Beiträge von willtotease

    Wir haben das mal in der Hundeschule praktiziert. Die Jungspunde waren alle außer Rand und Band, die Halter völlig genervt. Da meinte die Trainerin, wir sollten es mal ohne reden versuchen. War 'ne komische Atmoshpäre, Du hörtest eine Stunde nix mehr, trotz der ganzen Halter und Hunde.

    Die Hunde haben sich nach der ersten Überraschung sehr schnell an Herrchen/Frauchen orientiert. Ich fürchte, für uns war es anstrengender, die ganze Zeit die Klappe zu halten. ;)

    Ich mache von Zeit zu Zeit auch heute noch Gassigänge ohne Ton. Lucy ist dann wesentlich aufmerksamer. Aber für immer wär' das nix. Ich quatsch doch so gern mit meinem Hund. :ops:

    Zitat

    ...
    Also wenn er bellt und er soll es nicht, ignorieren.

    ...

    Ähnlich war es mit dem Bellen am Gartenzaun. Ich sollte ignorieren, machte es auch erst.

    Woher soll der Hund denn wissen, dass sein Verhalten unerwünscht ist, wenn man es ihm nicht sagt? :???:

    Ich habe Lucys Welpen-Beiß-Attacken auf meine Hosenbeine auch so lange ignoriert, bis die Hose kaputt war. :lol: Meine Madame würde mir auf der Nase rumtanzen, wenn ich keine Grenzen setze. Unser Zauberwort heißt "genug!". Das bedeutet, hör' auf mit dem, was Du gerade tust. Und dann hat Madame die Wahl: entweder sie hört auf, oder ich setze mich durch. Zumindest hatte sie ihre Chance. ;)

    :schockiert: Wenn man sich die ganzen Ernährungsthreads so anschaut, dann ist das hier schon höchst erstaunlich.

    Und ich mach mir Gedanken, wenn an einer gekochten Kartoffel noch ein Rest Soße klebt...! :roll: Mein armer Hund hat noch nie ein ganzes Würstchen bekommen ... nur das Wurstwasser. Hartherziges Frauchen!

    Wir unterscheiden ziemlich strikt zwischen Hunde- und Menschenfutter. Letzteres wird höchstens in Form von Leckerlies in den Hund getan. Mal eine Nudel / ein Kartoffelstück geworfen, getrocknete Miniminikäsewürfel als besondere Belohnung, ein Fitzelchen Leberwurst auf den Kauknochen gestrichen und natürlich der Klassiker: Joghurtbecher auslecken.

    Das Menschenessen wird also im Regelfall zum Hundeleckerlie weiterverarbeitet. Folge: Lucy bettelt nicht am Tisch, da sie den Zusammenhang zwischen unserem Kartoffelauflauf und der ihr später zugeworfenen Kartoffel nicht erkennt. Wir machen sozusagen Trennkost. Wir essen nie gemeinsam. :D

    Einen kompletten Burger oder gar ein Nusshörnchen würde ich nie verfüttern. Alles, was ein Labbi einatmet, geht direkt auf die Rippen. :muede: Aber Madame freut sich schon wie ein Schneekönig, wenn sie mal bei BK ein paar Pommes unter dem Tisch findet. Die darf sie dann auch haben.

    Das Problem ist vermutlich, dass den Flexis keine vernünftige Anleitung beigelegt wird. Was da drinsteht, ist ziemlich haarsträubend. Kein Wort von Geschirr. Ranholen mit Ruderbewegung. :verzweifelt:

    Und mal selbst das Hirn einschalten? Och nöö. :muede:

    Hast Du Ihr auch erklärt, dass sich Flexis fest arretieren lassen? Diese Funktionalität scheinen manche Flexibesitzer nicht zu kennen. :kopfwand:

    Zitat

    Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Wäre natürlich möglich! :D :headbash:

    Auf jeden Fall find' ich's süß, dass er Leckerlies dabeihat. Vielleicht braucht er die ja aber auch zum Beschwichtigen. :lol:

    Oh wie gemein! Wahrscheinlich ist er einfach nur ein Hundefreund. Jawoll!