Ich denke mal das hat viel mit der Region zu tun ... wie gesagt, ich bekomme hier auch nix günstig beim Metzger. Die Nachfrage fehlt vermutlich auch, hier füttert kaum jemand seinen Hund roh/frisch.
Andernorts gibt es vielleicht den Markt dafür, so dass sie Metzger das dann auch anbieten (können) ...
Beiträge von Elathaia
-
-
Zitat
Nach Empfehlungen aus dem Retrieverforum von Martina Balzer
(https://www.gracyland-hundeoase.de/shop/page/3?se…D1W&shop_param=)Danke :)
Magst du mir verraten was es dort kostet? Würde gern vergleichen, falls das günstiger ist - gern auch per PN. Noch ist es bei mir ja noch gut ein halbes Jahr oder länger hin, bis ich das wieder brauche, aber man kann sich ja schonmal schlau machen. -
Ja, ich hab mir unlängst auch einen Plan erstellen lassen, von den Tierernährungs-Menschen an der Berliner Uni :) ist wirklich nicht ganz billig, aber immerhin hatte ich die Beruhigung dass alles passt.
Wenn die kleine Niva ausgewachsen ist, werde ich das auch wieder machen.Wo hast du deinen Plan machen lassen, Estandia?
-
Hey :)
Also erstmal kann ich dir meinen Thread sehr empfehlen, da wurde mir viel geholfen: https://www.dogforum.de/barf-plan-die-…te-t137222.html
Kostenintensiv finde ich es nicht wirklich, für ein gutes Fertigfutter zahlt man auch nicht weniger meiner Meinung nach. Ich beziehe mein Fleisch z.B. hier: http://www.haustierkost.de
Aus dem Kopf kann ich dir nun auch keine arg hilfreichen Ratschläge geben, aber wie gesagt, mein Thread ist im Laufe der Zeit zu einem sprudelnden Quell des Wissens geworden, dank vieler engagierter Schreiber dort :)
Liebe Grüße
EDIT: ich kam für einen Monat mit einer Schublade im TK aus. Aber Minchen wog auch nur 15 Kilo. Ein bissl Platz braucht man bei großen Hunden wohl schon
Beim von mir verlinkten Shop zahlst du übrigens ab 15,- oder so keinen Versand mehr. Das ist aber wohl eh nur semi-relevant :) -
Zitat
Oh je Leute, jetzt regt euch nicht auf. Wir hatten das Thema ja schon öfters.
Mal ne andere Frage, wenn ihr in einer Gruppe unterwegs seid und manche von denen machen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde nicht weg, sagt ihr dann was? Oder denkt ihr das geht euch nichts an?
Habe ich noch nicht gehabt, aber ich würde einfach eine Tüte anbieten
-
Zitat
Hier ist ja nur so ein endlos langer Feldweg, hier steht nicht ein Mülleimer, auch keiner an der Straße, keiner im
Dorf, lohnt sich laut Stadt nicht! Aber ich lasse den Beutel mit Kot meist am Anfang dann liegen, gehe die runde und sammle auf dem Rückweg den Beutel wieder ein. So Schlepp ich das nicht mit mir die ganze zeit rum
;-) hab mich heute besonders geekelt, die Hundehaufen sehen aus wie tote wühlmäuse, da sie schon eine dicke Schicht Schimmel auf sich haben, sieht aus wie Fell. So ekelhaft. Den Haufen müsste man mal vor deren Tür legen!Wenn man denn weiß wem er "gehört" ... leider sind solche Ignoranten ja aber meist unbelehrbar, wenn man die auf ihr Fehlverhalten hinweist fühlen sie sich noch zu Unrecht beschuldigt :/
-
Zitat
Ich reg mich am meisten über die auf deren Hunde einen riesigen Haufen mitten auf dem
Weg machen müssen. Wenn mal jemand die flüssige kaka nicht wegmacht, weil er die
Nicht in den Beutel bekommt, würde ich nix sagen, ABER bei uns gehen nur die selben Spezialisten lang, und die wohnen alle hier! Wo ist das Problem den Beutel 5 Minuten nach Hause zu tragen? Ebenso gehen viele raucher anscheinend da lang, überall kippen und Packungen! Sollte ich mal sehen wer die da einfach ins Feld wirft...Das finde ich v.a. auf der Hundewiese "toll": es ist eine Hundewiese. Offiziell. Und was ist? Überall Kippen, manchmal sogar Glas(-scherben) oder sonstiger Müll. Und da stehen 2 oder 3 große Tonnen rum!
Mal abgesehen davon dass mein Freund da fast jedes Mal in einen Haufen getreten ist. Gerade an solchen Orten ist es doch eigentlich selbstverständlich, dass ich a) die Haufen einsammle und b) weder Kippen noch sonstwas da hinschmeiße, oder?! Aber neiiiin ... echt zum K*** ...! -
Zitat
Dankeschön für eure Antworten. Ich habe erst einmal den Knochen und das Futter weggeräumt. Vielleicht habe ich auch einfach ein Überangebot an Futter bereitstehen...
Auf jeden Fall fängt er jetzt auch das Futtermäkeln an. Sogar sein Feuchtfutter - dass er heiß geliebt hat- wird mit einem Nasenrümpfen kommentiert. Am liebsten würde er sich von Leckerzeug und Käse ernähren. ;-)
Mal schauen, was sich jetzt weiter entwickelt.
Hat er den ganzen Tag Futter zur Verfügung? Oder klingt das jetzt nur so?
Das würde ich dann als erstes ändern. Feste Futterzeiten, und was nach 5-10 Minuten noch da ist, kommt weg. -
Dass es zuwenig Mülleimer gibt ist wahr, aber ich schleppe den Büdel dann eben mit ... gut, Minas Haufen waren auch weder riesig noch stanken sie sehr. Ich kann schon verstehen wenn jemand, dessen Hund wirklich große Haufen macht, wenig Lust hat die kilometerweit mitzuschleppen nur weil man zwar alles wegräumen soll aber nirgends Müllbehälter stehen.
Damit will ich nicht sagen dass ich es okay finde, es liegen zu lassen, ich denke es ist klar dass ich das daneben finde - habe ich ja nun oft genug gesagtich mache es ja auch.
Wir haben hier aber auch ein oder zwei Anwohner an Waldeingängen die von sich aus Mülltüten und/oder Kotbeutel aufhängen. Und da denke ich dann wiederum: Leute, wenn die euch schon so entgegenkommen, dann räumt doch verdammt nochmal auch euren Sch** weg! -
Huhu,
Mina hat das gerne mit Kauknochen gemacht; witzigerweise auch nur mit denen, die wirklich wie Knochen waren, groß und "ergiebig". Die hat sie dann genommen und wusste dann gar nicht wohin mit sich und dem Ding, versuchte es genau wie von dir beschrieben zu verstecken/vergraben, meist im Körbchen ... nur gefressen hat sie sie nicht. Lief dann fiepend herum ...
Ich habe das einige Male mitgemacht, dann für mich beschlossen dass sie das eben nicht mehr bekommt sondern andere Knabbersachen (bei allem anderen war es ja nicht so) und damit war es gut. Vielleicht kannst du bei Kabberzeug auf Dinge umsteigen wo er sich nicht so verhält?
Aber er macht es ja offenbar bei allem, oder? Hmmm das ist natürlich dann schwierig ... ich würde wohl versuchen ihm das abzugewöhnen, nur wie wüsste ich nun auch nicht recht