Beiträge von Elathaia

    Zitat

    Erzeugt dieses Verhalten Stress in ihm?
    Und wäre das ein Grund ihn kastrieren zu lassen? Wird's dadurch besser?
    Ich meine, wenn er jedesmal so depressiv jaulend herumliegt, is ja auch nicht lustig für ihn. Er is auch total unkonzentriert und unruhig.
    Oder soll man diese Zeit einfach aussitzen und warten bis es vorbei ist?

    Also ich hatte noch nie einen Rüden; aber ich würde ihn erstmal beobachten. Ich bin nun kein Gegner der Kastration an sich, aber wenn ihr ihn eigentlich intakt lassen wollt würde ich da nichts überstürzen - schon gar nicht so jung wie er ist. Solange es nun kein Dauerzustand ist und er quasi nichts anderes mehr tut als zu leiden, würde ich das beobachten und evtl. eben auf etwas homöopathisches zurückgreifen. Muss ja nicht gleich die Holzhammer-Methode sein ;)

    Zitat

    Hallo ihr lieben,

    Seit gestern sitzt mein kleiner (fast 9 Monate) wenn wir zuhause sind ständig winselnd, sogar jaulend bei der Haus/Balkontür. Er kann nicht aufs Klo müssen, weil wir heute 2x 2 Stunden spazieren waren.
    Riecht er eine läufige Hündin, oder was kann das sein? Er jammert nie so :(

    Habt ihr eine Idee?

    Bevor ich deinen Beitrag zuende gelesen hatte, dachte ich "läufige Hündin" :D
    Also ja, ich vermute mal ganz stark dass das der Grund ist. Aber wissen kann ich das natürlich nicht :) gibt es denn bei euch im Umfeld läufige Hündinnen? Ist ja jetzt die Zeit ... meine ist auch gerade dran.

    Da kennst du deine Maus wohl am besten und wirst merken, ob es zuviel/zuwenig ist oder passt :)

    Das Gefühl kenne ich ... gut, ich bin nur Studentin, aber die Semesterferien sind doch toll, wenn ich Zeit habe mit dem Hund was zu unternehmen ... im Gegensatz zur Vorlesungszeit oder gar Klausurenphase. Ich verstehe dich gut =)

    Freut mich sehr dass es so toll läuft! Und das allein bleiben schafft ihr auch, wenn ihr fleißig übt. Toi toi toi!

    Beim Futter kommt es ja ohnehin darauf an, was man letztlich füttert - je nach Größe des Hundes variiert es natürlich auch, der Menge wegen. Aber ob ich nun Aldi-Futter kaufe, oder eben irgendein Premium-Produkt (wobei ich damit jetzt nicht zwingend gutes Futter meine :D sondern eben teures), das macht u.U. schon einen riesen Unterschied. Finde ich also schwer zu pauschalisieren, da müsste man schon immer die Marke und Menge angeben ... ich kann einen Hund für 20,- oder für 100,- ernähren, übertrieben gesagt.

    Ich kann jetzt im Moment auch nichts dazu sagen, da ich Niva erst seit Sonntag hier habe und derzeit erst Futtert teste.

    Also, wo ich mit Minchen damals in der HuSchu war wurde das so geübt:

    Man nimmt etwas, das der Hund auch interessant findet in unserem Fall ein Dummy. Dann spielt man erstmal mit dem Hund, aber "ruhig" - also keine hektischen Bewegungen, sondern den Dummy immer ruhig von Seite zu Seite führen, dabei den Gegenstand interessant machen. DU findest das Teil hammermäßig spannend, das muss der Hund merken! Sprich ruhig dabei, nur eben nicht ZU aufgeregt/hektisch. Z.B. "boaaah guck' mal! Ja was ist das?", oder so :D
    Will der Hund ihn in den Fang nehmen? Gut, das ist schonmal das Wichtigste ;)
    Dann wendet man sich, neben dem Hund zu gehen und führt den Dummy so vor ihm dass er halt neben einem geht, und lässt den Hund den Dummy nehmen - mit auffordernden Worten, z.B. "bring's mit" oder was man möchte. Den Hund weiter anfeuern und bestätigen, wenn er den Gegenstand trägt. Lässt er ihn fallen, nochmal machen - außer, es ist ersichtlich dass der Hund keine Lust mehr hat.

    Bei Mina, die sowas gar nicht kannte, klappte das sehr schnell und sie hat den Dummy recht fix eine Weile getragen. Schwierig wird's bei Hunden, die eh nicht gern Dinge in den Fang nehmen.

    Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären :ops:

    ... mir fiel gerade in einem anderen Thread dein Avatar ins Auge und ich muss sagen ... ich glaube, unsere Hunde sind verwandt :D

    Aber abgesehen davon: wie läuft es denn bei euch? Hier ist ja seit Ende Dezember Sendepause, ich hoffe ja, der Spruch "wenn man nichts hört, ist das ein gutes Zeichen" stimmt hier ;)

    Zitat

    Eventuell könntest du die Flocken in wenig Quark / Jogurt mischen und unter das Futter rühren?
    Zum Glück fressen unsere Nasen die Flocken auch pur.

    LG Sabine

    Ja, genau sowas :) im Moment gebe ich einfach noch keine, ich schau mir an ob sie jetzt das Futter brav weiter annimmt ehe ich wieder was Neues reinmische. Wenn ja werde ich in ein paar Tagen anfangen die Flocken dazuzugeben.