Hast du deinem TA das auch so geschildert wie du es hier tust? Ich finde das sollte der erste Weg sein, ehe man hier über jemanden herzieht. Sprich sie doch drauf an, das du unzufrieden warst, was dir nicht gefallen hat. Nur dadurch kann sie aus ihren Fehlern lernen, erst recht wenn es die Assistenzärztin anfangs war und noch einiges an Erfahrung sammeln muss.
Beiträge von Shiba09
-
-
Zitat
Ich habe auf zooplus auch schon jetzt meinen Warenkorb voll, obwohl die Welpen noch nicht mal geboren sind
Ich bin schon sooo gespannt auf den kleinen Shibamann
-
Zitat
Ich schwöre, vorgestern habe ich gedacht, 'Ich muss bubuka ne pm schicken, damit sie mir die Chemiekeule wieder ausredet'. Durch die Auwaldzecke hatte ich ziemlich Panik bekommen.
Es ist dann doch ein Mittel mit Margos/Neem Öl geworden (16%). Keine Ahnung wie mein Hund den Gestank aushält. Nach ca ner halben Stunde im Gras schubbern hat sie sich wohl damit abgefunden, aber ich hatte letzte Nacht das Gefühl ich ersticke.
Falls das Zeug hilft, komt es jeden Monat ein Mal drauf, aber, alter Falter, es ist echt krass.Aber wenn es nicht hilft, bleibet nur noch die Chemiekeule. Borreliose ist schlimm genug, aber bei Babesiose hört bei mir der Spass auf.[/quote]
Die Texte stehen doch wie meistens überhaupt nicht im Zusammenhang, da muss man schon genauer differenzieren...Die Diskussion gabs ja nun schon zu hauf. Ich schütze meinen Hund nunmal damit und gut ist.
Ich finde es z.b. auch nicht überragend wenn der Hund deutlich zeigt, dass ihm das Neemöl Produkt nicht geheuer ist, es dennoch nicht abgewaschen bekommt. Wenn er diese Reaktion bei einem chemischen Mittel gezeigt hätte, wäre das Geschrei jetzt wieder groß..: -
Ich dachte schon ich schaue schief wegen der Beule...ist ja ziemlich groß.
Hmm ob man das auch Platte nennt weiß ich nicht, kenne das ja eher nur von den Ohren. Das wissen die anderen bestimmt besser ^^Da hab ich mit meiner Patenhündin mehr Glück, die liebt mich, auch wenn wir uns über Wochen nicht sehen...
-
Ahh du hast auch nen Dalmi-Patenhund? Er hat ja nen lustigen Schwanz. Ist der Ansatz ringsherum so schwarz?
-
Oh schade. Aber gibt ja noch vieeeele andere Anbieter zum Bilder laden...vielleicht hast ja noch ein paar von deinen Zweien
-
Woelfchen: Wenn sie das Scalibor nicht verträgt, wäre ja evtl. das Serestohalsband eine Alternative, wenn Kokos nicht wirken sollte?
Wir haben auch schon zig Zecken eingesammelt, 90 % Auwaldzecken :/ Aber angedockt hatte bisher nur eine und das bei mir
-
Schöner Sid!
Jetzt bin ich draufhin gleich mal in deinen Thread, aber leider sind gar keine Bilder mehr zu sehen?! :|
-
Ohja die Anzeigen bzw die eine (da die andere nicht mehr aktiv ist) kenne ich auch. Hab ja alle möglichen Anzeigen damals abgegrast...
Es ist teilweise echt schlimm wie manche Dalmis ausschauen, rote aufgeleckte Stellen, stumpfes Fell usw -
Zitat
SHP sind Staupe, Hepatitis und Parvovirose.
Hier mal die L und Pi Impfungen. Ich hab einfach mal mein Geschreibsel aus unserem Heft für die Welpenkäufer kopiert..
Leptospirose (L)
Auch die Leptospirose ist eine schwere Infektionskrankheit. Sie ist auch vom Hund auf den Menschen und umgekehrt übertragbar und daher beim Veterinäramt meldepflichtig. Der Krankheitsverlauf kann akut und auch chronisch sein. Allgemeine Schwäche, Fieber, Durchfall, Blutarmut und Nierenschäden sind häufige Symptome dieser Erkrankung. Eine vollständige Behandlung ist durch Antibiotika ohne weiteres möglich. In Deutschland gibt es diese Erkrankung so gut wie nie.
Der derzeitig auf dem Markt befindliche Impfstoff kann den Hundekörper gegen 2 der Leptospirenarten immun machen (es gibt allerdings mehr als 200 Arten von Leptospiren. Der Impfschutz ist nach der Impfung nicht länger als 6 Monate nachzuweisen. Der Impfstoff ist ausgesprochen schlecht verträglich.
Die Uni von Kansas berichtet, das Leptospirose-Impfstoffe der Hauptgrund für diverse Impfreaktionen sind und das so stark, dass die Risiken den Nutzen der Impfung weit übersteigen. In Kansas rät man dringend davon ab Welpen diese Impfung zu verabreichen.Mittlerweile gibts aber den L4 Impfstoff welcher gegen die 4 am häufigsten beim Hund vorkommenden Leptospiren schützt und dieser hält ein Jahr.