch der seine Hunde führt und ihnen Sicherheit gibt, mit ihnen zusammen lebt und wichtige Entscheidungen trifft.
    Das ist doch eigentlich nur gemeint.

    Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand hier die Vermehrung von Pudel-Mischlingen "schlimmer" findet als die Vermehrung irgendwelcher anderer, nicht nutzbringenden Mischlinge (gibt ja durchaus auch Mischlinge, wo ein tiefgründiger Sinn dahinter steht).

    Mhh..naja scheinbar erfüllen sie ja etwas, sonst wäre die Nachfrage doch nicht da.


    Ich finde Pudel toll und verstehe
    tatsächlich nicht weshalb man auf den Doodle zurückgreifen möchte wenn es darum geht einen nicht haarenden Hund zu haben.
    Selbst im Assistenzhundebereich war aufgrund der Allergie einer Klientin der Labradoodle direkt der erste Wunsch. So richtig verstanden habe ich diesen Wunsch nicht, aber es hat wohl wirklich damit zutun, dass alles wo ein Pudel mitgemischt hat erstmal als nicht haarend bezeichnet wird.


    Ich finde Pudelmixe völlig okay und auch als ich hier die Links angeklickt habe, (Irish Setter/Pudel Neufundländer/Pudel z.b) habe ich definitiv Hunde gesehen, die mir optisch gefallen würden.


    Mir ist auch egal wie diese Mischung genannt wird, letztendlich ist es aber doch sehr irreführend wenn es für jeden Pudelmix einen Namen gibt, suggeriert es doch, es gäbe einen einheitlichen Hundetyp wenn man nur Rasse xy mit dem Pudel kreuzt.
    Solange die Käufer nicht falsche Erwartungen an den Hund haben sehe ich es wie bei jedem anderen Mix auch.
    Überraschungsei eben, betrifft Aussehen sowie Charakter. Wenn das für die Leute die sich in solch einen Hund verguckt haben, passt. Warum nicht?..

    Also wenn (!) das denn überhaupt in diese Richtung geht, wird der in den meisten Fälle nicht von heute auf morgen wachsen. Ich würde es die Tage beobachten und warten bis deine Mutter wieder zurück ist.
    Wenn du sie gerade erreichen kannst eventuell fragen ob sie von dem Knubbel weiß.