Das Thema ist zwar schon ein paar Seiten her, aber: Bei Arbeiten an den Zähnen können Keime aus der Mundhöhle durch kleine Verletzungen im Zahnfleisch in die Blutbahn gelangen. Das ist eigentlich nicht schlimm, kann aber wahrscheinlich in einer frischen OP-Wunde an anderen Stelle zu Problemen führen. Menschlichen Herzpatienten (also besonders denen mit künstlichen Herzklappen zu der anderen künstlichen Materialien im Herzen) wird z.B im Falle einer Zahnbehandlung oder Zahnreinigung eine vorsorgliche Gabe von Antibiotika empfohlen, um das Risiko einer Herzentzündung zu minimieren. Beim Austausch des Herzschrittmachers mussten wir zum Zahnarzt, der bestätigt hat, dass keine Entzündungsherde/Karies im Mundraum vorliegen.
Beiträge von Pebbles2010
-
-
hasilein75 Pfirsichtomate gibt es:
https://biogartenversand.de/bi…eweisser-pfirsich/produkt
Macht sehr sehr sehr leckere Soße!!
-
Wenn unerwünschtes Grünzeug (oder in deinem Fall halt Schmetterlingsflieder) aus Mauern und am Bordstein rauskommt, kann man das auch mit einem „Unkrautbrenner“ (das funktioniert zumindest als Suchbegriff auf der Obiseite) abfackeln. Klar sollte nichts brennbares daneben sein, aber es hält ein Weilchen vor und man steht nicht eine Woche später wieder dran und kratzt das Zeug aus der Bordsteinkante.
-
Wir hatten gestern eine Unwetter mit Hagel. Ich dachte, ich hätte mal gehört, dass Tomaten Hagel gar nicht mögen und die Früchte dann alle kaputte gehen, auch wenn die z.B. gerade erst blühen. Ich weiß aber nicht mehr woher die Info stammt
. Deswegen meine Frage, stimmt das? War die Viertelstunde gestern das Ende meiner Freilandtomaten
?
-
Wir sind mit der Fähre nach Schweden gefahren. Das waren von uns zwar immer noch ein Haufen Kilometer bis zum jeweiligen Hafen, aber es ist entspannter als alles zu fahren. Letztes Jahr von Kiel nach Göteborg, dieses Jahr Rostock-Trelleborg.
-
Taubnessel haben wir als Bodendecker im Schatten. Ich empfinde die als brav, genügsam und sie wächst fleißig ohne zu wuchern. Insektenfreundlich ist sie auch.
-
Vielleicht aber auch eine Duftnessel, gibt es in verschiedenen Blau/Violetttönen und blüht gerade:
-
Hyäne Ganz herzlichen Glückwunsch! Genießt die erste gemeinsame Zeit!
-
Du hast vergessen, dass hier auch besonders gern Rasenmäher, Laubbläser, Laubhäcksler, elektrische Astscheren, Heckenscheren, Rundsägen mit ihrem typischen "Niannn...niannnn...niannn" und so weiter und so fort zum Einsatz kommen
gern im Wechsel
Fliesenschneider, du hast den guten Fliesenschneider vergessen
Fliesen hat mein Mann hier auf dem Land mit der Flex geschnitten, ein Fliesenschneider war (
wie formuliere ich das jetzt) …. nicht effektiv genug.
Ansonsten wünschten wir sehr, dass unsere Nachbarn sonntags Lärm machen würden, dann müssten wir uns nicht bemühen, allen Lärm auf samstags zu bündeln
. Allerdings finde ich ja irgendwie auch, dass so eine dezentrale samstägliche Rasenmähersynphonie einen gewissen Charme hat. Jeder darf mal als Solist ran, die Stimmen sind voll einheitlicher Vielfalt und zum Schluss stehen alle in einer Schlange am Wertstoffhof an, um ihren Grünschnitt wegzubringen. Das Kaufen unseres Hängers hat sich angefühlt wie ein Initiationsritus
-
Ich bin gerade dabei abzustillen. Vor ein paar Wochen habe ich die Brust mittags vor dem Schlafen nicht mehr gegeben - er fragt auch nicht danach. Und abends mache ich es seit ein paar Tagen auch so. Nachts bekommt er noch aktuell. Da will er aber nur 1-2 mal.
Ich habe nämlich auch keine Lust mehr auf das Geturne an der Brust. Da kriege ich echt die Krätze.
Generell dieses Turnen im Bett, an den Haaren rumfummeln bei mir, dann kriege ich den Schädel mit Wucht auf die Nase (wie oft ich dachte, sie sei gebrochen…) - das kann ich echt nicht leiden. Dadurch braucht er gerade fürs Einschlafen teilweise eine Stunde. Und da er eh insgesamt nicht allzu viel schläft, sondern immer am unteren Rand vom normalen sich bewegt, habe ich kaum Zeit zum Aufatmen abends.
Ich muss echt teilweise sehr harsch mit ihm sprechen, damit er sich hinlegt und bei mir lieben bleibt und oh Wunder dann auch schnell schläft. Nachts dasselbe Theater. Jede Stunde wird schreiend aufgewacht, aber trösten ist nicht, stillen nicht, einfach schreien. Da nehme ich ihn auch einfach als kleinen Löffel zu mir, mecker einmal, dass Schlafenszeit ist und Mama jetzt schlafen muss und dann schläft er auch recht zügig meist wieder ein
Aber dass ich so „hart“ sein muss, gefällt mir gar nicht. Ab heute kürze ich mal den Mittagsschlaf weiter ein auf eine Stunde. Da sind wir schon von zwei auf eineinhalb runter seit längerer Zeit, aber evtl. muss ich da justieren. Das Kind schläft nämlich nur nach mindestens 6,5 h Wachzeit am Nachmittag abends gut ein.
Aber ich will nicht nur meckern. Er redet wirklich ganz toll. Auch vier Wort Sätze und sehr deutlich. Den ganzen Tag plappert er und das ist echt toll. Und mit den Hunden klappt es auch super. Da kommt er kaum auf doofe Ideen und die Hunde sind überwiegend auch vorsichtig und ruhig in seiner Nähe. Direkten Kontakt gibt es halt kaum, weil das beide Seiten nicht unbedingt wollen. So kann es weitergehen.
Ich weiß nicht, ob es dich beruhigt, aber meine Tochter hatte diese „ich lenke mich so sehr ab, dass ich nicht einschlafe“ (an meinen Fingern spielen, Rillen am Bett nachfühlen, singen) öfters und ich war da auch nicht immer nur supernett. Sie war dann gerade vier geworden, als ich zu ihr sagte, dass ich das nicht mehr aushalte. Sie könne jetzt ruhig liegen bleiben und einschlafen oder ich ginge raus, weil im Wohnzimmer ein Berg Wäsche aufs Zusammenlegen wartet. Sie antwortete, es wäre okay, wenn ich ginge. Ich hab liebevoll gute Nacht gesagt, ihr versichert, dass ich sie über das Babyphone höre und sie schläft seitdem alleine ein (aber es dauert bisweilen immer noch bis sie schläft, das ist wahrscheinlich bei ihr einfach so).