Habt/hattet ihr das eigentlich auch, dass eure Hunde draußen schwer ansprechbar waren?
Yep. Nicht immer und ständig und es wird auch deutlich besser, aber er nimmt Außenreize schon sehr stark wahr. Bis heute spielt er auch draußen mit mir nicht (Ausnahme: im Garten), selbst wenn ich mit den tollsten Quietschies oder 'nem Hasenfell auflaufe, da ist alles andere immer spannender. Was geht sind Futter-/Dummysuche, aber ich denke, das läuft für ihn eher unter "Arbeit, die Spaß macht". Ich kann dafür zum Glück in der Regel gut mit Futterbelohnungen arbeiten, wenn er die vor Aufregung auch nicht mehr nehmen kann, ist eh in der Situation nichts mehr zu wollen. Weitere Belohnungen wie schnüffeln gehen, doch in die Richtung gehen, in die er wollte, zusammen rennen, etc. ziehen oft auch ganz gut.
Kann ich ja auch verstehen. Vielleicht sollten wir auch mal "Zeigen&Benennen" ausprobieren, aber alles Zeigen nützt nichts, wenn er sich dann nicht umorientieren und/oder belohnen lässt...
Wobei ich finde, dass es beim Zeigen und Benennen am Anfang auch nicht unbedingt auf das selbständige Umorientieren ankommt, das wäre ein späterer positiver Nebeneffekt. Anfangs ist es ja auch hier so, dass man nur in Situationen übt, in denen der Hund noch aufnahmefähig ist, sich mit dem Reiz auf angenehme Distanz auseinandersetzt und die Belohnung zumindest nimmt, wenn man sie ihm dann direkt vor die Nase hält. Denn es geht ja ja darum, dem Hund eine Information mitzuteilen und ihn über den Marker+Belohnung in eine positive Stimmung zu bekommen.
Gestern z.B. sind wir (mit einer Straßenbreite Abstand zwar) angepöbelt worden und ich war positiv überrascht, dass das Hundetier sich super umorientiert hat. Auf dem Stand waren wir zwar schonmal, aber zwischenzeitlich war er da durchaus auch schon mal so drauf und hätte evtl. zurückgemotzt. Da war ich echt ![]()
Ich versuche ansonsten grad ein eher klassisches Umorientierungssignal in Form von "Signal, umdrehen, vom Auslöser weglaufen" aufzubauen und mal zu schauen, wie wir damit fahren.
Ich hab eine Doppelleine von AnnyX. Die beste Anschaffung der letzten zeit . Hänge sie mir über die Schulter, beide Hunde dran, beide Hunde laufen an der gleichen Seite und wenn sie mal umeinander laufen dreht sich der Wirbel der Leine mit. Somit gibt es keine Verwicklungen.
Ohhh, das klingt im Grunde nach genau so einer Leine, wie ich sie grad suche, cooool!