Beiträge von willtotease

    Zitat

    ...
    Als ich dann für uns beide die Tickets habe wollte, meinte er ein blinder Hund müsste bei ihm nichts zahlen und zog mir nur das Erwachsenenticket ab. Fand ich super süß von ihm. :gut:

    Vielleicht hat er ja auch das mit den Beförderungsbedingungen für einen Blindenführhund falsch verstanden. :lachtot:

    Nimm' erstmal was Billiges. Wenn das dann die Welpenzeit und den Zahnwechsel übersteht, kannst Du es immer noch als Zweitplatz verwenden. Hunde haben so ihre Lieblingsplätze... Und falls Welpi es schreddert, tut das Wegwerfen nicht so weh. ;)

    Das Kissen, das Lucy als Erstausstattung hatte, liegt heute zusammengeknautscht in ihrer Kudde. So kann sie entscheiden, ob sie es warm und kuschelig oder lieber kühl und glatt haben will. Im Sommer fliegt das Teil auch gern mal raus. :roll:

    gilt das auch? :D

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lucy ist jetzt drei. Genauso alt wie ihr Kuschelkumpel, der immer noch existiert.

    Zitat

    ...hab ich eine Zweifeltag was meinen Hund angeht.

    Nachdem unsere Trainerin gestern wieder meinte er sei nen Erbsenhirn und ne Pfeife :schockiert: bin ich wieder mal total unsicher ob wir jemals nen einsatzfähiges Rettungsteam werden *seufz* Dabei lief die UO gestern gut, am Sitz müssen wir wieder arbeiten aber nunja. Ach menno, ich mag solche Tage nicht.


    Aber die Trainerin ist begnadet, was die Motivation von Menschen betrifft, gelle? Ich frag' mich, wer die Pfeife ist.

    Zeigt's ihr beim nächsten Mal! Tschakka! :cooler:

    Zitat

    Was ich gemerkt habe: Die Angaben, wann die Phasen sind, sind immer von Hund zu Hund verschieden. Jedenfalls ist es ja so üblich zu sagen, dass ein 2 Jahre alter Hund kein Jungspund mehr ist und so langsam vernünftig.
    Bei meinem ist es jetzt mit dreieinhalb Jahren so, dass sich Sachen auch ohne besondere erzieherische Maßnahmen geändert haben.
    Er verhält sich jetzt anders und man kann genau sehen, dass er eben kein Junghund mehr ist. Besonders beim Spiel merkt man das. Junghunde beißen sich, raufen sich, jagen sich, völlig wild und wirsch. Obwohl er ein Hibbel ist, bewegt er sich allgemein eleganter, reifer, überlegter.

    Dann hab' ich ja noch Hoffnung mit meinem dreijährigen Kasperkopf. :muede:

    Zitat

    Ich würde auch wie irr putzen, aber seine Bude sah aus wie ein Musterhaus. Das fand ich beeindruckend! Wenn ich mich vom Schlafzimmer bis zur Küche durchputze, kann ich eigentlich gleich wieder im Schlafzimmer von vorn Anfangen, weil da wieder Tierhaare herumfliegen. :roll:

    Du musst ja auch selbst putzen. Ich vermute, Familie Rütter kann sich durchaus so 2, 3 Angestellte leisten. ;)

    Bei uns lief es anders als geplant:
    Man hatte sich natürlich im Vorfeld informiert, und - völlig klar! - es sollte laaangsam aufgebaut werden, damit das arme, arme Hundebaby keinen Schaden erleidet. Und was passiert?

    Das Würmchen war ein paar Tage bei uns, ich den ersten Tag wieder arbeiten, mein Mann will Post aus dem Briefkasten holen und - wumms! - knallt ihm die Haustür zu. :schockiert: Verdutztes Hundi drinnen, entsetzter Mann draußen. Zu den Nachbarn, telefonieren, auf Schlüsseldienst warten, Schloss aufbrechen ... der ganze Spaß hat rund drei Stunden gedauert. Na ja, mein Mann hat das dann gleich zum Alleinbleiben-Training erklärt und ab und zu mal vorsichtig durchs die Fenster geguckt, was Hundi so macht. Mal lag das Köterchen im Körbchen, mal vorm Ofen, mal im Esszimmer ... immer völlig entspannt.

    Den weiteren Aufbau des Alleinbleibens haben wir dann in Riesenschritten vollzogen. :D

    Wir lassen sie maximal 6 Stunden allein. Dann drängt es mich immer nach Hause, weil ich die Horrorvorstellung habe, dass das arme Hundi mit verschränkten Hinterbeinen hinter der Terrassentür hin- und hertrippelt. Meistens muss sie dann aber gar nicht, wohingegen ich sofort zum Örtchen renne... :ops:
    Das ist meine persönliche Konditionierung:
    Haustürschlüssel aus Tasche fummeln ... Druck baut sich auf ... Schlüssel in's Schloss stecken... Druck wird stärker ... Tür öffnen ... Druck wird unerträglich ... und ... wrrrommmmm :escape:

    Ich könnte Lucy länger alleinlassen, will aber die Grenze gar nicht austesten.

    Lucy ist 3,0109589 Jahre alt. Hätte dieser Thread nicht am 06.08. erstellt werden können? :D

    Zu Anfang haben wir auch in Wochen und Monaten gerechnet: bis 12 Wochen, bis 11 Monate. Dann haben wir auf einen Halbjahresrythmus umgestellt (fast/gut anderthalb etc.)

    Bis vor kurzem habe ich immer gesagt, Lucy sei 2 1/2, um die "Verfehlungen" meines Kindskopfs in besseres Licht zu setzen. ;)
    Nun ist sie drei. Jetzt kann ich sie (und mich!) nur noch damit entschuldigen, dass sie ein Labrador Retriever ist. :lachtot:

    Zitat

    Normaler weiße sollte das Roteschild reichen steht ja drauf bitte nicht stören.

    Werd ich mal vorschlagen. Mit dem Schild das der Hund drin ist.

    Ich kann jetzt nur von dem Hotel schreiben in dem ich arbeite. Bei uns bekommt der Hund zwei Näpfe wo der eine schon mit Wasser gefühlt ist. So wie ein willkommens Korb mit Hundefutter (Futtersorten: Rinti und Hills) ,sowie extra Decken und Handtücher. Bei der täglichen Reinigung mach ich den Wassernapf und Hundeschüssel sauber und füll den Wassernapf wieder nach. Natürlich wenn noch Futter im Napf ist lass ich stehen. Ich richte dann auch immer den Schlafplatz schön her wenn Decke jetzt zerknuttelt im Körpchen liegt und räume Spielsachen und Kauartikel ins Körpchen. So das wieder Ordnung herrscht.


    :schockiert: :schockiert: :schockiert:
    Näpfe? Willkommenskorb? Extra Handtücher? Wenn ich mit Lucy verreise, ist die Tasche für sie meist genauso groß wie meine eigene. :ops:

    Wo ist denn das Hotel? Nur mal so ganz beiläufig gefragt... :hust:

    Wir haben gerade ein langes Wochenende mit Hund in einem Hotel verbracht. Aufpreis für den Hund: 11 Euro pro Nacht. Damit ist für mich der erhöhte Reinigungsaufwand abgegolten, der sich in unserem Fall auf Haare im cremefarbenen :headbash: Teppichboden sowie ein paar zusätzliche Wasserspritzer im Bad erstreckte.

    Übrigens war der Restaurantbesuch mit Hund nicht gestattet, so dass man gezwungen war, den Hund zumindest während des Frühstücks allein im Zimmer zu lassen.


    Vielleicht ein kleiner Verbesserungsvorschlag für "Dein" Hotel:

    Wir haben beim Einchecken ein Hunde-Türschild für die Klinke erhalten mit der Aufschrift "Ich bin allein im Zimmer." Damit sind für das Service-Personal unliebsame Überraschungen ausgeschlossen. Wenn Schild hängt, dann keine Reinigung. Ganz einfach.