Guten Abend,
vielen, vielen, vielen Dank für deinen tollen Beitrag, Silke! Du scheinst ja in Sachen Hundeernährung sogar als Beraterin tätig zu sein, wenn ich das recht verstehe? Übrigens ist es in der Tat das Buch von M./Z., welches ich hier habe ...
Erstmal bin ich froh, dass ich "mein" Fleisch weiterfüttern kann. Ich wühle mich nochmal durch den Shop, vielleicht finde ich ja etwas fetteres Fleisch als das was ich diesmal bestellt habe.
Zitat
Reis und Hirse sind prinzipiell gut. Wenn man ausschließlich Vollkorngetreide verwendet, muss man ein bisschen auf die Ballaststoffe achten, je nachdem, wie viel man insgesamt füttert.
Dazu schreibe ich aber auch noch später etwas.
Bestimmt eine blöde Frage ... aber: inwiefern? Dass es nicht zuviele werden? Ich habe sowohl Naturreis (Vollkornreis) als auch "weißen Reis" da ... die Hirseflocken hat Mina übrigens nicht angerührt und mich nur vorwurfsvoll angeguckt
beim nächsten Mal gebe ich etwas Quark dazu, dann frisst sie nahezu alles.
Ich habe übrigens einen neuen Plan gemacht in der Hoffnung dass dieser besser ist ... und zwar (bitte nicht hauen
) habe ich den Beispielplan von S. Simon genommen und auf meinen Hund angepasst (Gewicht/Mengen/Inhalte) ... jetzt sehen die Mengen allerdings weit besser aus, also nicht wie vorher eine riesen-Portion xy auf einmal, Gemüse nur 2x o.ä. ... jetzt stehe ich vor der Herausforderung, das bereits wieder eingefrorene Zeug neu zusammenzuwürfeln, sprich ich taue immer so auf dass ich die jeweiligen Sachen innerhalb der nächsten 2 Tage brauche.
Ich suche gerade nach einem Supplement für Zink, bisher lese ich überall nur dass mein Hund Zink braucht und in welchen Lebensmitteln Zink steckt, aber nichts von Futterzusätzen
na da findet sich sicher noch etwas.
Meine Anmerkungen von wegen "es ist so einfach", "Wölfe rechnen nicht" etc. sollten übrigens wiedergeben was man mir erzählt hat, nicht was ich empfinde ...
Seealgenmehl muss ich Mina ja nicht täglich geben. Falls du das von Grau allerdings für schlecht hältst (ich habe da keine Erfahrung), darfst du mir gern ein anderes empfehlen.
Das Futter von Real Nature war Nassfutter, nicht das TroFu - TroFu äußert sich bei Mina meist in Durchfall, daher gibt's das nicht mehr; ich habe es auch mal kurrzeitig auf Empfehlung mit Markus Mühle versucht, im Endeffekt schenkte ich den fast vollen Beutel dem TH. Die wollten gar nicht glauben dass mein Hund das tolle Futter nicht verträgt.
Ich gebe Mina nun erstmal Reis und Kartoffeln als Getreideanteil und schau' mir das an. Bisher hatte ich damit ja keine schlechten Erfahrungen, wenn ich ihr bei Durchfall sowas gab. Fett zufüttern dürfte bei uns evtl. nämlich schwierig werden, da auch zuviel Fett sich bei Mina schnell im typischen Kotabgang äußert ...
Du schreibst, ich solle kein Jodsalz nehmen; Für Mina habe ich hier Meersalz, auch wenn mein Freund meint das sei eh alles dasselbe ...
Noch einmal danke dass du dir so viel Mühe gemacht hast :hug: