Zitat
Wie ich den Welpen erziehen möchte? Hundeschule sei dank... irgendwann muss man ja beginnen.
Nein, aber es geht mir nicht um die Erziehung des Welpens. Es geht mir mehr darum: Wenn ich Hund aus dem Tierheim hole oder wo auch immer, dann muss ich ja auf den ersten Spaziergang und zwar bevor ich auch nur schon eine Stunde in der Hundeschule war. Also, ich gehe ganz naiv spazieren, Hundi will an anderem Hund riechen und schon kommt der Besitzer auf mich los... (nur ein Beispiel). Mit dem Welpen sieht jeder von weitem das ich vermutlich keine Ahnung habe, da Hund eben Welpe. Mit einem Erwachsenen Hund erwartet der andere Hundehalter vermutlich das ich alle Hundekodex kenne, da er sicher denkt ich habe den Hund schon seit Jahren. Verstehst du was ich meine? (Was nicht heisst das das der Grund für eine Entscheidung für oder gegen einen Welpen ist, ist einfach ein Gedanke)
Das ist doch Unsinn :)
Ein sehr erfahrener "Hundemensch" kann genauso mit seinem Welpi unterwegs sein, wie ein Neuling (wie ich z.B.) mit seinem erwachsenen Hund.
Und ob Welpe oder erwachsener Hund, im Griff haben solltest, nein MUSST du den auf lange Sicht sowieso. Und wie schon vorher gesagt wurde: bei einem Welpen kannst du als unerfahrener Mensch so viel mehr verbocken als bei einem "vorerzogenen" erwachsenen Hund, der dir einen Fehler vielleicht auch eher mal verzeiht
ich verstehe dass du "mit und an" dem Welpen wachsen und lernen möchtest, das würde ich an deiner Stelle aber lassen. Wie gesagt, ich bin auch Newbie und habe mit dem Gedanken an einen Welpen gespielt. Im Endeffekt ist es ein Teenager geworden, und ganz ehrlich, das ist kaum anders als bei unberechenbaren Menschenteenies! Ich sag' schon immer zu meinem Freund, der nächste Hund der hier einzieht, der ist mindestens schon 3 
Ich liebe meine "Kleine" und möchte sie nicht missen, aber erwachsene Hunde, die aus dem Gröbsten raus sind und ruhiger werden, haben auch was.
Und eines möchte ich dich fragen: wenn du den Welpen in Vollzeitbetreuung gibst, stört es dich gar nicht dass der Hund dann a) wohl eher dort als bei dir was lernen wird, und b) mit Pech eher zur Betreuungsperson als zu dir eine Bindung aufbaut? Also ich persönlich hätte da keine Lust zu. Wenn schon Welpe, dann will ICH den erziehen und seine Bezugsperson sein, und die meiste Zeit mit ihm verbringen. Aber gut, sieht evtl. jeder anders. Ich kriege ja schon die Krise wenn Mina mal ein Wochenende zu meinen Schwiegereltern muss, weil ich mich frage ob sie sie nun so verwöhnen dass ich ihr hinterher zig Eigenarten abgewöhnen muss 
Und von wegen Welpenschutz: gibt's nicht, wirklich nicht. Am Alter des Hundes lässt sich nunmal absolut nicht der "Erfahrungsstand" des Hundehalters ablesen. Habe auch noch keinen getroffen, der das versucht hätte.