Beiträge von streifenpanda

    Vielleicht weil es mühsam ist und es ständig wiederholt wird?
    Sollen die Skeptiker doch einen eigenen Thread starten an dem sich die Halter beteiligen können.
    Ich glaube nicht, dass der Thread gestartet wurde um Skeptiker zu überzeugen oder umzustimmen.


    (Ich könnte aber gut verstehen wenn daraus nichts wird.
    Der Ton den Doodle Besitzern gegenüber ist sehr anmaßend und pampig.
    Da hätte ich überhaupt gar keine Lust mehr mich an dieser ganzen Diskussion über "Zucht und Zuchtziel"zu beteiligen.


    In allen anderen Threads in denen es um Rassehunde und den Austausch über diese geht, wird nicht so dermaßen unfreundlich immer wieder der Thread zerschossen.
    Da wird auch vorsichtig nachgefragt, wenn man sich für etwas interessiert.
    Nicht aber hier.)


    Kann man nicht einfach respektieren, dass das hier nur ein Thread zum mitlesen oder austauschen für Doodle Halter oder eben Interessierte ist, in dem man sich jetzt nicht weiter über Zuchtziele usw. unterhält?

    Verstehe ich nicht.
    Dieser Thread ist doch nach der Qualzuchtdiskussion über Doodels (die völlig ins OT ging) entstanden?


    Den Leuten die an dieser Mischung Freude haben und sich austauschen mögen, sollte eine Möglichkeit gegeben werden dies untereinander zu tun.
    Hätte ich total interessant gefunden.
    Berichte über Charakter/Wesen sowie Bilder zum vergleichen und bestaunen.


    Nun ist es doch nur wieder so eine sinnfreie Pro/Kontra Debatte geworden.
    Schade!

    Oh,die Idee ist wirklich schön :)


    Diese Fotoreihe habe ich mir auch mal angeguckt und hatte dabei einen Kloß im Hals.


    Wohl einfach weil man ein Stück daran denken muss, dass auch der eigene Hund nicht davor verschont bleibt alt zu werden.
    Und auch ein bisschen, weil einem im Alltag oft vielleicht die kleinen Veränderungen gar nicht so sehr auffallen.
    Oder ist es vielleicht sogar so, dass man sie gar nicht wirklich sehen möchte?




    Im direkten Vergleich, stelle ich etwas erschrocken fest, dass auch mein Mädchen sichtbar älter geworden ist.
    Sie gehört mit ihren 8 1/2 Jahren noch nicht zum Alten Eisen, aber sie wird langsamer, gemütlicher, das Fell über ihren Augen heller und sie flitzt nicht mehr jedem Eichhörnchen hinterher.
    Ich selbst lasse ihr mehr durchgehen, freue mich mit ihr wenn sie sich genüsslich in einer Schlammpfütze wälzt oder sich nach einem langen Spaziergang mit einem zufriedenen Seufzer auf ihrem Hundebett fallen lässt.
    Weil ich weiß, dass jeder Augenblick mit ihr kostbar ist und man letztendlich nie wissen kann, was in ein oder zwei Jahren sein wird..



    Aber ich erkenne auch jetzt noch immer ihren schelmischen Blick aus ihrer Jugend wieder und denke dabei an die vielen Abenteuer die wir zusammen erlebt haben und noch erleben werden!


    Vielleicht berühren einen solche Bilder aus diesem Grund so sehr.
    Weil man an die vielen Geschichten denken muss die zwischen diesen Fotos entstanden sind, aber eben auch daran dass die verbleibende Zeit gewissermaßen begrenzt ist, sodass man sich am Ende fragen muss wo diese geblieben ist.

    Ja! Und immer gerne gesehen. Da war er noch ein Jungspund :smile:
    Wieso fragst du?

    Weil ich überlegt hatte, ob er da auch schon mit Wasserflaschen und Sprühhalsband gearbeitet hat.


    Ich glaube nämlich nicht.
    Da ging alles über Futter/Futterbeutel und Haltitraining, oder?


    Wenn ja, find ich's echt schade, dass er davon abgekommen ist.
    Ich hab mir die DVD's vor 6 Jahren angeschaut und fand ihn damals sehr authentisch und ein wenig einfühlsamer, auch mit seinen Kunden.
    Er hatte zwar auch da eine kecke Art den Hundebesitzern gegenüber, war dabei aber meiner Empfindung nach nie herablassend.
    In den Hundeprofi-Folgen kommt das leider manchmal anders rüber.

    Ich möchte denjenigen sehen dem 5cm vor der Nasenspitze ein Hundegebiss zuklackt und der keine instinktive Reaktion zeigt. Und ja, cici fing sich dafür eine, flog vom Sofa und gut war.


    Wenn ein Hund nach ner Hand oder nem Fuß schnappt ist mir das relativ Latte. Aber bei meinem Gesicht hört der Spaß mehr als auf! Und das soll nun nicht abwertend klingen...


    Aber ich streichle meiner Hündin, die versucht ihren Willen mit Zähnen durchzusetzen, nicht ein "das macht man nicht" ein. Der erklär ich kurz und knacken dass sie so maximal richtig ärger bekommt, aber definitiv nicht ihren Willen


    Das kommt aber auch ganz darauf an, ob der Hund sich das gefallen lässt.
    Scheinbar hast du da noch ein netteres Exemplar Hund bei dir sitzen.
    Der Herdenschutzhund der hier lebte hätte dir dann eben in die Hand gebissen.

    Du haftest aber als Halter, wenn Dein Hund in einen Unfall verwickelt wird, weil er über die Straße rennt und dadurch einen Unfall verursacht ... gibt darüber x Urteile.

    Hä? Das ist ja wohl klar,aber es bleibt doch irrelevant ob der Hund nicht angeleint war oder angeleint war und sich losgerissen hat zum Zeitpunkt des Unfalls, oder wird das in irgend einer Form berücksichtigt, wenn der Hund trotzdem er angeleint war einen Unfall verursacht?

    Ich finds erschrecken, das man hier 45 Seiten braucht um Menschen zu erklären wieso ein Hund an einer Straße an die Leine genommen werden sollte!

    Und wenns 100 Seiten werden. Mein Hund läuft trotzdem ohne Leine :)



    Die Hunde die ich hier ohne Leine auf den Wegen an Straßen treffe, sind nahezu alle in einem gute Gehorsam, nicht aufdringlich und einfach nur nett. Wenn meine Hündin ohne Leine läuft muss sie nicht jeden Hund begrüßen, wir können ohne Drama an anderen Hunden vorbei. Meist sind es hier die Leute mit Hund an der Leine die mal schnell "Hallo" sagen lassen wollen.
    Mein Hund belästigt niemanden. Wenn wer sich gestört fühlt, dann wärs auch mit Leine so.
    Negativ ist mein Hund wo ich wohne noch nicht aufgefallen. Aber ich wurde schon in nette Gespräche wegen ihm verwickelt.


    Die Beobachtung, dass Hunde die frei an Straßen laufen nicht leinenführig sind teile ich überhaupt nicht. Hier wo ich wohne ist es eher so, dass Hunde die nicht hören und schlecht an der Leine laufen gerne mal in Parks und Wiesen abgeleint werden und für doofe Zwischenfälle sorgen, aber eben nicht an Straßen. Um ehrlich zu sein lauf ich deswegen manchmal extra solche Spazierwege die auch an Straßen vorbeiführen. Da hat man meist seine Ruhe.