Verstehe ich nicht. Wenn sich jemand solch einen Hund zutraut, entscheidet er sich doch bewusst für eben solch einen Hund.
Ehrliche Angaben was die Schwierigkeiten betrifft vorausgesetzt.
Er wählt ja freiwillig eben diesen Hund mit seinen Macken aus und muss sich dann im besten Falle schon im Vorfeld Gedanken machen wie er mit diesen umgeht.
Beiträge von streifenpanda
-
-
Einen ängstlichen Hund, der in so einer Sitation stiften geht, den würde ich anleinen!Die Leine kann so einem Hund auch Sicherheit vermitteln und man hat als HH mehr Eingriffsmöglichkeiten.
Ich finds auch nicht schön wenn fremde Hunde so angestürmt kommen, bloß ich reg mich nicht mehr darüber auf.
Ich brauche meine Nerven fürs Leben und nicht für Kinkerlitzchenkram.Besagte Hündin wurde selbst an der Leine angangen. Es rissen sich zwei Hunde los und sind auf meine angeleinte Hündin drauf.
Also war die Leine die sonst tatsächlich nie negativ war auch erstmal schwierig. Ich habe ganz großes Glück, dass sie nicht zum Leinenpöbler geworden ist.In der beschriebenen Situation waren wir ein gutes Stück von dem Gespann entfernt und es war kein Problem für meine Hündin bei mir zu bleiben. Allerdings hätte sie ohne Leine nicht die Möglichkeit gehabt zu flüchten. Und ich hätte drei auf uns zustürmende Schäferhundmixe auch nicht davon abhalten können weiter auf uns zuzulaufen.
Jetzt ist sie 8 und solche Situationen passieren in der Regel gar nicht mehr, weil wir jetzt beide wissen wie wir uns dann am besten verhalten.
Passt also. -
Ich habe ja nun keinen kleinen Hund. Aber meine Hündin mit 30 kg hatte eine Phase in der sie wohl auch wegen sehr ungünstigen Bekanntschaften sehr unsicher gegenüber anderen Hunden war. Die hat das richtig ausgestrahlt und wurde von anderen großen Hunden umgenietet.
Natürlich haben wir daran gearbeitet. Bei ihr war es so, dass sie durch ihr fluchtartiges davon rennen ein richtiges Jagdszenario ausgelöst hat. Also habe ich mit ihr bis zum umfallen geübt, dass sie auf ein "Steh!" ganz fix stehen bleiben muss, weil das die anderen Hunde iritiert hat und ich dann eingreifen konnte. Aber der Weg dahin war nicht einfach ...und Rückschritte waren besonders ärgerlich wenn sie sich hätten vermeiden lassen.
Ich nehms keinem krum wenn der Hund mal stiften geht und in meine Hunde stürmt.
Aber ich erwarte dann auch, dass die Halter Verständnis dafür haben, dass sich nicht jeder Hund über so eine Annäherung freut und wenn man sich öfter begegnet darauf dann auch eben Rücksicht genommen wird.Mir ist damals echt mal die Hutschnur geplatzt als die Hunde eines Typen meine Hündin quer durch ein Wäldchen gejagt hatten obwohl ich sie zu mir rief.
Das hätte ganz einfach vermieden werden können indem er seine Hündin die jedes mal Stimmung gemacht hat angeleint hätte...so musste meine Hündin ganz viele positive Erfahrungen sammeln, bis sie wieder gut mit solchen Situationen umgehen konnte.Und wenn ich mir vorstelle sie hätte nur 4 kg gewogen, hätte ich sicher noch empfindlicher reagiert. So waren solche Aktionen ja schon echt blöd, aber durch ihre Größe kam es nie zu einer Situation in der sie verletzt wurde.
Als ich meinen 45 kg Rüden unter zwei Doggen sah haben die Doggenhalter auch nur gerufen "nicht dazwischen gehen".
Pustekuchen. Ich konnt gar nicht anders, weil ich ernsthaft Angst hatte, dass ihm etwas passiert. Wenn man mal bedenkt, dass Kleinsthunde inklusive Halter jeden Tag solche Begegnungen meistern müssen, kann ich verstehen warum der ein oder andere allein schon bei einem heranstürmenden Hund empfindlich reagiert, gerade wenn es schon unschöne Begegnungen gab.Auf die Idee Pfefferspray mitzunehmen käme ich trotzdem nicht.
-
Mal ne ganz andere Frage. Wollt dafür nicht extra einen Thread aufmachen....
Ist es normal, dass ein Züchter je nach "Besonderheit der Färbung" unterschiedlich viel für die Welpen verlangt?
Kann man da von seriös sprechen?
Mir kommt das irgendwie komisch vor... -
Und das sthet jetzt genau wo in yanes Post?Genau, nirgends.
Und die Leute die deinen Post da like frag ich dasselbe, wo stehts?Echtmal, nicht lesen, aber labern. Grad bei so ernsten Themen. Echt super.
Vielleicht weil es so klang, als sei es legitim, weil es ein kleinerer Eingriff ist.
-
Im Ernst?
Erschreckt mich gerade irgendwie echt, dass es hier User gibt die ihren Hunden so etwas umlegen..aus welchen Gründen auch immer.
Und nur weil keiner etwas sagt, heißt es ja nicht dass es gutgeheißen wird.
Getuschelt wurde da sicherlich.Ich hätts mir nicht verkneifen können, die Halter zu fragen warum die Hunde so ein Teil tragen.
Kann ich nicht verstehen. -
Stellt sich mir die Frage wie oft wird man tatsächlich angemacht? Mir ist das exakt einmal(!) passiert, vor gut 11 Jahren, als es noch kein FB gab, nur Flyer von Tasso.
Überhaupt glaube ich, dass dieses "ich blöke jeden Hundehalter an, der seinen Hunden XY antut" nur Internet Großtuerei ist.
Wir führen unsere Hunde situativ mit Dressurhalsband (aka stumpfer Stachel) auch auf Großveranstaltungen. Heißt die Hunde werden am WE von 10.000 und mehr Menschen gesehen. Angequatscht werden wir dauernd, aber auf die Halsbänder? Ein oder Zweimal, bei dreißig Jahren Hundehaltung (mein Freund hatte ja schon vor mir Hunde).Wenn man durch die Foren ließt, müsste man ja schon fast Angst haben, so das Haus zu verlassen. Aber nö, anquatschen tut uns keiner.
(Aber darauf das kupiert besser ausschaut werden wir jedes WE angequatscht).
Ist damit ein Halsband mit Zugstopp gemeint?
Ich kann mir grad unter "stumpfer Stachel" nichts vorstellen. -
Heißt die echt Landflucht
?
-
Misha | Straßenhunde Istanbul Misha | Hunde aus der Türkei suchen ein neues Zuhause
Das hier z.b. soll auch ein Malinoismix sein
...
Gewichtsangabe und Größe, könnten wirklich helfen.
-
Ich habe beim ersten Draufsehen irgendwie an einen Herdenschutzhundmix denken müssen .. beim Gesicht denke ich eher an einen Kangal als an einen Mali.
Das habe ich auch direkt denken müssen, obwohl er allgemein recht lütt aussieht, so als ob er nicht besonders groß wird. Aber das kann auch täuschen. Wenn er aus der Türkei kommt hätt ich gesagt da hat ein Kangal mitgemixt, wenn auch nur ein wenig.Vielleicht unwahrscheinlich.
Aber das sehe ich irgendwie tatsächlich auf dem ersten Blick mehr als einen Schäferhund.