Wenn er bellt, dann direkt NEIN und verscheuchen von der Person, so das er merkt das darf er nicht.
Ein Abbruchkommando ist zwar jetzt keine megaharte Korrektur, aber doch negativ genug, dass ich Sorge hätte, der Hund verknüpft die ihm ohnehin suspekten Personen noch negativer. Und das wäre mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eher kontraproduktiv.
Es wäre doch besser ein paar Menschen "zu bestellen" die wissen worauf sie sich einlassen?
Das fände ich eine gute Option - vielleicht kannst du ja Helfer gewinnen, die der Hund nicht kennt, und die in sein "Beuteschema" fallen.
Aber: Ich würde den Hund keinesfalls einfach machen lassen, und dann, wenn es zu spät ist, noch versuchen mit einem Abbruchkommando was zu reißen. Vermutlich ist er da ohnehin schon so erregt, dass er auch nicht mehr so gut ansprechbar ist? Und alles, was massiver ist, würde ich aufgrund der Gefahr von Fehlverknüpfungen wie gesagt keinesfalls machen.
Und gerade wenn die Schleppleine lang gehalten werden soll, hab ich bisschen schiss, dass ich zu spät eingreife und er den Mensch vllt sogar berührt
Dass mal jemand unverhofft irgendwo auftaucht, ok, kann passieren. Aber solche Situationen zu provozieren geht gar nicht, finde ich. Da finde ich den Rat
Aber sie meinte ja ich soll ihn eben nicht bei fuss haben, sondern machen lassen. Aber da hab ich doch weniger kontrolle und ggf rennt er vllt vor...
der Trainerin ehrlich gesagt ziemlich fahrlässig.
Und auch unfair - ein Fehlverhalten zu provozieren, anstatt ihm zu sagen, was er denn bitte stattdessen machen kann.
Ich finde das irgendwie komisch.
Dem Hund wird die Entscheidung überlassen und wenn er sich entschieden hat, wird er bestraft
So verstehe ich es zumindest.
Ich persönlich würde meinen Hund gar nicht die Möglichkeit geben das selbst zu entscheiden. Ich sage wer suspekt ist und wer nicht.
Sehe ich auch so.
Ich würde üben, welches Verhalten er bei ihm suspekten Menschen zeigen soll: Fuß gehen, zu dir umorientieren, stehen bleiben, etc. Kleinste Schritte dahin würde ich bestärken. Und wenn es die Gelegenheit gibt, würde ich zu Trainingszwecken durchaus mal mit Helfern üben - aber dann eben nicht bis zu dem Punkt laufen lassen, so dass der Hund schon selber Initiative ergreift, sondern eben alles erwünschte Verhalten ausarbeiten.