Beiträge von jana25

    Nochmal, damit ich wirklich nicht falsch verstanden werde:

    Ich hab mich weder aufgeregt noch habe ich den Sheriff heraushängen lassen. Ich hab mich lediglich gewundert und wollte mal hören was ihr so zu berichten habt. Ich bin noch relativ neu in den Hundehalter-Kreisen und hab deshalb noch nicht so mitbekommen, wie das so mit Verboten und Geboten gehandhabt wird. Wenn sich im Endeffekt keiner an z.B. die Sperrung dieses Weges hält und die Verbote gar nicht so ernst genommen werden (müssen), öffnet dies ja eventuell auch wieder mehr Möglichkeiten für mich und meinen Hund.

    Ich möchte das Zusammenleben mit meinem Hund einfach möglichst angenehm gestalten. Das heißt im Bezug auf Verbote und Gebote, dass ich mich schon grundsätzlich an die Regeln halten möchte und vor allem mit keinem Ärger kriegen möchte, aber dass soll natürlich auch nicht auf Kosten von meinem Hund gehen. Deswegen möchte ich eine gute Mitte finden und hab mich deshalb hier im Forum darüber erkundigt und bin froh so viele Meinungen und Einschätzungen zu dem Thema bekommen zu haben.

    Danke für die vielen Meinungen. :smile:

    Ich wollte nur noch mal dazu sagen, dass ich nicht der Meinung bin, dass man alles im Kleinsten perfekt machen soll oder überhaupt kann. Ich natürlich auch nicht!

    Ich war nur ein bisschen überrascht darüber, dass die alle durch diesen Weg laufen und so viele ihre Haufen liegen lassen.

    Ich hab immer den Eindruck, dass hier im Forum irgendwie nur die Hundehalter zu finden sind, die sich "echt gut" verhalten. ;)

    Sorry, komme erst jetzt dazu zu antworten. :sad2: (ABI- und Umzugsstress)

    Danke schon mal für die vielen Antworten! :smile:

    Lustig, dass mehrere von euch auch das Auto erwähnt haben. Ich hab das ja echt nicht für möglich gehalten, aber es ist noch nicht all zu lange her, da wollte meiner Kleiner doch tatsächlich das Beinchen an einem Auto heben. Ich hab es zum Glück noch rechtzeitig verhindern können. Ich hätte echt nicht gedacht, dass der auf die Idee kommt, an ein Auto zu pinkeln. :headbash: Ist aber auch erst ein mal vorgekommen, dass er diese tolle Idee hatte.

    Ein paar von euch haben auch Laternen aufgezählt. Ich hatte bei Laternen eigentlich noch das beste Gewissen, wohingegen ich mir bei anderen "Örtchen" öfters unsicher bin. Aber vielleicht weiß ich nur noch nicht, was der Urin an den Laternen ausrichtet etc ... :ops: Vielleicht könnt ihr mir ja dazu noch mal was sagen? Im Moment ist das mit dem guten Gefühl nämlich nicht mehr so und ich würde mich gerne klar dafür oder dagegen entscheiden, damit ich das meinem Hund auch vermitteln kann.

    Hallo,

    ich komme erst jetzt zum antworten. Umzugs- und ABI-Stress. ;)

    Danke für die Antwort. Und, dass der Herrngarten extrem voll ist, durften wir heute schon erleben. :lol: Ich fürchte, dass das meinem Wuffl nicht ganz so behagt, aber daran gewöhnt er sich vielleicht auch noch ein bisschen. Wir sind heute eher kurze Stücke durch den Herrngarten und Nebenstraßen gegangen. Aber der war heute sowieso ziemlich schlapp - die plötzliche Hitze, das erste mal in der neuen Wohnung in einer neuen Umgebung...

    Verdammt! :headbash: Ich hätte mir vielleicht einfach mal das Gebiet in Googlemaps angucken sollen, bevor ich da extra ein Thema für aufmachen. :ops:

    Das ist ja tatsächlich ein eigentlich ziemlich kleines Gebiet und eigentlich fast nur die Stadtmitte. Auf dem Luisenplatz würde ich meinen Hund sowieso nicht mit langer Leine oder gar ohne laufen lassen. :lol:

    Die Leinenpflicht hätte ich sowieso akzeptiert, nur die 2 Meter fand ich ein bisschen einschränkend, um irgendwo mal mit dem Hundi ein bisschen an der Schlepp zu spielen oder so...

    Ok, danke. Dann hat sich das erledigt. :)

    Hallo,

    da ich demnächst nach Darmstadt ziehen werde, habe ich mich vorab schon mal ein bisschen versucht zu informieren. Dabei bin auf das hier gestoßen: http://www.portal-darmstadt.de/satzung/pdf/372.pdf (ich hoffe ich durfte diesen Link posten :???: )

    Darin steht, dass in ganz Darmstadt Anleinpflicht herrscht. Und die Leine nicht länger als 2 Meter sein darf.

    Darf ich jetzt in ganz Darmstadt, egal ob der Platz voll oder leer ist (z.B. Herrngarten) nur mit einer höchstens 2 Meter langen Leine herum laufen?? Wer von euch Darmstädter macht das? Da würden sich ja alleine schon die ganzen Flexileinen-Gassigänger strafbar machen....??

    Schnitzelchen

    Genauso geht es mir auch oft.

    Hier ist das "Gebiet" mit der Leinenpflicht wirklich nicht groß. Das sind ein zwei Parkwege auf denen es mich z.B. auch gar nicht stört, da dort jede Menge Kinder spielen, die ganzen Schulkinder zur Schule und wieder nach Hause gehen und ständig irgendwo andere Hunde, Fahrräder etc. auftauchen und ich ihn so sowieso eher nicht abmachen würde.