Also langsam wirds wie in der Märchenstunde....
Als ob alle, die Hündin und Rüde zusammen halten, den Hund aus gaaaaaanz unmöööööglichen Situationen "gerettet" hätten und man ihn natürlich nicht hätte weiter vermitteln können.
Die meisten schaffen sich doch ganz bewusst Hündin und Rüde an - weil wenns nicht klappt, kann mans ja immernoch beheben.
Hier wird Seitenweise darüber diskutiert, ob im Tierschutzgesetz steht, wie lange jemand mit seinem Hund rauszugehen hat, ob man jemanden den Hund wegnehmen sollte, weil er drei Filzstellen hat und bevor man wem einen Hund vermittelt, muss er schon fast das polizeiliche Führungszeugnis vorlegen.
Hat man keinen Plan B bis J bei der Haltung, sollte mal irgendwas sein, sind sich auf einmal alle einig - wie konntest du nur, mach dir Gedanken vor der ANschaffung, du MUSST jemanden haben sollte der Hund nicht alleine bleiben können etc.
Jegliche Hilfsmittel sind böse, egal ob sie allen beteiligten Stress ersparen, denn man täuscht ja nur über das Problem hinweg.
Aber dann kommt es zu soetwas OFFENSICHTLICHEM wie das eine Hündin läufig wird und einen Rüde das interessiert - da ist es dann VOLLLKOMMEN ok, das ganze mit der Faulheitsmethode zu lösen und an einem gesunden Hund herumzumanipulieren?
Und ich bleibe im übrigen dabei - habe ich ordentlich geführte und ausgelastete Rüden und die Möglichkeit zu trennen, sind das vielleicht gesamt 6 Tage im Jahr Stress, wenn die Hündin stehheiß wird. Die Restliche Zeit lässt sie selbigen sowieso nicht ran und soetwas kann man managen. Natürlich kann man sagen ne da hab ich keine Lust drauf... aber dann kann man bitte auch so ehrlich sein und ganz einfach sagen - ich bin zu faul dafür.
Wie die Stimmen wohl lauten würden, wenn sich jemand einen Herdenschutzhund anschafft der auf einmal schützt, einen Jagdhund der jagd..?
---> hättest du vorher wissen müssen! Wenn du dir das nicht zutraust, dann lass es!
Traue ich mir nicht zu, Rüde und Hündin in der <a href="https://www.dogforum.de/laufigkeit-t55382.html" target="_blank" title="Läufigkeit" name="aoSmartTag_2134" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none">Läufigkeit</a> zu trennen, dann schaffe ich mir die Konstellation nicht an! genauso wenig wie ich mir einen Herdenschutzhund oder Jagdhund anschaffe, wenn ich mir nicht zutraue selbige zu handeln.
ICh kanns ja absolut verstehen, wenn man irgendwelche Straßenhunde kastriert, da bin ich auch absolut pro. Denn hier kann man nicht verhindern, dass sie sich fortpflanzen. Aber bei unseren normalen Haushunden? Da ist sichern doch wirklich kein Problem - und sollte es wirklich mal in einem unvorhergesehenen Fall dazu kommen, dass eine Hündin gedeckt wird kann man in diesem seltenen Fall dann auch nachträglich Spritzen, direkt nach dem Deckakt.
ich kenen übrigens keinen einzigen solchen "UPS"- Fall, bei denen die Leute wirklich alles getan haben um es zu verhindern - das waren wenn dann halbherzige Aktionen, weil einmal Welpen haben ist ja nicht so schlimm.