Beiträge von jana25

    Hallo,

    ich bin immer wieder überrascht, wie oft andere Hundebesitzer Verbote einfach ignorieren!

    Bei uns gibt es einen kleinen Weg, der für Hunde komplett verboten ist und mehrere Teile, in denen Hunde angeleint sein müssen und darauf hingewiesen wird, den Kot einzusammeln.

    Ich mein, ich finde es auch doof, dass der eine Weg komplett für Hunde gesperrt ist, aber ich akzeptiere das und nehme, dann einfach einen anderen. Trotzdem sehe ich fast täglich andere Hundehalter mit ihren Hunden da durch spazieren. Da wundert es mich allerdings nicht, wenn Nicht-Hundehalter öfter auf die Hundehalter nicht sonderlich gut zu sprechen sind, wenn sich diese nicht mal an ein paar Regeln halten.

    Und auch in den Bereichen in denen Leinenpflicht herrscht, laufen ständig Hunde ohne Leine herum und es sind wirklich nur ein paar Abschnitte (Park mit Kinderspielplätzen an der Schule und am Altenheim z.B.).

    Was die Schilder bezüglich des Einsammelns angeht, finde ich es schade, dass man die überhaupt aufstellen muss und dann trotzdem noch einiges der Wiese, im Park wo die Kinder spielen, mit Haufen voll liegt.

    Wie seht oder erlebt ihr das? Ist das nur hier so oder eigentlich fast überall?

    Hallo,

    ich komme immer wieder in Situationen, in denen ich nicht weiß, ob ich meinen Rüden da jetzt hin pinkeln lassen soll oder besser nicht.

    Mich würde einfach mal interessieren, wo ihr eure Hunde ohne Bedenken hin machen lasst bzw. wo eher nicht oder auf keinen Fall....

    Ich weiß, dass ist vielleicht irgendwie ein komischen Thema, aber man will es sich ja mit allen anderen Mitmenschen nicht verscherzen. ;)

    Hallo,

    weiß einer von euch, ob man im Nahverkehr (S-Bahn, Bus, Straßenbahn, Regionalbahn...) in Hessen (speziell Frankfurt-Darmstadt) ein Ticket für den Hund brauch und ob der Hund einen Maulkorb tragen muss (sofern er nicht in einer Transportbox ist)?

    Oder wo man am besten direkt nach fragen kann und eine gescheite Antwort bekommt?

    Ich weiß, dass es im Fernverkehr der DB wohl so ist und in manchen Nahverkehrs-Gebieten, hab ich hier im Forum schon gelesen, wohl auch.

    Ich bin auf jeden Fall auch eher der ländliche Typ. Aber ich bin froh, dass wir so schnell eine gute Wohnung gefunden haben, vor allem MIT Hund! =)
    Die ist auch direkt am Herrengarten und so kann ich wenigstens schon mal sicherstellen, dass ich auch mal zwischen den Vorlesungen schnell Heim gehen kann und ne Runde mit dem Hund raus gehen kann.

    Aber ewig werde ich es in der Stadt auch nicht aushalten! Mal schauen. Aber erst mal haben wir ja zum Glück eine Wohnung, sonst könnte ich gar nicht in Darmstadt studieren. Der Weg dahin wäre von Zuhause einfach zu weit und mit Hund nicht praktikabel.

    Hallo,

    ist doch kein Problem, ich freue mich ja, dass überhaupt jemand was zu berichten hat! ;)

    Das hört sich doch schon mal ganz gut an! Das mit den 8er bzw. 10er Karten ist ein guter Tipp, dann kann mal erst mal testen, ob der Verein für meinen Hund und mich das "Richtige" ist.

    Ich denke, wenn ich erst mal in Darmstadt wohne, werde ich mir den sicher mal angucken! :smile:

    Weitere Fragen hab jetzt im Moment nicht, aber das ändert sich vielleicht noch. Noch wohne ich ja noch nicht in Darmstadt etc. Aber wenn ich darf, komme ich auf das Angebot, Fragen zu beantworten, später noch mal zurück. :smile: Da werden sicher noch einige, wenn auch nicht (nur) zum Thema "Sporthunde Verein Darmstadt Süd e.V.", auftauchen. :D

    Mein Jack Russel (hab ihn ca. ein halbes Jahr) kommt auch, sollte er mal frei laufen (sind noch im Anfangsstadium), an die Leine so bald ich einen anderen Hund sehe. Das liegt daran, dass ich ansonsten nicht dafür garantieren könnte, dass mein Hund bei mir bleibt und nicht einfach auf den anderen Hund zu stürmt und das kann ich andersherum auch gar nicht haben.

    Er ist leider (noch) einer, der andere an der Leine, vermutlich aus Angst und Unsicherheit, anpöbelt. Er hat, meines Wissens, in seinem vorherigen Leben (er ist jetzt 4 Jahre) außer zu seinem Chihuahua-Mitbewohner kaum Kontakt zu anderen Hunden gehabt.

    Und da ich vermute, dass er im Freilauf wenn ein anderer Hund kommt, nicht auf mich hören würde bzw. abrufbar wäre und ich nicht genau abschätzen kann, wie er sich verhält, lasse ich ihn einfach auf andere Hunde los.

    Zumal mich total stört, wenn man von manchen Hundebesitzern fast schon verfolgt wird, weil die der Meinung sind, dass die beiden Hunde doch unbedingt mit einander spielen wollen/müssen.(Mein Hund an der Leine) Ich versuch mühsam mir das Vertrauen zu erarbeiten und ihm zu zeigen, dass er, wenn er bei mir an der Leine ist, sich keine Sorgen machen muss und nicht in Bedrängnis von anderen Hunde kommt und dann kommen solche Kandidaten, die einem doch tatsächlich hinterher dackeln, wenn man ausweicht (ist mir bestimmt schon 4-5 mal passiert) oder solche, die ihren Hund einfach die ganze Zeit frei laufen lassen und ihn nicht davon abhalten auf uns zu zustürmen, sondern nur sagen "Der tut nichts!" oder "Der will nur spielen!"

    Mir wäre es also eigentlich auch ganz lieb, wenn die anderen Besitzer auch erst mal ihre Hunde an die Leine nehmen oder bei sich behalten (das ist mir egal) und mein Trainingserfolg nicht zu nichte gemacht wird. Wobei ich sagen muss, dass ich durchaus dafür Verständnis habe, wenn jemand mich und meinen Hund zu spät sieht und dann es nicht mehr schafft seinen Hund abzurufen und sich dafür entschuldigt. Das ist für mich etwas ganz anderes auch, wenn das natürlich möglichst auch verhindert werden sollte.