Zur Zerstörung: Hier musste meine Schlafzimmertür inkl. Türrahmen dran glauben. Da muss er einmal beim Alleinbleiben (er bleibt da immer im Schlafzimmer) massiv Stress gehabt haben, im Türrahmen war fast ein Loch.
Ich hatte ihm bis dahin fürs Alleinebleiben immer Pakete mit Leckerlis gepackt, also Kartons mit in Papier eingewickeltem Trockenfutter zum Auseinanderpflücken. Ich vermute, das hat ihn in eine zu hohe Erregungslage versetzt, und dann kam vielleicht noch irgendein komisches oder lautes Geräusch hinzu... Seitdem gibt's immer einen eingefrorenen Kong zum Ausschlecken und nix Aufregendes mehr.
Ansonsten hat er irgendwann auch mal mein iPhone zu fassen gekriegt aber da zum Glück nur die Hülle zerstört - bei 'nem Wert von unter 10 Euro sag ich da mal nix. Und im Büro hat er (in meinem Beisein, ich dachte jeweils, er kaut auf einem seiner Spielzeuge) ein LAN- und ein USB-Kabel geschreddert.
Eigentlich wollte ich ja erst schreiben, dass er eigentlich noch fast nix kaputtgemacht hat - aber wenn man einmal drüber nachdenkt fallen einem dann doch so ein paar Sachen ein. Aber hier halten ja auch Stoffspielzeuge keine 3 Stunden, dann ist das Innenleben rausgenagt...
Alleinebleiben allgemein: Das klappt hier interessanterweise am Besten im Büro. Vielleicht, weil es da so gar nicht ritualisiert ist: Ich renne da so oft raus und rein, bin mal nur 3 Minuten weg, mal aber auch 3 Stunden, manchmal ist mein Chef da, manchmal kommen Kollegen vorbei, manchmal ist er ganz allein. Meist liegt er dann immer irgendwo einigermaßen entspannt in der Ecke.
Hier zu Hause entspannt er sich beim Alleinbleiben eher nicht so gut, er liegt dann zwar in seinem Körbchen, begrüßt mich auch nicht besonders aufgeregt, er scheint aber eher auf mich zu warten, als entspannt zu schlafen.
Und bei meinen Eltern habe ich immer das Gefühl, er glaubt dann, ich würde ihn (er musste da auch schon ein paar Mal ohne mich bleiben) für immer dort lassen - er ist dann immer erleichtert, wenn ich wieder da bin, interessanterweise klappt es da fast besser, wenn er dann ganz alleine ist.
Kann man denn so ein Verhalten abtrainieren?
Ich würd's glaub ich mit Schönfüttern versuchen. Also noch bevor sie anfangen können zu jaulen Würstchen o.ä. regnen lassen, so dass irgendwann beim Tatütata nicht geheult, sondern sich umorientiert wird. Evtl. kannst du ja schauen, ob sie auch auf Töne vom Band entsprechend reagiert, dann könnte man das gezielt einsetzen damit man das Timing hinkriegt.
