Beiträge von mairi

    Haben eure Jungspunde auch eine Frustrationstoleranz im Minusbereich?

    :lepra: Im Normalfall geht es eigentlich. Aber heute musste er im Büro in seinem (eingezäunten) Bereich bleiben, während ich "draußen" mit zwei Kolleginnen saß. Ging anscheinend gar nicht, ein menschliches Kind hätte sich vermutlich strampelnd und schreiend auf dem Boden gewälzt - das canide Äquivalent war bellen und fiepen und zwischendrin wütend ein paar Kartons benagen. :omg:

    Ach, ich mag meine Ratte manchmal ja sehr!

    Wir sind heute mit einem recht vollen Regionalexpress gefahren, etwa eine halbe Stunde vorm Ziel setzte sich nebenan jemand mit einem Gordon Setter hin und wir wurden ein, zwei Minütchen mal so richtig angebellt, irgendwo unten im Zug fiel dann noch ein weiterer Hund mit ein. :flucht: Das Rättchen blieb cool, schaute mich an, holte sich einen Keks ab und war zwar etwas irritiert, konnte sich aber nach 10, 15 Minuten sogar wieder hinlegen. :bindafür: Der Setter war den Rest der Fahrt über auch sehr entspannt - der hatte wohl nur nicht mit einem weiteren vierbeinigen Mitfahrer gerechnet...

    achje. wie hat das hundi denn reagiert?

    Aufgedreht, anspringen, wuseln. Er erträgt solche Situationen (und der erste Typ kam "klassisch" an mit Drüberbeugen und dem Hund die Hand auf den Kopf packen) und kaspert rum. In dem Fall vermutlich sogar eine ganz gute Deeskalationsstrategie, die Fußballfans haben sich über den Hund gefreut, der sich ja auch so "gefreut hat".

    Mich ärgert irgendwie, dass ich ihn nicht besser geschützt hab, andererseits wären die evtl. auch komisch geworden, wenn ich versucht hätte, den Hund abzuschirmen. Von daher...

    Sie:"Oh, sind Sie am Üben? Ja das ist sehr wichtig, gut, dass Sie das machen."
    Jupp. Endlich hat es mal jemand verstanden.

    Coole Reaktion der Dame.

    Das Beste ist uns allerdings auf der Hinfahrt am Samstag passiert. Auf dem Zweiersitz neben uns über den Gang saß ein älterer Herr. Ich hab gelesen, Hund lag, nur aus den Augenwinkeln hab ich mitgekriegt, dass er da sein Picknick auspackte. Irgendwann Lockgeräusche, Hund spitzt Ohren. Ich gucke: Kriegt der Hund da ein Stück Schokolade hingehalten. Ich freundlich abgelehnt, mich bedankt, erzählt, dass Schokolade gefährlich für Hunde ist.

    Viertelstunde später: Hält der Herr mir ein Stück Trockenfisch unter die Nase. Ob der Hund das dürfe? Gut, eigentlich soll das Tier in der Bahn liegen und niemanden belästigen, aber what the hell, Hund freigegeben. Dessen anfängliche Begeisterung schlug dann schnell in Ernüchterung um, auch nachdem ich ihm ein paar Stücke Fisch abgefriemelt und hingelegt hatte. War wohl nicht so sein.

    Gut, denk ich, das wird's ja nun gewesen sein. Bis der Herr mir dann auch noch einen halben Fisch zukommen lassen musste:

    Externer Inhalt cairnig.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Scharren: Bliss scharrt mehr als Tex. Auch mega übertrieben jedes Mal. Neulich hat sie ihm dabei nen Stein vor den Kopf gekickt. Der arme kerl.

    Der arme Tex. Aber lustiges Kopfkino. :lol:

    Wir haben grad eine Bahnfahrt mit BVB-Fans hinter uns. Lustig. Nicht.
    Na ja, es ging einigermaßen, aber so schnell, wie so angeschickerte Fußballfans den Hund angrabbeln können, konnte ich echt nicht reagieren. :shocked:

    Darf ich mal kurz über das Wetter jammern? Aber von 13 auf 33 Grad in 3 Tagen muss doch nicht sein, oder?

    Eure Hunde dürfen sonst nicht buddeln?

    Ich meinte übrigens gar nicht buddeln, sondern Imponierscharren. Machen eure das und erlaubt ihr es? Eigentlich bin ich mir da momentan soweit im Klaren, dass ich das in städtischer Umgebung wo möglicherweise noch Passanten oder parkende Autos Bätter, Gras und Erde abkriegen, unterbinden möchte.

    Buddeln darf er schon - im Wald, oder in irgendwelchen Ecken im Garten, halt da, wo es niemanden stört und wo niemand in die Löcher treten kann.

    Da sie ohnehin etwas hibbelig war heute, kam ich auch nicht mehr durch und das Warten auf die anderen Leute hat sie dann einfach nicht gepackt.

    Das war dann wohl der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte... :streichel:

    :roll: Dieser Hund.
    Neuerdings wird ja gescharrt nach dem Markieren.

    (Was ich in der Stadt ehrlich gesagt blöd finde, weil ja auch Erde und Gras auf den Gehweg fliegen und man natürlich aufpassen muss, dass da keiner langläuft - muss ich mir eh noch mal überlegen, wie ich das handele bzw. ob ich es einfach verbiete. Irgendwer Erfahrungen?)

    Jedenfalls: Hund scharrt, direkt neben einem parkenden Auto. Irgendein Miniteilchen trifft Auto an der Felge, es mach Pling, Dooftier kriegt'n Schreck und muss erstmal das gefährliche Auto anknurren. :headbash:

    wir sind innerhalb von ca. 3 Stunden 3x angewufft worden

    Ich glaub, manchmal liegt was in der Luft. Wir sind neulich auf einer Wegstrecke von ein paar hundert Metern von vier verschiedenen Hundeeinheiten (eine Hundeeinheit = 1 bis 3 Hunde) angekläfft worden. Da hab ich mich auch gefragt, ob Hund und ich wohl irgendwie schlecht riechen... :ka:

    Hach, heute war ein echt netter Tag. Die Ratte war eigentlich durchgehend vorbildlich... (Da will ich ihm das Frustkläffen vor Hunger während sein Abendessen einweichte mal verzeihen).
    Ich bin heute Morgen jedenfalls aus dem Staunen gar nicht mehr rausgekommen, als er bis auf ein, zwei Seitenblicke einen Westie, der uns mit Frauchen in geringem Abstand folgt, gekonnt ignorierte, bzw. sich zu mir umorientierte. :hurra: