Beiträge von Elathaia

    Zitat

    Hier kann ich mich einreihen. :D

    Vor Lias Ankunft wurde Kabel versteckt, der Boden notdürftig mit billigen Teppichen ausgelegt (sind jederzeit ersetzbar), neue Schlafplätze eingerichtet, alles nach oben verbannt was man als wichtig erachtet. Ich wurde ordentlich, habe meine Schuhe mittlerweile alle im entsprechenden Schrank. Überwürfe für Sessel und Sofa wurden zugelegt. Grünpflanzen wurden abgesichert und für teilweise unwichtig eingeordnet. Putzmittel habe auch im Wohnzimmer eine Daseinsberechtigung. Im Flur wurde ein Teppichrest ausgelegt, damit der Dreck nicht gleich überall verteilt wird. Mülltüten werden sofort runter gebracht und nicht erst im Flur zwischengeparkt. :headbash:


    Und da sag' nochmal einer, Hunde machen ja nur Dreck und Unordnung!
    Da sieht man doch wieder, zu welch einer Ordnung sie uns erziehen (können) :D

    Wenn das mal kein Traum-Vermieter ist!

    Aber das mit den Teppichen kenne ich. Wir haben hier überall Laminat oder Dielen; seit Minas Zeiten haben wir nun definitiv mehr Teppiche hier liegen :)

    Hmm meinen Hund würde ich nicht so nennen, und trüge er solche einen Namen wenn er zu mir kommt, würde er umbenannt werden.
    Meinen Meerschweinchen damals habe ich Namen gegeben, die ich aus Animes oder Videospielen hatte (als Kind halt), aber mein Hund bekommt dann doch lieber einen anderen Namen ... möglichst einen, den nicht jeder zweite Hund im Ort trägt.

    Okay, Mina stammte auch aus einem Film. Aber ist kein Labelname :p

    Zitat

    Ja, ich hab schon so lange darauf gewartet das sie sich endlich traut. Sonst hat Lia auch immer die große Klappe und ist vorneweg.
    Das sind Erlebnisse die man festhalten muss. Aber sie ist immer noch zu blöd aufs Sofa zu hopsen, sie versucht es mit steigen. :headbash:

    Nun ist sie aber genervt das es bei uns so LANGE dauert. Sie stelzt runter macht kehrt, kommt wieder hoch, wieder runter und motzt wenn wir nicht sofort da sind. Mittlerweile ist sie sehr schnell ungeduldig. Daran müssen wir ganz dringend arbeiten.
    Ich bin für jeden Tipp DANKBAR.

    Ignorieren.
    Einen besseren Tip kann ich dir nicht geben, aber bei mir hat der super gewirkt, damals bei Mina. Die war nämlich auch eine mit null Frustrationstoleranz und super ungeduldig. Warten? Doof. Nicht zum Hund dürfen? Doof. Etc. pp., die hat sooo viel gefiepst und gemotzt!
    Aber mit Engeldgeduld und aussitzen wurde das viel besser, am Ende hat sie nur noch ganz selten und wenig gefiept.
    Ich habe sie einfach immer ignoriert und bin so lange stehen geblieben, ohne sie auch nur mit einem Blick für ihr Verhalten zu belohnen, bis sie still war. Hab' dann ein paar Sekunden gewartet, und dann bin ich losgegangen (oder welche Situation auch immer, z.B. durfte sie DANN zum Hund, wenn er noch da war). Ob das klappt, wird sicher von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Aber es bedient auf jeden Fall das "Erfolg-Misserfolg-Schema" - denn sie hat ja absolut nichts von ihrem Verhalten, erst wenn sie ruhig ist. Wenn du die Nerven dafür hast (ich wette die hast du, wenn man sich alles hier so durchliest), kannst du es ja mal versuchen.

    Bei Niva habe ich das jetzt auch.
    Sie jammert dann halt wenn sie nicht noch 3 Stunden irgendwo schnüffeln darf, und ich ziehe sie mit. Das habe ich vielleicht 3x gemacht, und gestern und heute morgen hat sie nicht mal piep gesagt wenn ich sie einfach mitgezogen habe, sondern folgte nach anfänglichem Gegendruck. Scheint also auch bei ihr zu klappen.

    Oder gestern: Hund getroffen (bildhübsche Aussie-Hündin), unangeleint, aber ganz ruhig. Immer bei Fuß bei ihrem Frauchen. Niva ließ die Arme nicht in Ruhe und hat erst sich und dann fast die Hündin in ihre Leine eingewickelt. Da habe ich mich einfach ein Stück weggestellt, während wir alle uns noch unterhalten haben.
    Niva hat sich aufgeführt als müsste sie sterben, motzte, jammerte und sprang wie ein Derwisch um mich rum.
    ... und irgendwann war Ruhe. Und als Ruhe war, bin ich wieder hingegangen, und Niva hat sich sogar benommen :D ich bleibe also bei der Taktik.

    Zitat

    :D Meine sind alle Langzeitinsassen aus italienischen Tierheimen und haben/hatten (bis auf Alma) natürlich auch alle ihre kleinen Baustellen. Aber das sind keine Sachen, die ich beim nächsten Hund anders machen würde.
    Also ich nehme immer wieder gerne Ü-Eier, obwohl ich natürlich schon auf gewisse Dinge achte. Ich hatte eben das Glück, dass mir jemand von Anfang an geraten hat, worauf ich achten soll.

    Achsooo :)
    So gesehen habe ich auch nix zu meckern, ich würde mich auch immer wieder für einen Hund aus dem TS entscheiden; als Mina noch da war, dachte ich zwar, mein nächster Hund würde ein Welpe werden - vom Züchter - aber nun ist es eben doch wieder ein TS-Hund. Soll wohl so sein, und ist auch richtig so.
    Allerdings würde ich mir nicht bewusst einen Angsthund oder aggressiven Hund anschaffen - nicht wegen des Hundes, sondern weil ich mir das nicht zutrauen würde. Da würde mir definitiv die Erfahrung und das Selbstvertrauen fehlen.

    Aber, wenn wir die kleinen Baustellen nicht zählen, darf ich auch stolz auf meine Süßen sein =)