Beiträge von Elathaia

    Hallo,

    das passt bestimmt gut ;) Mina freut sich sowieso erstmal über jeden Hund, solange sie nicht angezickt wird zickt sie auch nicht. Ob Rüde oder Hündin ist ihr dabei egal, hauptsache der Hund spielt mit ihr - da gibt sie auch meist nicht so schnell auf mit auffordern.
    Zudem ist sie auch eher eine "rüpelige" Dame, Jungspund eben, die kann das ab wenn dein Hund auch ein Rüpel ist ;)

    In der Lohe war ich noch nie, das soll aber schön sein habe ich mir sagen lassen; 100%ig erzogen ist Mina auch noch nicht, v.a. lässt sie sich noch nicht von Hunden abrufen - deshalb werde ich ihr aber sicher nicht die Hundekontakte oder das Spielen verwehren.
    Wir versuchen wenigstens 1x die Woche zur Hundewiese in Rahlstedt zu fahren (Höltigbaum), kennst du die? Die ist eingezäunt und ich bin etwas entspannter, weil Mina nicht weg kann :ops: ist wie ein Park, sehr schön ... ein ehemaliges Truppenübungsgelände. Das Problem ist bei ihr nämlich: wenn sie wirklich was interessantes im Kopf hat, kann ich rufen und den Hampelmann machen wie ich will, dann ist sie futsch ... und wenn sie mit anderen Hunden spielt, mache ich die Leine/Schlepp natürlich ab, sprich nix zum Drauftreten mehr ... das müssen wir noch üben.

    Aaaaber ich würde mich freuen, wenn wir die Hunde trotzdem mal bekannt machen können :) wo genau und wann können wir ja dann klären.

    Liebe Grüße

    Angst in dem Sinne habe ich nicht vor Hunden direkt, bzw. Rassen. Bei mir ist es auch eher die "Angst" vorm Halter, in dessen Hand der bestimmte Hund gefährlich oder zumindest nicht einzuschätzen ist.
    Z.B. mag ich die meisten SoKas gern, manche optisch, andere vom Wesen oder beides (abgesehen vom Bullterrier, die finde ich optisch wirklich grausig), sehe ich diese Hunde jedoch in Menschenhänden die mir nicht geheuer sind, habe ich vor eben diesem Hund-Mensch-Gespann zumindest einen gebührenden Respekt. Angst wäre zuviel gesagt, aber es ist mir nicht geheuer.

    Ansonsten hatte ich laaaange was gegen Dackel, da mich als Kind mal einer grundlos gebissen hat - der war ein wenig neurotisch. Mittlerweile ist das passé, ich würde mir zwar keinen anschaffen, habe aber inzwischen genug nette Dackel kennen gelernt, um nichts mehr gegen sie zu haben :)

    Silke, ich habe deinen Text gerade einmal gelesen, drucke ihn jetzt aber aus und lese ihn nochmal in Ruhe ... wichtige Dinge, gerade bei längeren Texten, kann ich besser auf dem Papier lesen als am Bildschirm ;)

    Ich denke schon, dass man bei Mina von den "normalen Durchschnittswerten" ausgehen kann ... sie ist jung, gesund und hat keine uns bekannten Allergien oder sonstige Einschränkungen, einzig dass sie - scheint mir - nicht zuviel Fett auf einmal verträgt, da es dann eben den benannten Kot gibt.

    Ich habe die 5. Auflage von M./Z.; sind die Änderungen zur 6. da sehr gravierend?

    So, ich gehe jetzt nochmal in Ruhe den Text lesen :)

    Zitat

    [...]Ich bitte hiermit um Erlaubnis. :D

    Einen ganz dicken :gut: gibts von mir für Silke. Deine Beiträge sind nicht nur hochinformativ, sondern auch noch gut lesbar geschrieben, mit einer Prise Sarkasmus, die mir gut gefällt. :)
    (Übrigens, mein neues Lieblingswort ist Fertigfutterfütterer...*g*)

    Ich hoffe auf noch mehr spannende Einblicke!
    LG Franzi

    Du brauchst doch keine Erlaubnis dafür :D
    Ich glaube, ich bin nicht die Einzige die bei dem Thema unsicher ist und Fragen hat - ob doof oder nicht. Je mehr Leute davon profitieren, dass das hier diskutiert/geklärt wird, desto besser.

    Und Silke: ich finde es großartig, dass du hier so ein Mitteilungsbedürfnis hast ;)

    Zitat

    Ich habe einen Gassiservice und mein Auto ist an den Seiten von innen beige. :gott:
    Habe mir also 3 Autodecken gekauft und da mit einer Lochzange Löcher und dann Ösen reingemacht. An die Fensterscheiben habe ich ganz unten Saugnäpfe mit Haken gemacht, wo ich die Decken nu ganz einfach reinhängen kann.
    So bleibt bei mir alles schön sauber. Achja, ich habe auch einen Gassihund, der immer alles wegwühlen will. Als Schutz unter den Decken aber über dem Teppich im Kofferraum habe ich noch eine Schmutzfangmatte liegen... sicher ist sicher ;)
    Ansonsten gibt es bei Rossmann ne ganz tolle Tierhaarbürste, womit man Tierhaare super aus dem Teppich gebürstet bekommt, genauso wie die kleinen Sandkörner, die sich darin gerne verheddern...


    Super Idee :gut:
    Wir haben auch - aber auf der Rückbank - eine "Plastikdecke", also Kunststoff. Ist aber als Hundedecke gedacht, lässt sich an den Vorder- und Rücksitzkopfstützen befestigen, so dass der Hund da auch nix "zusammenkratzen" kann. Zusätzlich hat die noch einige Fächer/Taschen wo man Leine und allen Krams reinpacken kann. Ich bin mit der sehr zufrieden! Über den Anschnallteilen (Gott, wie heißen die?) sind Klettverschlüsse, so dass man diese bei Bedarf durch die Decke stecken und benutzen kann - sei es um den Hund anzuschnallen, oder einen Fahrgast :)

    Auf lange Sicht soll's bei uns aber auch eine Box werden, nur leider sind die so teuuuueeeeer .... ich muss sparen :)

    Zitat

    Wie ich den Welpen erziehen möchte? Hundeschule sei dank... irgendwann muss man ja beginnen.

    Nein, aber es geht mir nicht um die Erziehung des Welpens. Es geht mir mehr darum: Wenn ich Hund aus dem Tierheim hole oder wo auch immer, dann muss ich ja auf den ersten Spaziergang und zwar bevor ich auch nur schon eine Stunde in der Hundeschule war. Also, ich gehe ganz naiv spazieren, Hundi will an anderem Hund riechen und schon kommt der Besitzer auf mich los... (nur ein Beispiel). Mit dem Welpen sieht jeder von weitem das ich vermutlich keine Ahnung habe, da Hund eben Welpe. Mit einem Erwachsenen Hund erwartet der andere Hundehalter vermutlich das ich alle Hundekodex kenne, da er sicher denkt ich habe den Hund schon seit Jahren. Verstehst du was ich meine? (Was nicht heisst das das der Grund für eine Entscheidung für oder gegen einen Welpen ist, ist einfach ein Gedanke)


    Das ist doch Unsinn :)
    Ein sehr erfahrener "Hundemensch" kann genauso mit seinem Welpi unterwegs sein, wie ein Neuling (wie ich z.B.) mit seinem erwachsenen Hund.
    Und ob Welpe oder erwachsener Hund, im Griff haben solltest, nein MUSST du den auf lange Sicht sowieso. Und wie schon vorher gesagt wurde: bei einem Welpen kannst du als unerfahrener Mensch so viel mehr verbocken als bei einem "vorerzogenen" erwachsenen Hund, der dir einen Fehler vielleicht auch eher mal verzeiht ;) ich verstehe dass du "mit und an" dem Welpen wachsen und lernen möchtest, das würde ich an deiner Stelle aber lassen. Wie gesagt, ich bin auch Newbie und habe mit dem Gedanken an einen Welpen gespielt. Im Endeffekt ist es ein Teenager geworden, und ganz ehrlich, das ist kaum anders als bei unberechenbaren Menschenteenies! Ich sag' schon immer zu meinem Freund, der nächste Hund der hier einzieht, der ist mindestens schon 3 ;)
    Ich liebe meine "Kleine" und möchte sie nicht missen, aber erwachsene Hunde, die aus dem Gröbsten raus sind und ruhiger werden, haben auch was.

    Und eines möchte ich dich fragen: wenn du den Welpen in Vollzeitbetreuung gibst, stört es dich gar nicht dass der Hund dann a) wohl eher dort als bei dir was lernen wird, und b) mit Pech eher zur Betreuungsperson als zu dir eine Bindung aufbaut? Also ich persönlich hätte da keine Lust zu. Wenn schon Welpe, dann will ICH den erziehen und seine Bezugsperson sein, und die meiste Zeit mit ihm verbringen. Aber gut, sieht evtl. jeder anders. Ich kriege ja schon die Krise wenn Mina mal ein Wochenende zu meinen Schwiegereltern muss, weil ich mich frage ob sie sie nun so verwöhnen dass ich ihr hinterher zig Eigenarten abgewöhnen muss :D

    Und von wegen Welpenschutz: gibt's nicht, wirklich nicht. Am Alter des Hundes lässt sich nunmal absolut nicht der "Erfahrungsstand" des Hundehalters ablesen. Habe auch noch keinen getroffen, der das versucht hätte.

    Zitat

    Aiko findet Wind - na sagen wir mal - absolut überflüssig. Er läuft mit angelegten Ohren durch die Gegend und will nur schnell nach Hause. Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass der letztes Jahr beim pinkeln auf dem Feld von einer Sturmböe erfasst wurde und umgekippt ist. Diese Bild werde ich wohl nie vergessen :D :lachtot:


    :lachtot: wie herrlich! Der arme Aiko. Aber die Vorstellung ist zu herrlich :D

    Also, ganz ehrlich ... wir haben einen günstigen Sauger für, ich glaube, 17 Euro - und der langt dafür auch. Allerdings brauche ich sicher länger als ihr ;) ich bin aber zu geizig um für einen Sauger sehr viel auszugeben, nur weil da irgendein Markenname draufsteht :hust: den zahlt man ja nunmal immer mit ...

    Erfahrung in dem Sinne habe ich nun nicht, da meine Hündin bereits 15 Monate alt war als ich sie bekam.
    Allerdings kam sie von der Straße, kannte kein Familienleben oder "alleine bleiben" ohne Bezugsperson in dem Sinne.
    Wir haben es mit der Hauruck-Methode gemacht, und nachdem ich gelernt hatte dass ich lieber keine Kerzen oder so in ihrer Reichweite lasse :roll: klappte es toll. Allerdings wurde uns in ihrem Fall auch dazu geraten, es so zu handhaben, ich selbst hätte es sonst auch schrittweise aufgebaut.
    Momentan hat sie zwar wieder eine Phase, in der sie kurz meckert wenn wir gehen, aber nicht immer und stets nur kurz; ich schätze das geht vorbei, ist halt ein Teenager :D

    Ich denke es kommt immer auf den einzelnen Hund an; es kann gutgehen mit der Hauruck-Methode, oder eben nicht. Wenn der eigene Hund zu den unsichereren gehört, ist es schrittweise sicher besser. Bei anderen Hunden klappt es eben sofort. Ich glaube nicht dass man das pauschal sagen kann, aber ich finde dass man in jedem Fall bei der Anschaffung eines Welpen Zeit einplanen sollte, falls dieser Welpe sie braucht. Wenn es dann anders/schneller klappt, ist doch toll, wenn nicht, eben nicht - wenigstens hat man die Zeit dann eingeplant und der Welpe muss nicht etwa wieder weg.
    Wenn ich aber eines Tages einen Welpen haben sollte - als Zweithund oder nach Mina - würde ich persönlich wohl allein der Stubenreinheit wegen lieber nicht lange weg sein. Bei einem erwachsenen Hund ist das ja meist kei Thema mehr.

    Zitat

    Hey danke. Das ist sehr hilfreich.

    Ich bin stolz auf ihn. Gestern waren wir 3mal Gassi.
    Das erste mal war er anstrengend, aber nur bis zum halben Weg.
    Das zweite und dritte mal war er sehr brav.
    Die nächste Sache wird ihm beizubringen dass er nur auf einer Richtung bleibt und nicht dauernd von links nach rechts wechselt und umgekehrt.


    Das hat meine als sie neu bei uns war auch eine zeitang noch gemacht und ab und zu tut sie es noch immer, sie ist aber schon über 1 1/2 ... man könnte ja auf der Seite, wo man gerade NICHT ist, was verpassen, man muss doch aaaaalles mitkriegen, möglichst die komplette Umgebung scannen damit einem ja nix entgeht :D