Beiträge von mairi

    Ich musste soooo lachen, weil ich mir vorgestellt habe, wie es wohl für die McDoof-Mitarbeiter ausgesehen hat, als sie vor gefahren ist und was die wohl von ihr gedacht haben.

    :lol: Vor allem, weil sie wahrscheinlich die ganze Zeit so rüberkam, als sei es das Normalste von der Welt, so rumzulaufen...

    Sooo, ich hab jetzt nochmal nach einem Spielzeug wegen der Gartengeschichte geschaut...Hab den Kong Wobbler gefunden und geshoppt!

    Heute haben wir ihn dann getestet: Waren bei einer Freundin grillen, Shira war dabei. Hab das Ding befüllt und ihr gegeben während es Essen gab. Hat auch gut geklappt, zumindestens war sie Feuer und Flamme. Jetzt brauch ich nurnoch passende Füllung dafür (heute hatten wir Käse der zu festklebte und Kong-Kekse die aber teilweise zu groß waren) und dann stell ich das meiner Ma mal hin :D

    Lustig, hier ist heute auch einer angekommen und ich (bzw. Hundetier) finde ihn nicht schlecht. Als Füllung hab ich erstmal nur normales Trockenfutter.

    2 von 4 kleinen selbstgemachten erdbeertörtchen hat er sich zum Abendbrot genehmigt.
    Dabei wollte ich die morgen verschenken... :(

    Immerhin ein kleiner Trost, dass es nix gefährliches war?

    Hallöchen,
    @lordbao2.0 verfolge das schon eine ganze Weile und es gefällt mir :D . Hast du schonmal getestet, ob sie deinen Geruch sucht oder tatsächlich den Geruch des Geldes. Also dir z.B. Fremdgeld in eine kleine Box geben lassen und das dann mit Gummihandschuhen ohne das sie zuschauen kann versteckt? Das würde mich interessieren ob sie wirklich explizit den Geldgeruch sucht.

    Weiterhin viel Erfolg...

    Ich finde das auch sehr spannend (und nützlich) - würde mich auch interessieren, an was sie sich da eher orientiert...

    @mairi

    Mir kam auch gleich der Zwergschnauzer in den Sinn :D

    DIe haben ja auch was, die Schnauzerchen. Eine Nachbarin meiner Eltern ist großer Fan - ich hoffe ja sehr, dass sie sich noch mal für einen Hund entscheidet und es dieses Jahr noch ein Babyschnauzerchen zu bewundern gibt. :smile:

    Vielleicht ein Lhasa Apso oder aber ein Havaneser? Der Tibet Terrier ist vermutlich zu schwer.

    Ich bin ja nun nicht so der Kleinhundefan aber die beiden fand ich auf der CACIB in Neumünster recht kernig, trotzdem sie so klein sind und dort natürlich auch super gestylt waren.

    So richtig riesige Unterschiede kann ich vom Exterieur gar nicht erkennen :ops: . Die Apsos sind wohl etwas schwerer und größer und haben eine andere Fellstruktur. Vom
    Charakter sollen sie etwas unabhängiger und eigenwilliger sein :ka: . Vielleicht gibt es hier jemanden mit Insiderwissen? Würde mich auch sehr interessieren, vielleicht zieht hier doch mal ein Kleinteil ein ;) .

    Lhasas oder Havaneser kenne ich nicht persönlich, wobei sie allein aufgrund der Rassebeschreibung tatsächlich mit in meiner Auswahlliste möglicher Rassen beim Ersthund waren. Genauso wie der Tibet Terrier, der mir tatsächlich ein klein bisschen zu groß ist (nicht generell, nur was meine Lebensumstände absehbar angeht). Einen Tibet Terrier gab es in meiner Kindheit in der Familie - und er war wirklich super. :herzen1: Wenn ich mir so die Anforderungen von @Dreamy durchlesen - vielleicht wäre ein Tibet Terrier was?

    mairi: Leckerlies nimmt sie MANCHMAL in solchen Situationen, aber eher so auf Automatik, oder auch nicht. Dann fällt es einfach runter und sie glotzt nur durch die Gegend.
    Auf mich konzentrieren ist dann trotz schneller Gabe sehr oft nicht drin.


    Oh, ok - dann ist sie ja wirklich extrem gestresst bzw. aufgeregt. Dann würde ich es wahrscheinlich auch erstmal mit konditionierter Entspannung probieren.

    Und - ich weiß, es sagt sich immer so leicht - aber mach dir nicht zu viele Gedanken was andere denken könnten. Und wenn sie durch Kauen in solchen Situationen runterkommt, dann würde ich vielleicht schon auch Kauzeugs geben - vielleicht sogar direkt, nach dem Ankommen, damit sie gar nicht erst zu Fiepsen anfängt?

    Ich hab heute als Mini-Suchspiel ein paar Baumstämme mit Leberwurst eingeschmiert. Den letzten hatte Hundetier noch nicht gefunden, als ein Labbimix des Weges kam, wir kurz beide ableinten, und das Labbitier daraufhin schnurstracks zur Leberwurst flitzte. Müsste ich vermutlich als Selbstanzeige in den Nervige-Hundehalter-Thread schreiben, weil ich in dem Moment, als die andere Halterin ableinte, komplette nicht mehr auf dem Schirm hatte, dass direkt in der Nähe noch Leberwurst rumhängt. :hust:

    Echt spannend, was da so bei rumkommt...

    Zwergschnauzer!

    Ah, die pfeffersalzfarbigen finde ich sehr schön! Evtl. wären mir Schnauzer etwas zu wachsam, wobei man das vermutlich ja auch in Bahnen lenken kann.

    @mairi Kooikerhondje,Pudel

    Kooikerhondje habe ich noch nie live erlebt, von der Rassebeschreibung her klingen sie echt nett. Pudel hatte ich ja eh schon quasi auf Platz 2. :smile: :smile:

    Cavalier( weiß aber nicht wie viel die wiegen)

    Vom Gewicht her dürften die super passen, und vom Charakter (wenn nicht zu zaghaft) und Aussehen her gefallen sie mir auch sehr gut, aber mit der Gesundheit hätte ich auch Bedenken...

    Spannender Thread! Ein Zweithund ist hier momentan nur in der Theorie Thema und wenn, dann bleib ich wohl auch bei meiner Rasse, aber ich fänd schon spannend, was ihr vorschlagen würdet.

    Also, gesucht würde:

    • bis 10 kg Gewicht
    • eine einigermaßen "gesunde", langlebige Rasse, bzw. gute Chance, bei einem vernünftigen Züchter einen solchen Rassevertreter zu bekommen
    • wenig haarend, Haarlänge bzw. Aussehen ansonsten eher nachrangig
    • nicht allzu bellfreudig und "nervös"
    • gerne intelligent und motivierbar, gewisse Eigenständigkeit ist ok bzw. erwünscht
    • genauso wie händelbarer Jadtrieb
    • zusammengefasst vielleicht: Alltagsgbegleitender, (Hunde-)Freizeitsport-tauglicher Zweithund

    Die Cairn Terrier sind eh gesetzt, bei meinen Anforderungen würden mir ansonsten noch die Kleinpudel ein- und gefallen... Was sagt ihr?