Ich fand den Beitrag auch sehr gut. Aber das Verhalten von der Tierschützerin und der TAin war nicht so dolle. Immerhin hätten sie ja das gleiche getan wie viele Privatleute: Welpen aus Mitleid kaufen.
Beiträge von Shiba09
-
-
Früher wollte ich immer einen gelben Labbi haben, aber das ist jetzt schon einige Jahre her.
Sehr hoch im Kurs stehen bei mir die Dalmatiner und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mal einer an meiner Seite stehen wird, neben dem Shiba.
Faszierend finde ich aber auch die Rottweiler, einfach tolle Hunde!
Und falls ich mich doch entscheiden werde nen Jagdschein zu machen, käme ein Deutsch Kurzhaar oder Weimaraner auch infrage.
-
Ja meine Maus ist auch ein halber Rüde, an jedem großen Grasbüschel wird das Beinchen gehoben ^^
-
Zitat
Sieht praktisch aus, wäre eine echte Alternative!
Was mich ein wenig stört, sind die teilweise überzogenen Versandkosten.
Werde mal bei Fressnapf & Co. nach der Zange Ausschau halten...Unser Tierarzt verkauft die auch. Vielleicht deiner ja auch?
-
Ich zieh die Zecken immer mit den Fingern gerade raus und hab damit noch nie Probleme gehabt. Beim Drehen hingegen hab ich schon oft gehört, dass die Köpfe drinnen bleiben, welche dann aber immer mit der Zeit raus gewachsen sind.
-
Zitat
Hallo,
war sie, sollte sie nicht kastriert sein, vor kurzem erst läufig gewesen?
Schöne Grüße noch
SheltiePowerDas hätte ich jetzt auch gedacht, da unsere Hündin die gleichen Symptome zeigte so wie du deinen Hund beschreibst.
-
Zitat
Und was Zuchtkater angeht - wenn nur noch Zuchtkater unkastriert rumlaufen (ich gebe zu, dass ist utopisch), gibt es nichts mehr, was diese decken könnten....Wobei es schon riskant wäre, nen Zuchtkater draußen rumlaufen zulassen, wenn er andere Katzen decken könnte. Somit würde der Züchter ja seine eigenen Tiere gefährden, falls sich der Kater sowas wie FIV oder Leukose einfängt.
Wobei das natürlich auch bei den normalen Hauskatzen zählt. -
Zitat
Meine Shiba Dame ist auch nie begeistert, wenn ich mit dem Geschirr komme. Sie mag es generell nicht, wenn sie frontal gehändelt wird. Außerdem grunzt sie, wenn ich den Verschluß schließe. Als Welpe und Junghund hat sie sich kaum einfangen lassen, wenn sie mich mit Geschirr in der Hand gesehen hat. Inzwischen "verabreden" wir uns an der Wohnungtür. Dann kann sie noch kurz ihren Streß/Unmut wegen des Geschirrs durch eine "Ehrenrunde" durch die Wohnung abreagieren, und dann läßt sie sich an der Wohnungstür das Geschirr anstandslos aufziehen. Das Halsband anlegen geht zwar besser, aber es ist mir zu unsicher. Sie schlüpft halt hin und wieder raus, da sie einen schmalen Kopf und einen kräftigen Hals hat.
Hmm woher kenne ich das bloß
Wenn ich das Geschirr nehme, dann gibt´s ein "Sitz", es wird angezogen und ich werd betröpelt angeschaut, aber danach ist sie aufgedreht wie immer
-
Zitat
An sich ist die Idee gut, aber mich wundert der Zuspruch dann doch etwas, denn sollte ein Hund kastriert werden geht ein Aufschrei durchs Forum.
Das Problem bei den Katzen ist aber, dass sie sich unkontrolliert vermehren und in solcher einer Form findet es bei den Hunden in Deutschl. nicht statt
-
Jep, ich halt´s auch für ne gute Sache! Sitzen ja schon gut Katzen in den Tierheimen ein. Ich hoffe es nützt auch was, denn die kleinen Kätzchen, welche mit Katzenschnupfen und Co. draußen rum laufen, tun einem echt leid.