Beiträge von Elathaia

    Hi,

    doch, noch da - aber ich kann dir deine Fragen leider nicht beantworten :-/
    Dass ein Hund pflanzliche Kost nicht verwerten kann, kann ja irgendwie nicht stimmen ... sonst wäre Gemüse im Futter ja völlig überflüssig. Oder zählt das nun nicht als pflanzlich :???:

    Liebe Grüße

    Hi,

    wir haben derzeit dieses >>Geschirr von Hunter<<.
    Allerdings gibt es glaube ich keins in Welpengröße, und es hat natürlich Metallteile (Größe verstellen, Ringe) - bei uns steht definitiv in naher Zukunft die Anschaffung einer Box an. Warum?
    Egal wie kurz ich den Gurt mache, der Hund eiert am Geschirr angeschnallt eben doch immer irgendwie in der Gegend rum. Bei meinem Hund kommt dazu, dass sie nunmal ungern liegt beim fahren :D außer bei Autobahnfahrten, die sind ja öde ... und, wenn's doch mal knallt, hägt Hundi uns nachher im Nacken ... daher: lieber eine Box. Bei einem Welpen brauchst du da ja noch keine so große, die sollte auch in deinen Wagen passen ;) ist natürlich alles Geschmackssache, ich persönlich bin mit der Geschirr-Lösung nicht glücklich und freue mich auf eine Box.

    Liebe Grüße

    Alles gut, wollte es nur ggf. richtigstellen ;)
    Dass jemand Traumata anrichtet oder die Wohnung ausräumt, habe ich hier nun auch nicht gelesen ... nur, dass man bezüglich körperlichen Einschreitens bei "vorbelasteten" Hunden evtl. behutsamer vorgehen würde.

    Zroadster: verprügeln finde ich furchtbar ... wir haben hier jemanden in der Nähe, der angeblich(!) gern mal handgreiflich wird seinem Hund gegenüber. Ich selbst habe es noch nie gesehen, finde die Vorstellung aber grausig ... wenn ich meinen Hund ansehe - ich könnte sie nicht schlagen. Warum schlägt man ein Tier? Naja, das ist ja wieder eine Art Grundsatzdiskussion und OT, erschreckt mich aber jedes Mal wenn ich sowas mitbekomme/höre ... :sad2:

    Ich weiß ja nun nicht, ob du dich da auf mich beziehst - wenn ja, dann habe ich nicht behauptet dass man "seine Grenzen zu respektieren hat", sondern lediglich gesagt was ich vermute, was Mozart sich dabei "gedacht" hat. Natürlich hat er das nicht zu tun, und das schrieb ich auch ;) ich ließe meinen Hund hier ja auch nicht umdekorieren, nur weil ihr das gerade so passt.
    Falls das also auf mich abzielte: da wurde mein Beitrag falsch verstanden/falsch gelesen.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Hi,

    warum sollte sie ihn nicht vom Teppich schubsen? Ihn freundlich bitten bringt bestimmt noch weniger :D .

    Ich denke die zwei sind aneinandergeraten und Deine Mutter hat ihm klar gezeigt was Sache ist. Also gar nicht so verkehrt.

    Ich würde mir nur dann Gedanken machen, wenn Deine Mutter Angst gezeigt hätte und er seinen Willen durchgesetzt hätte.

    Also für mich alles im grünen Bereich.

    So habe ich das nicht gemeint - ich "schubse" meinen Hund auch gelegentlich, allein schon weil sie auf körperliche Handlungen sehr gut anspricht, auch wenn ihr Teenie-Hirn mal wieder auf Standby steht. Ich spreche nicht von schlagen o.ä., das das klar ist :D eben schieben/schubsen.
    Ich meinte lediglich, dass Mozart wohl der Ansicht war, sie hätte nicht das Recht dazu, und seine Grenze nicht respektiert.
    Aber, wie schon gesagt, hat die Mutter ja alles richtig gemacht. Resolut :gut:

    Hey,

    also, für mich klingt das so als wüsstest du selbst was da los war ... Mozart hat deine Mom ja "gewarnt" -> knurren, was soll er sonst machen? Sie hat es nicht respektiert und er hat sie abgeschnappt. Das muss ja keine Beschädigungsabsicht sein; einfach eine Drohung, dass er in Ruhe gelassen werden will.
    Dass er das nicht zu machen hat, davon mal ganz abgesehen. Aber ich denke nicht, dass du oder deine Mom da jetzt besorgt sein müsst. Sie hat seine Grenze nicht respektiert, er hat sich - auf Hundeart - "gewehrt". Mehr nicht, meiner entfernten Meinung nach :)
    Vielleicht solltet ihr sehen, dass Mozart lernt: auch wenn Mutti was sagt, ist das ernst gemeint und hat befolgt zu werden. Mich erinnert das ein bisschen an Mina, sie schnappt zwar nicht, aber da merkst du auch ganz genau wen die für voll nimmt und wen nicht. Ich hab' den Eindruck, dein Hund findet nicht dass deine Mom Befehlsgewalt hat. Zudem ist er ja noch sehr jung - Teenager sind anstrengend und haben Launen ;)

    Heute haben wir das 2. Mal den ersten Hund getroffen, der Mina auf den Tod nicht leiden kann - oder sie sich gegenseitig nicht.
    Gestern hat dieser Hund Mina angegriffen, wobei ihr Halsband abgerissen und kaputt gegangen ist - hab ich noch nie erlebt bisher. Daher denke ich, der andere Hund ist der kiebige ... oder Mina kann diesen einen Hund so wenig leiden, dass sie - die sonst jeden(!) Hund liebt - bei diesem jegliche Manieren vergisst. Keine Ahnung, mir ging jedenfalls ordentlich die Muffe, und heute als ich den wiedertraf und ich den Eindruck gewann, dessen Frauchen hält meinen Hund für eine Bestie, merkte ich angesäuert dass ich nie was passendes zu sagen weiß, wenn es mal angesagt wäre ...
    Ich hoffe nur, ich treffe die nicht so schnell wieder. Bisher habe ich sie auch nie gesehen, jetzt 2 Tage hintereinander. Blöd. Naja.

    Zitat

    Das hat ne Freundin mit ihren Rüden auch so gemacht. Find ich jetzt nicht optimal, denn je nach Hund hat man dem Tier schnell mal das Knie in den Bauch gerammt. :verzweifelt:

    Das Abwehrverhalten von Elataia finde ich da weitaus besser.
    So mach ich es mit Liz auch. Sie springt mich an, und während ich schon in der wegdreh Bewegung bin, bekommt sie von mir nen kleinen Schubs nach unten. (manchmal ist es soagar nur nen Schubser mit der Hüfte ...)
    Hab ich ein paar mal machen müssen, nun springt sie nicht mehr.


    Genau so, und es tut keinem weh :)
    Knie hochziehen funktioniert im Grunde ja nicht anders, da muss man eben nur aufpassen dass man es nicht zu ruckartig hochzieht und wirklich den Hund "tritt"; ich bin dafür sicher zu ungeschickt, daher lasse ich das lieber und bleibe beim "abwehren" ;)

    Ich denke, wer was bezahlt ist für die Besitzfrage eher unerheblich.
    Auf dem Kaufvertrag steht ihr beide, also gehört er laut Vertrag euch beiden.
    Da er aber über dich gemeldet ist und auch die Versicherung über dich läuft, würde ich als Laie sagen - "an sich" gehört er dir, rechtlich gesehen (Vertrag) aber euch beiden.

    Dass dein Freund ihn bezahlt hat dürfte egal sein, wenn ihr beide als Käufer angeführt seid. Ist aber nun nur meine Vermutung ;)