Ahh doch noch ne Antowrt, danke
Beiträge von Shiba09
-
-
Zitat
Danke Schnaudel, genau das ist der Grund warum ich hier und anderen ähnlich gelagerten Threads nicht mitschreibe und eigentlich auch nicht mehr lese.
Es gibt leider mehr als genug Laien, die sich im Internet präsentieren, als hätten sie studiert und wären schlauer als alle anderen. Und dieses Gehetze gegen Tierärzte ist einfach nur ätzend. Die haben nämlich überhaupt keine Ahnung und nur zum Spaß jahrelang ein kinderleichtes Studium absolviert um danach nichts anderes zu tun als Geld zu scheffeln. :Ironie:Am besten impfen wir alle gar nicht mehr und landen dann wieder in der Steinzeit.
, schade das der Dankebutton nicht mehr da ist.
-
Ohja bei den Großen musst du auf alle Fälle auch aufpassen, sicher ist sicher. Aufn Hundeplatz würde ich während der Läufigkeit nicht gehen, denn Rücksichtnahme ggü. den Rüden sollte man schon nehmen
-
Hallo,
ich hätte da auch mal ne Frage...falls die schon irgendwo beantwortet ist, sorry;)
Wie ist das nun mit dem Platz. Soll der Hund erst in Grundstellung, d.h. neben mir sitzen und aufs Kommando Platz legt er sich hin oder muss es aus der Bewegung sein. Bei uns gabs da jetzt einige Uneinigkeiten. Bevorzugen würde ich lieber das Platz aus der Bewegung ^^ -
Hi auch wenn du schon beim TA warst, aber wann hat denn dein Katerchen das letzte Mal ne Wurmkur bekommen? Verdammt viel fressen, gepaart mit Küchenresten klauen und erbrechen spricht auch gerne mal für nen Wurmbefall!
-
Versuch ists wert;) Aber wir müssen uns auch mal wieder treffen, war ja schon lange nicht mehr der Fall
-
Eine Hundetransportbox, damit Autofahren entspannter wird
-
Nosebook, wie geil ist das denn!
-
Weißt du denn auch wie auch der Harnstoffwert deines Hundes ist? Weil wenn der aucch zu hoch ist, wird der ja, da die Nieren nicht richtig arbeiten, nicht ordentlich ausgeschieden. Heißt also er bleibt im Körper und verursacht so etwas ähnliches wie Sodbrennen bei deinem Hund. Klar das er dann nicht fressen will und sich erbricht. Die Magenschleimhaut ist viel zugereizt. Auch der enorme Mundgeruch wie du es geschildert hast, rührt dann davon. Also wenn das der Fall ist, hat das nix mit irgendwelchen Unverträglichkeiten zu tun. Und ne Ausschlussdiät bei einem nierenkranken Hund ist aus meiner Sicht sowieso völliger Schwachsinn.
Finde es auch gut, dass dein TA sich mit münchen in Verbindung gesetzt hat. -
Wie immer viele schöne Bilder
ShibaBen: Du könntest mal mehr Akumabilder zeigen. Ich find den einfach so klasse