Beiträge von mairi

    Zur Zerstörung: Hier musste meine Schlafzimmertür inkl. Türrahmen dran glauben. Da muss er einmal beim Alleinbleiben (er bleibt da immer im Schlafzimmer) massiv Stress gehabt haben, im Türrahmen war fast ein Loch. :xface:
    Ich hatte ihm bis dahin fürs Alleinebleiben immer Pakete mit Leckerlis gepackt, also Kartons mit in Papier eingewickeltem Trockenfutter zum Auseinanderpflücken. Ich vermute, das hat ihn in eine zu hohe Erregungslage versetzt, und dann kam vielleicht noch irgendein komisches oder lautes Geräusch hinzu... Seitdem gibt's immer einen eingefrorenen Kong zum Ausschlecken und nix Aufregendes mehr.

    Ansonsten hat er irgendwann auch mal mein iPhone zu fassen gekriegt aber da zum Glück nur die Hülle zerstört - bei 'nem Wert von unter 10 Euro sag ich da mal nix. Und im Büro hat er (in meinem Beisein, ich dachte jeweils, er kaut auf einem seiner Spielzeuge) ein LAN- und ein USB-Kabel geschreddert.

    :tropf: Eigentlich wollte ich ja erst schreiben, dass er eigentlich noch fast nix kaputtgemacht hat - aber wenn man einmal drüber nachdenkt fallen einem dann doch so ein paar Sachen ein. Aber hier halten ja auch Stoffspielzeuge keine 3 Stunden, dann ist das Innenleben rausgenagt...

    Alleinebleiben allgemein: Das klappt hier interessanterweise am Besten im Büro. Vielleicht, weil es da so gar nicht ritualisiert ist: Ich renne da so oft raus und rein, bin mal nur 3 Minuten weg, mal aber auch 3 Stunden, manchmal ist mein Chef da, manchmal kommen Kollegen vorbei, manchmal ist er ganz allein. Meist liegt er dann immer irgendwo einigermaßen entspannt in der Ecke.

    Hier zu Hause entspannt er sich beim Alleinbleiben eher nicht so gut, er liegt dann zwar in seinem Körbchen, begrüßt mich auch nicht besonders aufgeregt, er scheint aber eher auf mich zu warten, als entspannt zu schlafen.

    Und bei meinen Eltern habe ich immer das Gefühl, er glaubt dann, ich würde ihn (er musste da auch schon ein paar Mal ohne mich bleiben) für immer dort lassen - er ist dann immer erleichtert, wenn ich wieder da bin, interessanterweise klappt es da fast besser, wenn er dann ganz alleine ist.

    Kann man denn so ein Verhalten abtrainieren?

    Ich würd's glaub ich mit Schönfüttern versuchen. Also noch bevor sie anfangen können zu jaulen Würstchen o.ä. regnen lassen, so dass irgendwann beim Tatütata nicht geheult, sondern sich umorientiert wird. Evtl. kannst du ja schauen, ob sie auch auf Töne vom Band entsprechend reagiert, dann könnte man das gezielt einsetzen damit man das Timing hinkriegt.

    Frohes Neues euch allen!

    Wir haben die Nacht zum Glück ganz unspektakulär und entspannt überstanden. Filou ist einmal kurz aufgewacht, als irgendwas mit viel Farbe komische bunte Schatten warf, hat ein bisschen geguckt und sich dann wieder auf sein Kissen gelegt. Die Kleine wurde auch wach, musste einmal Aufregungspipi und ist dann wieder eingepennt.

    Frohe Weihnachten allerseits! :weihnachtsmann_nordpol:

    Mein Highlight heute war meine 71 jährige Schwiegermutter, die mit einem Gummi Huhn unterm Arm mit Holly quer durchs Haus gerannt ist

    :lol:

    Bei uns ist es zum Glück dieses Jahr alles ganz chillig. Ich hatte heute morgen um 8 schon einen wunderschönen Spaziergang mit dem Hund - gemeinsam durch den menschenleeren Wald, ich behaupte mal, es hat uns beiden Spaß gemacht. Highlight für ihn war sicherlich das stinkende Etwas, in dem er sich gewälzt hat. :hust:

    Ich muss mich mal kurz aufregen. Leute die Haufen ihrer Hunde nicht wegräumen sind einfach...

    Oh ja - ich bin gestern im Dunkeln auch schön in einen Haufen getreten. Ich kapier es auch nicht - hier gibt es zwar keine Tütenspender, aber die Dinger kosten ja nun nicht die Welt, Mülleimer sind an jeder zweiten Ecke...

    Babyhund hat heute einen aufregenden Tag gehabt: Busfahren, Büro, Bahnhof, Café. Größtenteils aufm Arm - aber das war natürlich auch schon aufregend genug, so viel zu sehen, so viele Menschen. Hat sie super gemacht, die kleine Motte. Nun entspannt sie sich bei einem Kauhuf, und dann sollte sie gleich nach dem Abendessen eigentlich für den Tag mehr als durch sein.

    Für mich gilt im Aufbau: möglichst nie-niemals in die Richtung bewegen, in die der Hund gerade zieht. Das gibt einfach keinen Erfolg. Statt stehen bleiben, im Notfall eher ein paar Schritte rückwärts gehen. In jedem Fall den Hund ansprechen, ans Bein klopfen, Körpersprache... dass der versteht, was ich eigentlich will. Ist er da, wo ich ihn haben will, gibt es Lob, Leckerlie... Aber wichtig finde ich auch die Konsequenz des nie-mit-ziehen-zum-Erfolg-kommen.

    So machen wir das auch, zusätzlich noch mit Unterscheidung Halsband = ordentlich gehen, Geschirr = Freizeit.

    Der Tag heute war irgendwie merkwürdig. Fing schon damit an, dass er auf dem Weg in den Wald ständig an die Leinenführigkeit erinnert werden musste und dann auch noch einen anderen Terrier beim Straße überqueren angepöbelt hat (was im Normalfall fast nie vorkommt :ugly: ) , der natürlich voll drauf einstieg. Ab da wurden dann alle ähnlich aussehenden Hunde - und irgendwie waren auf einmal nur schwarz-weiße Kleinhunde unterwegs - misstrauisch beäugt. Schlussendlich musste er wohl ziemlich dringend noch mal und war deswegen vermutlich unkooperativ und ungehalten - trotzdem doof.

    Interessant war dann aber unsere Begegnung mit den Rabenkrähen. Die kennen ja nix (oder wissen um die Symbiose die ihre Verwandten mit Wölfen einzugehen pflegen).


    Externer Inhalt cairnig.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt cairnig.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich musste jedenfalls der einen mehrfach verbieten, meinen Hund (der sich eher für einen anderen Hund in der Ferne interessierte) in den Hinterlauf zu zwicken... :omg:


    Externer Inhalt cairnig.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spannende Tiere sind das!

    Gerade vorhin fing's dann auch wieder nervig an - Nase in die Luft, nur am Schnuppern. Klar, wir waren ja auch in der Ecke, wo seine große Liebe vermutlich langgegangen ist. Er tut mir dann ja auch echt leid, weil er wirklich total von der Rolle ist.

    Kaum waren wir aus ihrem Dunstkreis raus, hatte ich einen Vorzeigehund: Gruppe Kinder und Teenies, die quietschend, gröhlend frontal auf uns zukommen? Kein Thema, Konzentration bei mir, auf dem restlichen Weg bat er ständig Fuß an und lief wie eine Eins... :ka:

    Ich hoffe, wirklich, dass das noch mal ein letzter Schub auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist. Als Default-Einstellung möchte ich so'n Theater bei nicht mal läufigen Hündinnen eigentlich nicht haben. :ugly: