Beiträge von mairi

    Habt ihr vielleicht eine Empfehlung an Geschirren ,für meinen Teppichporsche?

    Meiner ist ja so in etwa ein ähnliches Format und das AnnyX (ist hier allerdings ein Protect, kein Fun, ich glaube, die Fun sind vom Stoff etwas flexibler) ist ihm von den Gurten her an den Schultern etwas breit. (Und der Bruststeg zu lang, aber den hätte man ja kürzen lassen können.)

    Aktuell trägt er oft das Neopren-Geschirr von Hunter, das hat nicht so breite Gurte.

    Alternativ haben wir auch ein paar Puppia-Geschirre rumfliegen, die finde ich auch gar nicht so doof.
    Außerdem haben wir noch ein Safety-Geschirr von Uwe Radant. Ich finde fast, das sitzt von allen am Besten - da ich es eigentlich fürs Canicross nehme wollte, wird es im Alltag nur eher nicht getragen.

    :hust: Äh ja - wir haben schon ein paar Geschirre durch.

    Ich finde es soooowas von zum kotzen wenn man mit dem Hund durch die Stadt geht. Hund normal, gelassen, kein dichtes Gedränge und dann kommt von so Pseudotierfreunden und Hundekennern: oh der arme Hund, meinen lass ich dann daheim. Das muss ja nicht sein...

    Jaaaa - das hatte ich erst neulich: Auf dem Weg vom Büro nach Hause komme ich zwangsläufig an unserem Stadtteil-Weihnachtsmarkt vorbei. War mit einer Freundin unterwegs und die wollte statt an der Hauptstraße lang eine Nebenstraße gehen. Dafür muss man - ohne Untertreibung - fünf Meter über den Weihnachtsmarkt. Und auf der Mini-Strecke tönte es dann auch prompt von irgendwoher "Der arme Hund..." :roll:

    Müssen nicht unbedingt, aber ich mach es zu Übungszwecken ganz gerne :ka: Ist einfach neue ungewohnte Umgebung, Gerüche, Menschen... Viele Reize, die der Hund kennen lernt und verarbeiten muss - mit Frauchens Hilfe natürlich. Ein Erlebnis was zusammen schweißt und das Vertrauen zueinander bestärkt... Also zumindest ist das die Intention dahinter. Kommt auf den jeweiligen Hund an, wann und wie lange ich ihn mitnehme :smile:

    So sehe ich das auch. Klar, wenn ich vorher weiß, dass ich gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern will, hier was essen, da einen Glühwein trinken, dann lasse ich den Hund schon zu Hause, da hat er nix von. Und ich auch nicht, weil ich ständig Sorge habe, dass einer über das Tier stolpert und ihn noch mit irgendwas Heißem übergießt.

    Abgesehen davon, finde ich es aber sinnvoll, dass mein Hund solche Situationen kennenlernt - ich lebe in der Stadt, da landet man manchmal ganz durch Zufall auf 'nem Straßenfest oder in anderen trubeligen Situationen - sowas übe ich ab und zu also lieber gezielt.

    Wir waren abends auf dem Weihnachtsmarkt mit Balou. Er hing zwar teilweise in der Leine, bei den vielen Gerüchen ist das aber klar.
    Ansonsten ist er super gegangen und hat sich sehr gut benommen (alle Menschen ignoriert - was sonst, bei Hunden wie immer, nix vom Boden gefressen).

    Das klingt super! Weihnachtsmarkt finde ich wirklich schon sehr anspruchsvoll - Enge, Menschenmasse, Essensgerüche und dann meist auch immer noch Essensreste auf dem Boden - da erfolgreich durchzukommen heißt schon was.

    Wir waren gestern auf dem Mini-Weihnachtsmarkt im Zoo - Freitagnachmittag natürlich trotzdem voll, aber nicht so megaeng wie in der Stadt. Das hat echt sehr entspannt und mit Aufmerksamkeit bei mir geklappt. Hinterher musste er dann noch 3 Stunden im Restaurant ausharren, aber auch das war super. Heute werden wir es dann aber eher ruhig angehen lassen.

    Kurz vor zu Hause bleibt er neben einem Auto stocksteif stehen und fängt an mit der Nase zu suchen. Ich halte inne, er krabbelt blitzschnell unters Auto und zieht was raus - ein Handy!

    Wie cool ist das denn? Erinnert mich daran, dass ich eigentlich schon ewig mal das Suchen/Anzeigen von irgendwas Nützlichem (also Geld, Handy, Schlüssel...) aufbauen will...

    Vielleicht wage ich es einfach - in einer größeren Gruppe ist Filou halt manchmal noch "aufmerksamer", was andere Hunde angeht, da wär es mir dann etwas unangenehm, wenn er nebenbei noch meinen müsste, sämtlichen anderen Hunden auf dem Kronsberg einen Besuch abzustatten. :hust:

    Der Gedanke, evtl. hinterher auf der Messe noch shoppen zu gehen, ist ja schon ein bisschen verlockend... :pfeif: