Huhu,
ich klinke mich hier mal ein, wenn ich darf ... :)
Im Februar wird bei uns eine dann ca. 5 Monate alte Hündin einziehen. Meine kürzlich verstorbene Hündin habe ich ja gebarft, das traue ich mir bei der Kleinen aber nicht zu - daher möchte ich ihr in der ersten Zeit, bis sie soweit ausgewachsen ist, Nassfutter füttern, bis ich dann später wieder auf Barf umsteige.
Allerdings stehe ich da gerade etwas auf dem Schlauch ... habe mich hier im Forum schon durchgewühlt, viel gelesen, auch die Linksammlung nochmal durchgeschnüffelt ... aber fühle mich nicht so richtig schlauer :-/
Ich hatte ja noch nie einen Welpen/so jungen Hund. Ich möchte natürlich, dass sie ein gutes NaFu bekommt, gesund aufwächst, ihre Knochen ordentlich wachsen und und und ... ich habe nun einige Welpen-Nassfutter gefunden; aber Terra Canis z.B., was ich gut finde (habe es schonmal getestet) ist seeeeehr teuer, genau wie manch andere Premium-Marke. Bei Real Nature dagegen, was ich mal fütterte, bin ich mir nicht so sicher wie gut das ist - zumal die kein Welpenfutter anbieten. Und auch bei vielen anderen Marken gibt es kein Welpenfutter .... oder liege ich damit eh falsch, einem knapp halbjährigen Hund noch Welpenfutter geben zu wollen? Man liest und hört ja an allen Ecken was anderes, da schwirrt einem schonmal dat Köpfchen ...
Ich wäre jedenfalls sehr dankbar, wenn mir hier jemand ein gutes Nassfutter für Welpen empfehlen könnte, das auch für mich Studentin erschwinglich ist. Trockenfutter möchte ich eigentlich nicht füttern, ich finde Nassfutter mittlerweile schon doof, Trockenfutter kommt mir aber noch schlimmer vor in puncto "artgerecht".
Nein, ich habe nicht zuwenig Geld für einen Hund, und nein ich will kein Billigfutter füttern. Aber knapp 3 Euro pro Dose sind für mich eben happig. Das heißt nicht, dass ich kein Geld für den TA spare, meinen Hund nicht gut ernähren will oder ähnliches - nur um das mal vorweg zu nehmen
wie gesagt, möchte ich auch diesen Hund später wieder barfen, nur kann man da bei einem Welpen/Hund im Wachstum sicher ordentlich "ins Klo" greifen, sorry ... ich denke da v.a. an Calcium ...
EDIT: falls das wichtig ist: die Kleine ist vermutlich ein Labbimix, aber aus Mischling und Mischling (nein, kein Vermehrer, sondern Tierschutz); wäre sie ein Mischling aus 2 reinrassigen, würde man wohl auf Labbi/Goldie Mischung tippen ... sie wird vermutlich mal so 50 cm hoch. Nur falls es da Unterschiede gibt wie anderes Futter bei Kleinhundrassen und größeren Hunden o.ä. ...