Beiträge von Shiba09

    Hallo,
    wir füttern auch das Dog Sana Pferd. Vet-Concept garantiert auch ab Werk, dass da keine Futtermilben enthalten sind. Diese wandern meist bei unsachgemäßer Lagerung ein. Wenn du das Futter im Sack in einer luftdichten Futtertonne aufbewahrst und die Tonne nicht gerade bei anderen trockenen Lebensmitteln wie Brot lagert, sollte das schon ausreichen. Einfrieren geht natürlich auch, aber dann sofort nach Lieferung (hast du ja gemacht). Außerdem würde ich jetzt nicht gleich Kauartikel dazu geben, sondern wirklich erstmal nur das Trofu für mind 8 Wochen. Wichtig ist auch, neben dem alleinigen Verfüttern des Trofus, dass Caja keine Chance bekommt irgendwo anders her was fressbares aufzustöbern. Der Klassiker schlechthin ist z.b. der Abendbrottisch wo dann allerhand Krümel runterfallen und die Hunde diese aufschlecken können oder Kinder, welche unabsichtlich was vom Schnittchen abgeben. ;)
    WIr haben zusätzlich noch einen Allergievortest bei Laboklin gemacht und diesen dann ausdifferenzieren lassen. Da kam raus, dass unsere Hündin auf Hausstaubmilben und Futtermilben reagiert, geringfügig auf Gräser. Daraufhin starteten wir eine Hyposensibilisierung. Funktioniert soweit ganz gut.
    Herauszufinden auf das ein Tier allergisch ist, kann sich Monate ziehen. Du benötigst auf jedenfall viel Durchhaltevermögen. :-)

    Futter mit hydrolysierten Zutaten sind z.B: RC Hypoallergenic, RC Anallergenic und Hills z/d ultra. Von angeblichen Allergiefuttern aus dem freien Handel würde ich die Finger von lassen. Für solche eine Produktion dieser Futter braucht es absolut reine Futterstrecken und entsprechende Forschung.

    Mein Hund wäre auch tief unglücklich wenn ich sie 8 h woanders unterbringe als in ihrem geliebten Heim. Mach dir nicht zuviele Gedanken in Sachen Fütterung usw. Wirklich definitv sich lösen muss ein Hund sich auch nicht alle paar Stunden, so meine Meinung. Das meiste davon ist Markieren und kein lösen, weils raus muss. Also verhalte dich normal wie immer und gut ist ;-)


    "weil das Gerät halt auch irgendwie finanziert werden soll"...

    Solche Äußerungen finde ich ziemlich daneben. Weiß jetzt nicht obs von dir spaßig gemeint ist. Heutzutage erwarten wir doch alle von einer Tierklinik, dass sie die neusten Geräte für die richtigen Diagnosen vor Ort haben. Eine Klinik schäfft sich solche Geräte nicht an, um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern um adäquate Arbeit zu leisten. Da habe ich auch kein Problem entsprechend mehr zu bezahlen, dass ists mir wert. Zudem kann man als Tierhalter bei jeder Untersuchung ja oder nein sagen ...

    Teuerste TA Rechnung war ne MammatumorOp inkl Kastration wg Dauerläufigkeit ---> ca 880€, aber von der Versicherung bezahlt.

    Danke für die Antworten!
    Wobei ich sagen muss, wenn mein Partner nie mit mir zusammen Gassi gehen würde oder nur so halbherzig mitschlürft, würde meine Freude an den Hunden echt leiden. Was nicht heißen soll, dass wir nie allein gehen. Ist auch abhängig von unseren Arbeitszeiten und wenn ich trainieren will, geh ich auch meist allein. Aber alle viere zusammen, ja so ists doch am Schönsten.

    Sagt mal, bei manchen Antworten der vorherigen Seiten, sickert es so durch, dass hauptsächlich nur eine Person(meist das Forumsmitglied hier ;) )einer Partnerschaft sich um die Hunde kümmert. Ist das echt bei einigen unter euch so scharf abgegrenzt?
    Bei uns geht das alles Hand in Hand, auch gemeinsame Spaziergänge gehören zur Tagesordnung, obwohl ich die mit dem extremem Hundetick bin.

    Trick: Walk
    Anmeldung bis: 7.11.2015 23:59
    Zeit zum Üben und einreichen der Videos bis zum: 05.12.2015 23:59
    Anmeldeliste:
    - Florinchen
    - Niesy
    - datKleene mit Bjarki und Jaffa
    - Krümel21 mit Liam
    - Katrina mit Toffee
    - liluma
    - Xsara mit Coco
    -SuperNova94 mit Nova
    -FlyvV mit Fly
    -Erdbeerhonig mit Leia
    - Chrissy3105 mit Gaia
    - Shiba09