Hallo, wir sind (zum Glück) nicht betroffen, aber ich drück euch allen die Daumen, dass ihr die Biester schnell wieder los bekommt.
Generell würde ich auch gleich zu Spot On´s oder Tabletten wie Bravecto oder Capstar greifen. Vielleicht ist es ja für manche von euch eine Möglichkeit mit z.b. Capstar erstmal alle lebenden Flöhe vom Tier zu beseitigen und gleichzeitig ein Spot On für die Langzeitwirkung aufzutragen. Ganz wichtig, dass Spot On immer genau im vorgeschriebenen Rhythmus wiederholen (meist 4 Wochen), damit ein Neubefall der Tiere(alle Tiere im Haushalt) verhindert werden kann. Gleichzeitig wie bereits mehrmals erläutert, die Umgebung behandeln ... waschen, staubsaugen(Flohmittel in Staubsaugerbeutel geben) und mit Flohspray/foggern loslegen. Ich kenne da das Indorex duo aktiv Spray, auch geeignet, wenn Kleinkinder im Haus sind. Dabei vorallem auch dunkle Orte aussprühen, da die Flohlarven lichtscheu sind (z.b. Sofaritzen, unter Scheuerleisten (falls das Hundebett an solch einer liegt), Auto, HUndebox usw ...)
Wenn man kein Spot On auftragen will, wäre ja auch das Seresto HB oder eben die neue Bravectotablette eine Lösung.
Krüümel: Toi, toi, dass du die Viecher jetzt los bekommst!