Beiträge von Elathaia

    Zitat

    Die sehr teure Alternative wäre ne Biothane Schlepp, ist aber unverwüstlich, nimmt keinen Tropfen Wasser auf und gibts in super Knallfarben !

    z.B. hier:
    http://www.hundeleinenshop.at/index.php/cat/…e55vtaft07q0ah5

    Danke :)
    Naja, teuer schon, aber wenn sie dafür ewig und 3 Tage hält relativiert sich das wieder.

    @Fenris84: Ich glaube, wenn die Wäscheleine "von der Rolle" kommt ist die so oder so kringelig, da wickelt die sich bestimmt auch bei großen Hunden um die Beine :D kann man die nicht vielleicht wie ein Kabel "ausstreichen"? ei kringeligen Kabeln nehme ich die immer in die Hand und ziehe die quasi glatt, indem ich sie fest durch die Faust gleiten lasse. Keine Ahnung ob das möglicherweise auch bei einer Wäscheleine klappt, ist ja doch ein bisschen was anderes.

    Das wäre ja nix für mich - ich glaube ich müsste umziehen, weil ich dort nie mehr ruhig schlafen könnte :hilfe: :headbash:

    Zitat

    Boaaaaaaahhhh, hat sich irgendeiner hier jemals so viel Gedanken um die eigene Ernährung gemacht ?????

    Ich barfe jetzt ja auch schon eine ganz Zeit, aber wenn ich erst jetzt mit dem Gedanken gespielt hätte, meine Hunde zu barfen, hätten mich die Beiträge hier komplett abgeschreckt.

    Barfen muss doch nicht in eine Doktorarbeit ausarten!

    LG


    Nein, das nicht - aber mit allem versorgen, was sie braucht, möchte ich meinen Hund schon. Was hab' ich davon, wenn ihr Bluttest vielleicht okay ist, sich der Körper das Calcium aber leider schon aus den Knochen holt?
    Ich bin sehr froh, dass sich Silke und andere so viel Mühe geben, mir Torfkopp da zu helfen :)

    Zitat

    so. komme von der nachtschicht un was seh ich. amy hat meinen Tangenerator fürs online banking zerstört. der ZWEITE!!!!! obwohl mein freund bis frühs da war. ahhhh. also fahre ich zur bank um einen neuen zu beantragen. Komme heim hat sie irgendwelchen papiermüll erfetzt. warum nur kann sie plötzlich nicht mal mehr für 10 min allein bleiben ohne was kaputt zu machen? früher klappte das bis zu 8 stunden :(


    Sofern sich nichts bei euch/zwischen euch7in der Wohnung/an den Arbeitszeiten geändert hat, ist es doch vielleicht nur eine Phase? Sie ist ja noch jung :) ich habe hier schon so oft gelesen, dass Junghunde gerne mal in Phasen kommen, in denen entweder alle Erziehung vergessen scheint, sie plötzlich vor irgendwas Angst haben, Dummheiten machen wenn sie alleine sind etc. ... in dem Fall würde das ja wieder vorbeigehen. Ist aber nur eine Idee, ich kenne ja weder euch noch Amy.

    Liebe Grüße

    Guten Abend,

    vielen, vielen, vielen Dank für deinen tollen Beitrag, Silke! Du scheinst ja in Sachen Hundeernährung sogar als Beraterin tätig zu sein, wenn ich das recht verstehe? Übrigens ist es in der Tat das Buch von M./Z., welches ich hier habe ...

    Erstmal bin ich froh, dass ich "mein" Fleisch weiterfüttern kann. Ich wühle mich nochmal durch den Shop, vielleicht finde ich ja etwas fetteres Fleisch als das was ich diesmal bestellt habe.

    Zitat

    Reis und Hirse sind prinzipiell gut. Wenn man ausschließlich Vollkorngetreide verwendet, muss man ein bisschen auf die Ballaststoffe achten, je nachdem, wie viel man insgesamt füttert.
    Dazu schreibe ich aber auch noch später etwas.

    Bestimmt eine blöde Frage ... aber: inwiefern? Dass es nicht zuviele werden? Ich habe sowohl Naturreis (Vollkornreis) als auch "weißen Reis" da ... die Hirseflocken hat Mina übrigens nicht angerührt und mich nur vorwurfsvoll angeguckt :D beim nächsten Mal gebe ich etwas Quark dazu, dann frisst sie nahezu alles.

    Ich habe übrigens einen neuen Plan gemacht in der Hoffnung dass dieser besser ist ... und zwar (bitte nicht hauen :ops: ) habe ich den Beispielplan von S. Simon genommen und auf meinen Hund angepasst (Gewicht/Mengen/Inhalte) ... jetzt sehen die Mengen allerdings weit besser aus, also nicht wie vorher eine riesen-Portion xy auf einmal, Gemüse nur 2x o.ä. ... jetzt stehe ich vor der Herausforderung, das bereits wieder eingefrorene Zeug neu zusammenzuwürfeln, sprich ich taue immer so auf dass ich die jeweiligen Sachen innerhalb der nächsten 2 Tage brauche.
    Ich suche gerade nach einem Supplement für Zink, bisher lese ich überall nur dass mein Hund Zink braucht und in welchen Lebensmitteln Zink steckt, aber nichts von Futterzusätzen :roll: na da findet sich sicher noch etwas.

    Meine Anmerkungen von wegen "es ist so einfach", "Wölfe rechnen nicht" etc. sollten übrigens wiedergeben was man mir erzählt hat, nicht was ich empfinde ...

    Seealgenmehl muss ich Mina ja nicht täglich geben. Falls du das von Grau allerdings für schlecht hältst (ich habe da keine Erfahrung), darfst du mir gern ein anderes empfehlen.
    Das Futter von Real Nature war Nassfutter, nicht das TroFu - TroFu äußert sich bei Mina meist in Durchfall, daher gibt's das nicht mehr; ich habe es auch mal kurrzeitig auf Empfehlung mit Markus Mühle versucht, im Endeffekt schenkte ich den fast vollen Beutel dem TH. Die wollten gar nicht glauben dass mein Hund das tolle Futter nicht verträgt.

    Ich gebe Mina nun erstmal Reis und Kartoffeln als Getreideanteil und schau' mir das an. Bisher hatte ich damit ja keine schlechten Erfahrungen, wenn ich ihr bei Durchfall sowas gab. Fett zufüttern dürfte bei uns evtl. nämlich schwierig werden, da auch zuviel Fett sich bei Mina schnell im typischen Kotabgang äußert ...

    Du schreibst, ich solle kein Jodsalz nehmen; Für Mina habe ich hier Meersalz, auch wenn mein Freund meint das sei eh alles dasselbe ...

    Noch einmal danke dass du dir so viel Mühe gemacht hast :hug:

    Zitat

    Ja, das ist so ein Problem, dass viele Menschen einem Hund einfach die normalsten Äußerungsmöglichkeiten nicht zugestehen. Bellen und Knurren, Haare aufstellen und Zähne zeigen sind nun mal für einen Hund völlig normale Kommunikationsmittel und das muss man wissen, akzeptieren und am idealsten auch einschätzen können.

    LG Birgit


    Ja, und das können wohl die wenigsten ... ich lese ja nun weißgott auch sicher nicht jeden Hund richtig, aber allein durch meine Hündin habe ich z.B. schnell gelernt dass "Iro" nicht = Aggression ist, sondern, wie in ihrem Fall, auch Unsicherheit bedeuten kann. Meine Hündin hat manchmal aufgestelltes Fell vom Nacken bis zum Schwanzansatz, einfach weil sie unsicher ist. Ich finde es da immer schön, wenn wir auf der großen Hundewiese sind, dass da bisher niemand dachte sie sei bösartig. Aber die Leute die hier drumrum wohnen, die nehmen ihre Hunde oft lieber gleich kurz oder verstecken sie hinter sich, wenn sie lauter wird - obwohl sie an ihrem Hund ganz einfach sehen könnten was los ist, wenn dieser offensichtlich schwanzwedelnd zu meiner hin will (die auch oft noch zusätzlich wedelt, trotz knurren, bellen und Iro :roll: ) ... ist ja mein erster Hund, aber diese Erfahrungen, was das falsch verstehen von Hunden angeht, die konnte ich schon seeehr schnell machen :) ich mache meine mittlerweile ja meistens ab, wenn freilaufende Hunde kommen - da ist sie dann eh immer ruhig, weil sie ja darf. Bei angeleinten mache ich das natürlich nicht, da sie von Hunden noch nicht abrufbar ist und ich nicht möchte dass sie auf angeleinte Hunde und ihre Menschen zustürmt. Nur - wer glaubt schon, wenn ich dann sage "sie ist nur zickig weil sie nicht hin darf, nicht ernst nehmen" - das klingt eben wie das typische "die tut nix", bevor Hundi dann doch beißt ;)

    Zitat

    Ich finde es völlig normal, wenn meine Hunde nicht jeden anderen Hund mögen oder sich auch untereinander mal anzicken. Das hat sicherlich was mit dem Alter zu tun, ob die Hunde "sagen" was sie nicht mögen oder nicht. Ist doch beim Menschen nicht anders - aber einem bestimmten Alter wird gezickt :-). Ausserdem mag ein Mensch doch auch nicht pauschal alle anderen Menschen immer und jederzeit gern - das gibt auch schon mal Reibereien oder man mag manche Menschen spontan gar nicht.

    LG Birgit

    :gut:


    Die meisten Leute scheinen aber der Meinung zu sein, jeder Hund der bellt oder knurrt will ihren gleich fressen (in Bezug auf meinen vorigen Post) ... die erwarten eben, dass alle Hunde sich mögen, oder zumindest alle Hunde IHREN Hund mögen :D

    Ich habe meine Hündin aus dem TS ja nun schon kastriert bekommen, aber ich wollte noch einmal meinen Senf dazu geben, was euch und eure Rüden angeht ;)

    Ganz ehrlich? Hätte ICH einen Rüden, wäre der vermutlich auch kastriert. Da können jetzt noch so viele Aufschreie kommen - da ich eh keinen habe, isses ja wurscht. Nur: wenn ich hier bei uns die Leute mit ihren unkastrierten Rüden sehe, von denen man fast alle in die Tonne kloppen kann sobald hier Hündinnen läufig sind :headbash: ... ich weiß nicht. Okay, wenn man nun weiß man hat seinen Hund 100%ig im Griff (weiß man das je?), meinetwegen. Aber was, wenn nicht? Wenn Rüdelein dann doch abzischt, irgendwo in einen Garten hüpft, eine Hündin deckt? Schwupps schreien alle laut durcheinander, keiner will Schuld sein und wieder haben wir einen Schwung ungewollter Welpen.

    Ich kann euch gut verstehen, die ihr eure Hunde kastrieren lasst. Aber ich respektiere natürlich auch diejenigen, die das ablehnen - sofern sie ihre Rüden denn kontrollieren (können).

    Lasst euch nicht ärgern :gut:

    Mina zickt andere Hunde nur dann an, wenn sie an der Leine ist und nicht hin darf. Sie freut sich ja erstmal immer über jeden anderen Hund und will hin, kann ich ja verstehen. Manche HH wollen jedoch keinen Kontakt, und wenn wir dann vorbeigehen und sie kann nicht hin, wandelt sich das freudige Fiepsen in Knurren und Bellen - sie wirkt dann gar nicht mehr nett und süss :roll: aber ich weiß ja, dass eigentlich ich die Böse bin, und Hunde die ihre eigene Sprache beherrschen werden meinen Hund wohl auch deuten können :D das langt mir. Eigentlich zickt sie also wohl eher mich an, es geht aber in Richtung der Hunde.