Beiträge von streifenpanda

    Dann würde ich Haarspray nehmen, das ist ätzender und klebt schön :ugly: Rasierschaum geht auch, ist gesundheitlich unbedenklicher und der Hund ist durch den Schaum im Gesicht erstmal abgelenkt und irritiert.


    Hm, wie würden sich beissende Hunde verhalten, wenn man denen seinen Mantel/Jacke überwirft ? :???:

    Naja, es geht ja eher darum, dass die Nase kurz irritiert ist. Wenn man ne ordentliche Ladung Sprühdeo, oder meinetwegen auch Haarspray einatmet, muss man in der Regel erstmal ordentlich niesen, weil es ordentlich in der Nase kribbelt.


    Glaub es is aber auch immer sehr davon abhängig wie ernst es die Hunde meinen...

    Das ist ja wirklich richtig mies, was deinem Hund da passiert ist :/


    Eine Freundin hat mir mal dazu geraten Sprühdeo mitzunehmen, nachdem ich ne ganz doofe Situation hatte in der sich die Hunde an die Gurgel gegangen sind.


    Sie konnte so wohl zwei Hunde trennen, nachdem sie den Angreifer ne ordentliche Dosis direkt auf die Nase gesprüht hat.

    Nur noch 2 Französische Bullhuahua Welpen abzugeben in Nordrhein-Westfalen - Ahlen | eBay Kleinanzeigen
    Bullhuahua, DIE Hybridhunderasse schlecht hin :flucht:


    Beim text wurde sich auf jeden Fall größte Mühe gegeben, damit es sehr seriös und vernünftig klingt, die beiden Rassen zu kreuzen. Immerhin ist der Preis nicht übertrieben. Aber ob die reine Kreuzung mit einem Chihuahua die Frenchies gleich gesund macht ? :/

    Niedlich sind sie aber :herzen1:
    ...gesünder siehts auf alle Fälle aus.

    warum hängt man sich denn immer so an den "schicken" Klamotten auf? Hauptsache es ist warm und behindert den Hund nicht. Ob das dann in pink, rot, gelb, grün per schwarz ist, ist doch egal?


    Wenn Foxi eines Tages einen Mantel brauchen sollte, weil sie alt ist oder was weiß ... dann wird der, wenn möglich, Knallpink und Glitzerig xD einfach weil ich es gern mag.

    Du, ich habe für meinen Sennenmix nen lila Hundebademantel, ich kauf auch das was mir gefällt. Allerdings habe ich das Gefühl bei den Nackedeihunden gefällt es den Haltern besonders ihre Hunde anzukleiden.
    Verstehst du was ich mein?
    Bei anderen Hundeassen ist in der Regel nicht von Anfang an recht klar, dass sie Kleidung brauchen werden.
    Ich habe unterwegs Nackthunde getroffen, die im Sommer Kleidung trugen (zum Schutz vor Sonne?), oder Jogginganzüge, Skianzüge...


    Habe den Eindruck als Halter solcher Hunde denkt man sich sich eben nicht "Mist der Hund muss Mantel tragen", sondern "Juhu, was fehlt denn noch in unserer Sammlung?"
    Und damit hab ich gleich den Gedanken im Kopf, kauft man sich diese Hunde unter anderem auch aus diesem Grund?

    AHT's haben keine Zahnprobleme .

    Okay. Allerdings fallen unter Nackthunden ja auch noch drei weitere Rassen, die meines Wissens nach Zahnprobleme haben.
    Oder liege ich da falsch?

    Und noch ganz schnell, auch wenn er schon aus der Diskussion raus ist :


    photo.php?fbid=1524073781004288&set=pcb.1524074361004230&type=3&theater


    Es gibt in Russland extrem viele AHT's. die laufen dann alle so rum.
    Wenn man sich auf seine Bedürfnisse einstellt als Einzelhund oder als Pärchen gut geeignet.
    Da ich ja aber noch andere Hunde habe passt das nicht so optimal.

    Genau das meine ich.
    Da habe ich echt immer das Gefühl es wird sich der Hund nur deswegen angeschafft weil man ihn nett anziehen kann.


    Und ob man gerade im kalten Russland sich einen nicht befellten Hund holen muss...ich finds wirklich seltsam.


    Ob der Nackthund ne Qualzucht ist..?
    Sagen wir mal so...er hätte mehr Vorteile, wenn er Fell hätte, allein schon wegen der Zahnproblematik, oder nicht?

    Bevor hier ein Hund einzog der einen Mantel trägt, war ich jetzt auch nicht so der Fan davon.
    Ich glaube was mir etwas aufstösst, ist dass ich bei Nackthunden oft das Gefühl habe (betrifft sicher nicht jeden) sie wurden gekauft weil man eben gern Kleidung für den Hund shoppt.
    War da auf ner empfohlenen Hundeseite um nach nem Mantel zu schauen, meine Güte gab es da viel Auswahl...und halt auch soviel was nach Kinderklamotte aussah.
    Für den Hund wäre Fell kein Nachteil, aber dem Menschen ist er halt lieber ohne.


    Ich hab ja nen Yorkiemix und da kann ich ganz klar sagen, der Hund ist vom Charakter ein Traum. Aber ich würde mir wünschen sie hätte ein etwas funktionelleres Fell das weniger pflegeintensiv ist und keine ständig tränenden Augen.

    Ich frage mich gerade ernsthaft, ob ich einfach nur sehr unempfindlich/unempfänglich bin oder ob ich einen "Superdog" besitze, denn meine Bodenlenkrakete hat weder bei Hitze, noch bei Kälte ernsthafte (gesundheitliche) Probleme :ka:
    Im Sommer sowieso nicht (Mexikaner können anscheinend bei 30 Grad + in der prallen Sonne liegen oder zu kollabieren) und auch im Winter nicht wirklich. Klar, bei Temperaturen um 0 fängt sie an zu zittern wenn sie sich nicht genug bewegt, und dann kommt auch der Mantel drüber. Aber sonst :ka:

    Also bei schwülen Temperaturen und auf heißem Asphalt habe ich auch keine Lust zu laufen, da dösen meine Hunde gerne einfach mal in nem Erdloch rum, finde ich jetzt nicht unnormal. Tun Straßenhunde auch, die werden oft erst Abends richtig aktiv.


    Ansonsten geh ich auch im Sommer ganz normal Gassi. Wichtig ist meinem Sennenmix nur, dass man sich vorher in den Teich schmeißen oder im besten Falle in einer Schlammpfütze kugeln kann.
    Bei kälteren Temperaturen hat sie so gar keine Probleme und geht auch bei eisigen Minusgraden im See schwimmen.
    Der Minihund kam im April geschoren aus dem Tierschutz zu mir, mit Pullover an.
    Sie hat keine Unterwolle, aber den Mantel zieh ich ihr nur an, wenn wir länger wo warten müssen und sie sich nicht bewegen kann, es arg doll regnet oder wenn sie im Winter arg doll frieren sollte.
    Dafür liegt sie im Sommer liebend gern in der prallen Sonne.



    Also ernsthafte gesundheitliche Probleme hat da keiner.

    Dieses Argument, dass die bei sommerlichen Temperaturen platten Hunde ja auch irgendwie in Richtung Qualzucht gehen könnten, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Da wäre es vielleicht mal angezeigt, nachzuschauen, wie Hunde, auch halbverwilderte, in wirklich heoßen Regionen leben. Da wird auch nicht unnötig Energie verplempert und der Körper aufgeheizt durch Rumflitzen bei Hitze. Diese Hunde wissen instinktiv sehr gut, dass Dösen da die beste Lösung ist und man seine Aktivitäten auf die frühen Morgen- oder die Abendstunden verlegt.

    Warst schneller :p
    Seh ich aber ganz genauso.