Ich verstehe diese ganze Diskussion nicht, die ich mit wachsendem Erstaunen lese.
1.
Ich bin verantwortlich für das, was oben in meinen Hund reinkommt. (Und über das richtige Futter macht man sich hier ja wirklich genug Gedanken.
) Da ist es doch wohl auch ar...klar, dass ich genauso verantwortlich bin für das, was hinten wieder rauskommt.
2.
Ich will nicht in fremde Hundescheiße treten, selbst dann nicht, wenn ich meinem Hund - aus welchen Gründen auch immer - ins Gestrüpp folge. Dann kann ich ja wohl schlecht anderen Menschen die Kacke meines Hundes zumuten. 
3.
Mein Hund hat sich nicht auf fremdem Eigentum aufzuhalten, es sei denn, der Eigentümer erlaubt es. Und dabei ist es völlig egal, ob es sich um den gepflegten Vorgarten des Nachbarhauses handelt, oder um die Wiese eines Bauern. Da jeder Quadratmeter Deutschlands irgendjemandem gehört, mein Hund sich aber trotzdem irgendwo lösen muss, ist es doch wohl selbstverständlich, dass ich das in geeigneter Weise entsorge.
Nebenbei bemerkt: Ich bin kein Landkind, und kann beim besten Willen nicht beurteilen, was mit dem Grünzeug passiert, dass sich auf einer landwirtschaftlichen Fläche befindet.
Und ich kenne viele Menschen, die genauso bewandert sich wie ich. Trotzdem sind sie ignorant genug, ihre Hunde überall laufen zu lassen. Is ja nix abgesperrt. 
Und dann noch ein Wort zu meiner Lieblingsspezies: Hundehalter im Urlaub. Wir verbringen viel Zeit in unserer Ferienwohnung. Alles schön. Jeder HH im Dorf macht den Dreck seines Hundes weg. Aber wehe, die Ferienzeit beginnt und die Touris fallen ein...! Die meisten scheinen nach dem Motto zu verfahren: hier kennt mich keiner, hier komm ich nie wieder her, also lass ich die Kacke liegen. Und dass, obwohl an jeder Ecke Kotbeutelspender stehen. Zum
Mein Verbrauch an Kotbeuteln verdoppelt sich in solchen Zeiten.