Ich würde sagen, beim Tierpark direkt parken und dann treffen wir uns vorm Eingang? Eigentlich kann man sich da nicht verfehlen.
Dann nehme ich die Kleine vielleicht einfach mit - zur Not trage ich sie sowieso.
Ich würde sagen, beim Tierpark direkt parken und dann treffen wir uns vorm Eingang? Eigentlich kann man sich da nicht verfehlen.
Dann nehme ich die Kleine vielleicht einfach mit - zur Not trage ich sie sowieso.
Zu spät zum Editieren: Wäre es ok oder eher doof, wenn ich evtl. noch knapp 3 Kilo Bolonka-Junghündin mitbringe? Zu Hause lassen ist gar kein Problem, aber falls alle anderen mit so kleinen können, würde ich sie evtl. mitnehmen...
13:30 ist super!
Super! Wollen wir weiterhin Tierpark als Treffpunkt sagen?
Wenn du eine "richtige Hundetragetasche" willst, wäre sowas hier vielleicht was für euch: Die ERNL-Tasche - ERNL – Hundtasche
Oooooh, da gibt es eine Bürohund-Tasche... *habenwill*
Happy Birthday! (
Der Blick und die unter das Hütchen gequetschten Ohren sind genial.)
Ich könnte und so ab 13, 13:30 fänd ich von der Zeit her auch super.
Ich trau mich mal hier in die Runde, Timi ist jetzt 5 Monate und 20 Tage alt und mein erster Hund.
Herzlich Willkommen! ![]()
Jetzt mal ne Frage an euch, ist es normal das er so früh auf Pubertät umstellt?
Dass ein Hund in dem Alter langsam selbständiger wird (gerade, wenn er sich "sicher" fühlt und seinen Menschen ja noch sieht oder hört) und anfängt zu schauen, inwieweit er seinen eigenen Interessen nachgehen kann, ist nicht ungewöhnlich. Ist ja kein Welpi mehr. ![]()
Hier seid ihr aber auf jeden Fall richtig, alles Leidensgenossen... ![]()
Wir wollten heute Ursprünglich ein kleines Stadttraining machen. Das ging leider richtig in die Hose.
Schade, dass das so doof gelaufen ist. Mir ist nur direkt dein Avatar-Bild aufgefallen, richtig schön mit dem Rathaus im Hintergrund!
Wir müssen jetzt erstmal zum Tierarzt.
Oh nee, gute Besserung!
Wie gesagt, ich bin für heute leider raus (auch wenn's doof ist, weil ich den Termin vorgeschlagen hab). Ich weiß nicht, wie ortskundig @Linsentier da ist, man findet sich aber auf jeden Fall auch ohne "Guide" zurecht, weil man wirklich vom Tierpark einfach nur über die Straße läuft und dann im Wald steht. Ich hätte für die Uhrzeit sonst vorgeschlagen, einfach Richtung Bismarckturm zu gehen.
Jedoch seh ich es ähnlich wie du, ich finds nicht wirklich praktikabel wenn Bianca allein unterwegs wäre, zu groß wäre mir die Unfallgefahr für Hund und die TE. Wir kennen ja alle die "lieben" Tutnixe und ihre blinden Halter.
Was machen denn andere Leute mit Assistenzhunden?
Alles anzeigenWenn ein ausreichend grosser, gut trainierter Hund lange genug auf seine Aufgabe vorbereitet wird, ist er durchaus in der Lage, einen modernen Rollstuhl zu ziehen. Problemlos.
Moderne Rollstühle haben einen sehr geringen Rollwiderstand, geringer als mancher Dogscooter.
Ich denke für die gedachte Aufgabe sind gewisse Faktoren entscheidend wie: hoher will to please, da es wirklich auf Zusammenarbeit, nicht auf Eigenständigkeit ankommt. Der Hund soll auch rel. einfach auszubilden sein, da man ja innerhalb einer gewissen Zeit an sein Ausbildungsziel kommen möchte.
Laut TE wird der Hund aber auch Familienhund sein. Alltagshund. Also soll er ganz einfach ein sportlicher, einfach auszubildender Alltagsbegleiter sein.
Da bietet sich doch z.B. ein Labrador aus gescheiter Zucht an. Nicht umsonst sind sie sehr beliebte Assistenzhunde, Führerweich, leistungsfähig und angenehm im Wesen bei sinnvoller Erziehung.
Was sicher nicht sinnvoll ist, sind Hunde aus dem "Schutz-Bereich", Spezialisten aus der Jagdhunde-Ecke etc.
Sehe ich genau so.
Im Grunde entspricht die Anforderung hier doch auch einer ganz klassischen Aufgabe für einen Rollstuhl-Servicedog. Da gibt's ja sogar entsprechende Spezialgeschirre.
Für die Ausbildung würde ich mir halt überlegen, ob ich das im Alleingang hinkriege, oder eher mit einem Assistenzhundetrainer zusammenarbeite.
Als Beispiel: