Beiträge von Elathaia

    Zitat

    Klingt es doof, wenn ich sage, dass ich bisher alles richtig gemacht habe?
    Wobei ich zugeben muss, dass ich mir auch schlichtweg unkomplizierte Hunde ausgesucht habe. Es ist also nicht mein Verdienst, dass alles so gut klappt. Da war sicher jede Menge Glück dabei, vor allem aber eine gute Beratung! Ich habe auf die richtigen Leute gehört. :)

    Aber ein paar kleinere Fehler habe ich natürlich schon gemacht, z. B. zu viel auf verschiedene Meinungen in diversen Foren gehört. Jetzt hole ich mir trotzdem gerne Meinungen ein, denke aber mehr drüber nach und verwerfe auch mehr. Und ich habe eine sehr gute Tierärztin, mit der ich alles durchspreche.

    Klingt nicht doof, eher beneidenswert ;)
    Ist doch toll, wenn du es so empfindest. Ich habe ja bisher nur Ü-Eier von der Straße, da bleiben Baustellen i.d.R. nicht aus. Aber ich habe mir das ausgesucht und somit ist das auch in Ordnung.
    Wenn du so unkomplizierte Hunde hast, ist das doch schön =)

    Zitat


    Mein Aussietier ist jetzt nicht so rießig. Ganze 49,5 cm groß! Aber sein Halsband ist dann 4 cm breit und schwarz. Da passt das ganz gut ran und mittlerweile hab ich mich sowieso durchgerungen dass es nicht farblich passend sein muss beim normalen Gassi oder weggehen. Bzw. was heißt durchgerungen. Das hat sich so ergeben nachdem meine Leine braun ist (Fettleder) und die Leine ist einfach heilig. An meinem Hund mag ich allerdings schwarze Halsbänder lieber :lol:

    Beim Mantrailing sieht das natürlich anders aus. Da muss er schon farblich passend gekleidet sein. Zumindest Geschirr und Leine :headbash:


    Ungefähr so groß war Mina auch, da geht das.
    Aber Niva hat gerade mal 39 cm SH (derzeit) und ist zusätzlich noch seeeehr zierlich. Da sieht so ein Bollerteil einfach doof aus :headbash: im Moment hat sie ihre Marke noch so am HB hängen, ich bin noch am Überlegen wann ich ein HB für sie anfertigen lasse ... sie sieht nicht aus als würde sie noch viiiel mehr wachsen, aber wer weiß das schon? Und solange ich unschlüssig bin, gehen wir eben ohne Täschchen ... =)

    Zitat


    http://www.more4portal.de/nc/dogs/reisen…html?sword_list[]=pocky
    Hoffe der Link funktioniert. Ich mags sehr gerne weils einfach nur rund und nicht so bunt und auffällig ist. Und wenn man einmal durch Gummiband und Täschchen näht funktioniert das mit Sicherheit auch bei schmaleren Halsbändern ganz gut. Ich bin sehr zufrieden!

    Joa, ich bin eben nur so'n Mädchen wenn es um die Dinger geht - muss farblich zum HB passen und auch optisch. Das runde Täschchen hatte ich im Laden in der Hand, das ist viel zu riesig für meinen kleinen Hund. Aber da ist ja nicht jeder so bekloppt wie ich :headbash: ich bestelle meine nur noch bei Aladins Tierparadies. Kostet mich nicht sooo viel mehr und befiriedigt dafür meinen Hang zum Perfektionismus bei der Farbauswahl (und passenden Proportionen) :D

    Zitat


    Hast du da mal ein Bild von dem Täschchen, oder einen Link? =)
    Bei Tante Google finde ich nähmlich nichts und bei Fressnapf.de leider auch nicht. :|

    Bei Halsbandtäschen empfehle ich gern immer wieder diese Seite: Aladins Tierparadies

    Sehr netter Kontakt, gute Preise und schöne Täschchen, die eben auf Maß gefertigt sind. Mir persönlich gefallen die aus dem Handel nicht und für Nivas HB z.B. sind die Gummis auch zu locker.
    Ich bestelle nur noch da und kann den Shop nur empfehlen =)

    Oh ja, hier klinke ich mich doch auch gern ein, wenn ich darf =)

    Niva ist ja auch gerade läufig, für mich die erste Läufigkeit die ich miterlebe (abgesehen von der Hündin einer Freundin in der 6. Klasse, das zählt wohl kaum).
    Eigentlich ist alles okay, klar ist sie ein bisschen komisch drauf, rennt gern mal winselnd zur Tür oder sitzt davor - der TA hat mir schon gesagt, dass das sein kann. Sie eben gern raus will, am besten nicht wieder rein etc., ich ignoriere das und es ist auch schnell wieder vorbei.

    Aber eine Frage habe ich an euch Erfahrene:
    Niva ist eigentlich im Haus sehr ruhig und entspannt. Schläft viel, was ja auch so sein soll, alles gut. Aber sie knabbert plötzlich viel an sich rum, bzw. an ihren Beinen und Pfoten. Es ist noch nicht bedenklich, es fällt aber auf dass es über das normale "ich zupf mir mal die letzten Dreckkrümel zwischen den Ballen raus" hinausgeht.
    Ich habe nun oft gelesen, dass eine Läufigkeit verständlicherweise Stress für die Hündin bedeutet. Soll ich sie nun einfach machen lassen, solange sie sich nicht besorgniserregend auffrisst, oder das immer unterbinden wenn ich es sehe? Wie gesagt, im Großen und Ganzen ist sie (noch) ruhig und schläft viel.

    EDIT: ich habe auch schon ordentlich gegoogelt, zum "sich selbst fressen" aber nicht wirklich was gefunden. Daher tut's mir leid, falls die Frage blöd ist, aber da es wie gesagt wie erste Läufigkeit ist, die ich erlebe, bin ich eben noch ein Neuling auf dem Gebiet :)

    Huhu,

    also meine Niva ist jetzt knapp 6 Monate alt (geschätzt) und hat gerade seit einigen Tagen ihre erste Läufigkeit - ist damit aber auch früh dran.

    Ansonsten kann ich mich nur anschließen, du bemerkst es definitiv. Untenrum schwillt es an und sie blutet und leckt sich viel. Aber keine Angst, keine Sturzbäche - nur Tröpfchen. Ich habe jetzt beim Spaziergang meine Augen einfach überall, den Hund ja so oder so nur an der Leine (und die ist 2m lang, nicht 15 :D) und gut.

    Abgesehen davon, dass Madame liebestoll ist und gern mal winselnd vor der Tür liegt, ist alles gut. Mach' dir keine Sorgen, du wirst es mitbekommen wenn es soweit ist =)

    Zitat

    Ich würde mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr viel anders machen. Allgemein konsequenter in der Erziehung sein und sicher auch eher beginnen mit dem Training (bevor der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt oder nur Ansätze), beginnend mit Leinenführigkeit, Abrufen, Jagdtrieb kompensieren/umlenken, usw. Und: den Züchter viel genauer unter die Lupe nehmen, die rosarote Brille zu Hause lassen sofern das möglich ist bei vielen süßen Welpen ;) ) oder einen Hund vom Tierschutz holen.

    Aber im Endeffekt lernt man immer dazu und macht selbst beim 5. Hund noch Fehler. Das finde ich nur menschlich. Also keine Panik :headbash:

    Edit: Wahrscheinlich würde ich auch meinen nächsten Hund von Anfang an barfen um mir diese "Welches Futter ist das beste und welches verträgt mein Hund am besten"-Grübelei zu ersparen ;)

    Das gefällt mir auch!
    Wäre Niva nicht noch ein halber Welpe, hätte ich das auch getan ... ist mir nur zu riskant, da ich nicht möchte dass ihr im Wachstum irgendwas fehlt. Daher warte ich mit dem Barf bis sie "feddich" ist =) aber an sich definitiv ein Punkt für die Liste!

    Ich bin mal so frei und beziehe mich mal auf Niva als meinen zweiten Hund, wenn ich darf, auch wenn sie schon da ist - aber ja erst seit Sonntag.

    Mina war ja mein erster Hund, und bei Niva mache ich definitiv Dinge anders/werde manches anders machen.

    In erster Linie werde ich nicht eine Stunde bei einem Trainer nehmen, der mit Leinenruck arbeitet. Ich habe das sehr schnell gelassen bei Mina, dennoch quält mich immer noch das schlechte Gewissen, mich überhaupt auf so eine Trainerin eingelassen zu haben. Niva wird nie, nie, nie sowas mitmachen müssen, das habe ich mir geschworen.

    Dann habe auch ich mir zum Ziel gesetzt, ihr beizubringen nichts vom Boden aufzunehmen. Anfangs dachte ich, das macht sie eh nicht - jetzt, wo sie mutiger wird, versucht sie es doch manchmal. Und ich interveniere nun eben von Anfang an.

    Im Grunde war es das auch schon ... aber ich denke auch, Fehler, die man gemacht hat (und erkennt und einsieht) wiederholt man nicht. So wie das mit dem Leinenruck ... das verfolgt mich regelrecht, das passiert mir definitiv nicht wieder.

    Terra Canis ist aber schon ziemlich teuer, das "Rinderfilet unter den Hundefuttern" :D; klar, es ist tolles Futter - habe es auch mal getestet - käme aber für mich preislich nicht infrage. Da komme ich mit BARF sogar günstiger weg, aber das wird erst wieder spruchreif wenn Niva ausgewachsen ist.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dich keinesfalls angreifen! Aber TC ist ein gutes Beispiel, wie man im Vergleich zu anderen Futtern sehr viel mehr ausgeben kann. Genau darum finde ich es schwierig, gerade bei den Futterkosten zu sagen dass ein Hund vermutlich soundsoviel kostet ... könnte ich es mir leisten, würde ich das vermutlich auch füttern =)